|  | Solid Edge : Flanschverbindung szczepan am 16.09.2010 um 18:04 Uhr (0)
 Hallo,meine Frage betrifft die Flanschverbindung.In jedem Flansch befindet sich 8 Bohrungen für Sechskantschrauben. Dazu kommen noch 8 Muttern, was zur Folge hat, dass ich für jeden Flansch 32 Beziehungen erstellen muss (dazu kommen noch 8 Winkelbeziehungen für die Schrauben und 8 Winkelbeziehungen für die Muttern). Ich erstelle die Beziehungen nur für eine Schraube und dann erstelle ich in Assembly die Anordnung als Kreismuster. Das Muster ist entstanden (Das Bild Schraube 1), aber die Anordnung ist nicht ...
 
 
 | 
| In das Form Solid Edge wechseln | 
|  | Lisp : Layout verschieben??? joern bosse am 23.09.2013 um 18:20 Uhr (15)
 Hallo, ich schon wieder.Folgende Frage, ich möchte ein Layout verschieben. Mit Bordmitteln funktioniert das mit einem Rechtsklick auf den Layout-Reiter, und dann kann ich die Funktion "Verschieben oder Kopieren" verwenden.Bei dem Befehl LAYOUT habe ich keine Option zum verschieben:Befehl: LAYOUTLayout-Option eingeben [Kopieren/Löschen/Neu/Vorlage/Umbenennen/SIchals/SEtzen/?] SEtzen:Um das Verschieben in eine LISP-Funktion einzubauen würde mir ein Command-Befehl völlig hinreichen, aber den kenne ich leider  ...
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | SolidWorks : Trennfläche im Körper einer Baugruppe erzeugen din1031 am 23.05.2013 um 07:22 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von bk.sc:Hallo RBB86,in meinem Video ist zu sehen, dass der erste Befehl den ich benutze, der Komponente bearbeiten Befehl ist und dieser muß auf die zu bearbeitende Komponente angewendet werden, dann steht dir auch die Trennlinie zur Verfügung.Es ist aber zu beachten das in deinem Fall der Befehl "Keine externen Referenzen" aktiv ist, sonst kannst du Komponente B am Ende nicht löschen.GrußBerndUps habe das video dazu garnicht angesehen, für mich ist das nur aus der logik entstande ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | ANSYS : Darstellen von Federelementen im Workbech Jens.Friedrich am 17.07.2008 um 13:41 Uhr (0)
 Federelemente kann man per Classic skript in WB definieren. Dazu einfach die Federangriffspunkte in eine Komponente packen. Im Skript Komponente wählen und per psprng combin14 elemente erzeugen.grußjens------------------Jens FriedrichTU-Dresden
 
 
 | 
| In das Form ANSYS wechseln | 
|  | NX Programmierung : Positionsaußerkraftsetzung bei Baugruppenzwangsbedingungen jo.sch am 10.06.2014 um 11:57 Uhr (1)
 Zitat:Dann mache ich die Unterbaugruppe zum "workpart" (nicht zum dargestellten!) und will die Komponente fixieren.Zitat:Wenn ich vor dem Fixieren der Komponente folgendes schreibe, geht es:"theSession.Parts.SetWork(component2.OwningPart)"Ich dachte, das du das bereits getan hast... :-)
 
 
 | 
| In das Form NX Programmierung wechseln | 
|  | SolidWorks : Komponente kopieren sling am 13.06.2016 um 13:37 Uhr (1)
 hallo, ich habe mal eine ganz profane Frage: welches ist denn der einfachste und schnellste Weg, eine Komponente in einer SWA zu kopieren? Wieso klappt das mit Strg+Teil im Faeturebaum anklicken und reinziehen nur manchmal? Gruß Stefan
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | Inventor : Vereinigung PaulSchuepbach am 18.02.2005 um 14:49 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von Bene:  ... abgeleitete Komponente ...[/IMG]     Hallo Bene, ich habe langsam den Eindruck, dass  abgeleitete Komponente  zu Deiner Standard-Antwort wird....           Gruesse aus den verschneiten Alpen in den hohen Norden. Paul    www.morecam.ch/cad.htm
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | NX : Part steht falsch im WCS FRUSTI 180 am 07.01.2016 um 12:57 Uhr (1)
 Hallo Tom993811,wahrscheinlich wurde Deine Frage nicht richtig verstanden:Wo kommt das Part (Komponente) her?Oder möchtest Du sie einfach nur zum WCS orientieren?Oder soll die Geometrie im der Komponente zum WCS orientiert werden?Gruß
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | NX : Komponentenname in der Zeichnung tom-nx am 14.07.2016 um 11:53 Uhr (1)
 Hallo,Zitat:Direkt nach Auswahl der Komponente über Liste auf "In Navigator suchen" funktioniert nicht.Bei mir funktioniert das einwandfrei. Du musst allerdings sicherstellen dass Du tatsächlich die "Komponente" auswählst und nicht den Körper, etc.Grüße,Thomas
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | Pro DESKTOP : Ausschneiden von Konturen mit Hilfe einer Komponente CIBA am 17.07.2004 um 20:42 Uhr (0)
 Boolsche Operationen lassen sich nur an Komponenten durchführen, wenn sie in der Datei erzeugt wurden. Wenn man, wie ich zuvor, Bauteile verwendet die ausschließlich mit Komponente hinzufügen eingefügt wurden, funktioniert es nicht.
 
 
 | 
| In das Form Pro DESKTOP wechseln | 
|  | Inventor : Modell - Abwicklung? Handbuch? Meex am 28.06.2003 um 00:47 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von thomas109:  Hi Stefan! Abgeleitete Komponente und die Schweißnähte reinmodellieren.      @hi thomas ! was meinst du genau damit ? wieso abgeleitete komponente ------------------ Schöne Grüße Meex    PS: Auch 1 Tropfen hebt den Meeresspiegel !
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Solid Edge : Komponenten verschieben wolha am 01.07.2014 um 17:26 Uhr (1)
 Hallo Heinrich,Ich glaube nicht, dass das Steuerrad "eigenwillig" ist.Man muss nur die kleinen Tricks kennen, wie man was alles damit machen kann.Und CaptureFit oder FlashFit mögen nicht ganz so schlecht sein, wenn ich eine einzige Komponente neu verbaue.Mit Verschieben und/oder Kopieren kannst Du aber ganze Gruppen von Teilen neu positionieren und dann auch noch mit anderen Einbaubeziehungen.Das finde ich persönlich so "klasse"!Aber wie gesagt, jeder von uns darf und soll seine eigenen Vorlieben haben, je ...
 
 
 | 
| In das Form Solid Edge wechseln | 
|  | AutoCAD Revit Architecture Suite : Verschieben eines Projekts ? tmoehlenhoff am 28.07.2008 um 11:54 Uhr (0)
 Hi niku,das stimmt natürlich (und lässt sich aber i.d.R. mit einem weiteren Verschieben in der Seitenansicht relativ flott korrigieren). Nerviger finde ich da eher die Umstellerei auf "Gemeinsam genutzt" an den verschiedenen Stellen, aber beim Verschieben der tatsächlichen Geometrie ist es dafür halt manchmal schwierig wirklich alles zu erwischen ...sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen------------------revitalisierend und Alles wirD guT
 
 
 | 
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |