|  | SolidWorks : Baugruppe Komponente ersetzen GWS am 07.09.2025 um 19:36 Uhr (1)
 Wenn sich nur eine Dimension verändert hat, kann es eine sinnvolle Idee sein, das Originalteil mit Fläche Verschieben anzupassen und während die große BG geöffnet ist, unter neuen Namen abzuspeichern. BG danach auch abspeichern. Der Name des Einzelteils wird in der Stückliste automatisch ausgetauscht. Alle relevanten Verknüpfungen bleiben erhalten, weil sich die IDs der Flächen und Kanten nicht verändert haben. Just my 2ct
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | CATIA V5 Allgemein : Part-Anordnung in einer Assembly Manu3790 am 25.02.2016 um 13:28 Uhr (1)
 Hallo Zusammen,ich erstelle momentan ein Layout und muss dabei auf eine Grundplatte viele verschiedene Komponenten anbringen. Die Position dieser Komponenten ist noch nicht festgelegt und muss sinnvoll und platzsparend gestaltet werden.Ich habe eine Problem damit, meine Parts auf dieser Grundplatte vernünftig anzuordnen. Alle Parts müssen mit der Grundplatte in Kontakt sein, weshalb ich zunächst die Bedingung "Kontaktflächen" aussähle und das Part auf die Grundplatte setze. Nun würde ich gerne alle Parts p ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln | 
|  | PTC Windchill  : WT-Parts Probleme frank08 am 15.07.2016 um 14:33 Uhr (1)
 Wenn das CAD-Modell der Komponente in mehereren Zeichnungen als Zeichnungsmodell Verwendung findet, dann wirst Du das auch über die Sicht des WT-Parts der Komponente so sehen. Voraussetzung ist aber, dass die Komponente in der Baugruppenzeichnung wirklich explizit zusätzlich als Zeichnungsmodell neben dem Baugruppenmodell hinzugefügt wurde. Das macht man hin und wieder, um ein Detail der Komponente ohne den "störenden Rest" der Baugruppe hervorzuheben. Was etwas verwundert, ist, dass Deine beiden Zeichnung ...
 
 
 | 
| In das Form PTC Windchill  wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : (Polare) Anordnung mit Drehung jupa am 22.10.2019 um 07:51 Uhr (15)
 Falls dieses Video das von dir gewünschte zeigt, würde ich das mit einem kleinen LISP (Rohentwurf angefügt) erledigen. Je nachdem, welche Größen Deiner "Anordnung" vorgegeben sind (auszufüllende Gesamthöhe oder Inkremetalabstand in Z-Richtung, auszufüllender Winkel oder Inkrementwinkel, Anzahl der Kopien oder Gesamtzahl der Objekte, Drehpunkt) muß es noch entsprechend angepaßt werden. ------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wur ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | NX : Baugruppe laden mit nicht global definierten Referenzsets ThomasZwatz am 11.04.2022 um 08:38 Uhr (1)
 Zur ursprünglichen Fragestellung:Es ist bei den RefSets "AsSaved" als erstes gereiht.( Gut: Das macht was wir haben wollen bzw. was ich glaube was du haben willst ).In RefSetBild01.JPG ist die "Unterbaugruppe" DargestelltesTeil, das zeigt uns das RefSet "Ganzes Teil".Hier ist "Komponente" im RefSet "SCHRAUBENSATZ_2" drin.RefSetBild02.JPG zeigt die "Topbaugruppe" wo "Unterbaugruppe" im RefSet "MODELL" enthalten ist - das RefSet das in dem Fall für "Komponente" eingestellt ist, ist "MODELL".Die eigentliche F ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX Programmierung : Kinematik: Attribute und Eigenschaften von Komponenten inkonsistent IlkerDogan am 08.01.2010 um 17:54 Uhr (0)
 Hallo zusammen,ich öffne ein Teil in NX6 und ändere den Namen oder eine Attribute irgendeiner Komponente. Und speichern!Dann wechsele ich zu Kinematik und öffne meine Simulation (z.b. motion_1.sim). Wenn ich nun die Eigenschaften der (eigentlich) selben Komponente aufrufe, stelle ich fest, dass der eben geänderte Name und die neue Attribute nicht übernommen wurden.Die Komponente hat außerdem ein anderes Tag, als die in der Konstruktion.Wie bekomme ich es hin, dass Name und Attribute konsistent bleiben?Freu ...
 
 
 | 
| In das Form NX Programmierung wechseln | 
|  | NX : Ausblenden in Baugruppe MAhrens am 29.07.2007 um 05:50 Uhr (0)
 Hallo Florian,einige Code - Schnippsel, die in einer KF Beschreibung eingesetzt werden könnten und für den Lösungsansatz 2 funktionieren sollten:#! NX/KF 5.0 DefClass: Treppe (ug_base_part);(Number Parameter) RefHoehe: 1000;...(string) Komponente: if RefHoehe: = 1000 then "KomponentendateiA.prt"else if RefHoehe: = 1200 then "KomponentendateiB.prt"else if RefHoehe: = 1300 then "KomponentendateiC.prt"else "Nothing";...(Child LIST) BOMKomp001:	{  	Class; ug_component;	Quantity; if (Komponente: = "Nothing") Th ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | Inventor : Komponenten über Punkte anordnen? freierfall am 10.12.2010 um 09:16 Uhr (0)
 Hallo,einige Möglichkeiten- man kann es über die assoziative Anordnung lösen.- man kann nicht Punkte anordnen sondern Kreise und daran kann man die Verbinden paltzieren.- man kann sich das Tool KWiKSert_64 installieren und ein Bohrund auswählen und dann umschalten auf Fläche und alle Bohrungen sind mit deiner Schraubenverbindung versehen. Ist halt nicht verknüpft mit der Anordnung.- man kann die Skizzenanordnungsparamter mit der Baugruppe verknüpfen und dort ebenfalls mit den verknüpften Parameter die Anor ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Gleiche Bauteile zu einer Gruppe zusammenfassen RSchulz am 30.06.2011 um 08:03 Uhr (0)
 Hallo,um Platz zu sparen oder vielmehr Ordnung zu schaffen, kannst du dir im Produkt eine Art Knoten einfügen. (Einfügen  neue Komponente) In diesen kannst du dann eben gleiche oder bestimmte Abschnitte verschieben bzw. einfügen und so deine Struktur vernünftig aufbauen.HTH------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Auf-Anfrage Vereinfachte Darstellungen gradl76 am 19.05.2005 um 13:18 Uhr (0)
 Servus rjordan Hab deinen Heinweis noch mal explizit getestet mit dem Ergebnis, dass es wieder mal an einer Kleinigkeit gescheitert ist. Folgendes: Gleiche Ausgangssituation; VD in Sitzung; Speicher sonst leer - aktivieren der ausgeschlossene Komponente und editieren eines KE`s derselbigen - markieren der Komponente und Mitteilung zum Regenerieren mit OK quittiert - Baugruppe speichern (Baugruppe und Komponente wurde nachweislich gespeichert) - Baugruppe aktivieren --  Drecksteil bleibt in Sitzung   Durch  ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Unigraphics : Dateiname - Fehlermeldung (!) Leuchtenstar am 05.12.2005 um 15:27 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Markus_30:Achso, ja. Hab ich vergessen. Du kannst auch mal folgendes versuchen: Die oberste Baugruppe auswählen, rechte Maustaste und auf Baugruppe auswählen gehen. Dann wird deine gesamte Baugruppenstruktur blau hinterlegt. Dann gehst du mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Komponente (Struktur muss blau bleiben) und sagst dann Öffnen - Komponente vollständig.Hallo, vielen Dank für den Tipp "Komponente vollständig laden". Hat hingehauen, die Baugruppe ist aktualisiert. ...
 
 
 | 
| In das Form Unigraphics wechseln | 
|  | AutoCAD Plant 3D : Tee verschieben Frifer am 08.07.2014 um 15:25 Uhr (1)
 Hallo!ich hab eine Leitung auf der ein Tee-Stück verbaut ist. Dieses Tee möchte ich gerne um 200 mm verschieben, allerdings gelingt es mir ohne herumrechnen nicht. Wenn ich auf dem zentralen Punkt klicke dann kann ich es verschieben, allerdings kann ich als maß nur den gesamtabstand vom Leitungsanfang oder zum Leitungsende angeben. Kann man irgendwie die verschiebung vom Ausganspunkt angeben? Danke!frifer
 
 
 | 
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppen kopieren / sortieren Aesop am 08.12.2009 um 11:35 Uhr (0)
 Suchbegriff: umbenennen1. Punkt:  Verknüpfungen zwischen Dateien verwalten So benennen Sie eine Datei um, die in einer Baugruppe, Zeichnung oder Präsentation referenziert wird Wenn Sie eine Datei umbenennen, werden die Verknüpfungen zur Datei in allen Dateien aktualisiert, die diese Datei referenzieren.Öffnen Sie die oberste Datei in der Struktur im Konstruktionsassistenten.Klicken Sie im Verwalten-Browser auf die Komponente, die Sie umbenennen möchten.Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Zelle Vor ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |