Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3238 - 3250, 48762 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Unigraphics : Gewinde-Layer-NX3
Hightower205 am 18.10.2005 um 08:05 Uhr (0)
Moin!Hast Du im BG-Navigator -auf Komponente -MB3 -Eigenschaften -Reiter Baugruppe -Layer-Option "Original Layer" eingestellt?Dann sollte das eigentlich nicht passieren, da die Komponente(n) die "eigenen" Layereigenschaften behalten (Körper, Datums, Skizzen...)------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf

In das Form Unigraphics wechseln
MegaCAD : einzelne Features im Featurebaum verschieben?
view2lord am 11.06.2019 um 14:33 Uhr (15)
... ahh okay. Ich hatte zwar deine prt-Datei geöffnet, doch ging bei mir nicht das Verschieben. Ich hatte allerdings den Hinweis "kann nur gelesen werden" nicht beachtet. Nun habe ich deine prt-Datei bei mir lokal abgespeichert und dann ging auch das Verschieben.Okay, dankeschön ------------------Das echte Leben geht draußen.

In das Form MegaCAD wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
falonef am 07.08.2008 um 14:39 Uhr (0)
Guten Tag,wie kann man Komponente, welche Bedingungen enthalten, mehrfach + korrekt verwenden?Wir setzen CV5R18SP05 ein.Anbei eine ausführliche DokumentationGruss,FF

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Koordinatensystem verschieben
fireman am 18.08.2005 um 16:11 Uhr (0)
Nur so zur Info: das absolute Achsensystem lässt sich in der V5 nicht verschieben. Man hat nur die Möglichkeit Bauteile innerhalb einer Baugruppe zueinander zu verschieben, das absolute Achsensystem jedes Parts bleibt aber immer erhalten.Das Achsensystem das CATIA fälschlicherweise absolutes Achsensystem nennt ist im Endeffekt nix anderes wie jedes Benutzerdefinierte Achsensystem, ich kann es also verschieben und konvertieren nach Lust und Laune.Das wirklich absolute Achsensystem bzw. der absolute Nullpunk ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Solid Edge : Ausrichtung in Baugruppe (ST2)
feedback am 30.11.2010 um 10:55 Uhr (0)
Danke Leute, für die Antworten...... jetz klappts perfekt mit der Planar Ausrichten Beziehung mit Variablem Abstand :-)Noch ne andere Frage ergänzend dazu:Wenn ich jetzt auf Komponente ziehen gehe kann ich beide miteinander noch im Raum verschieben...Wie fixiere ich die Platte z.B. vor der Komponentenmontage im Raum?In Solid Works drück ich jedenfalls im Featurebaum mit der rechten Maustaste auf das Bauteil und wähle fixieren aus.Lg feedback

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
Heiko2 am 30.11.2005 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Stephan,wenn ich jeztz alles richtig verstanden habe checkt ihr die Daten aus und später schiebt Ihr sie in die Biliothek. Ich denke Ihr solltet sie einchecken und dann erst verschieben.Wenn Ihr dass schon macht habt ihr ein Projekt für die Bibliothek mit dem Ihr die Bibliotheksteile bearbeiten könnt? Mit diesem Projekt die Zusammenbauten öffenen, Pfade für die Teile neu Zeigen auschecken einchecken fertig, hoffe ich.------------------Heiko

In das Form Inventor wechseln
TM - Plant Simulation : über Methode Werte in einer Tabelle ausgeben
nadin1223 am 19.07.2018 um 15:16 Uhr (1)
Hallo AM-SIM,Zitat:1)jeweilige produzierte Komponente DeinBeInDerBibliothek.nameZitat:2)produzierte Teile in einer Woche pro Komponente [...]4)produzierte Teile pro Tag pro Komponente [...]5)und noch zu produzierende Teile für einen Monateinen Generator je Woche/Tag aufrufen. In for-Schleife BE durchgehen ...DeinBeInDerBibliothek.statVernichtet -- Anzahl vernichteter Objekte in extra! Tabelle(n) notieren. Tannst auf Tag mitschreiben. Zum Simulationsende mit Methode die Ergebnisse auf Woche, Monat, Jahr ver ...

In das Form TM - Plant Simulation wechseln
SolidWorks : API SWX06: Komponente in SWX in einen Ordner verschieben
finaloperator am 14.04.2008 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von u.clemens:Grundsätzlich ist ein Ordner als Feature zu betrachten - bzw. genaugenommen als zwei Feature. Ein Ordner beginnt mitFeature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1"und endet mit Feature::GetTypeName = "FtrFolder"Feature::Name = "Ordner1___EndTag___"Alles was in einer Auflistung (z.B. hiermit) dazwischenliegt, befindet sich innerhalb des Ordners.Für das Verschieben von Features gibt es dafür die Methode retval = PartDoc.ReorderFeature ( featureToMove, moveAf ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Komponente ersetzen / platzieren Fehler ?
nightsta1k3r am 03.04.2023 um 12:41 Uhr (6)
und wenn du nur den nimmst und nie Komponente platzieren? Das ist was ich meinte ...------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Komponente verschwindet im Modellbaum der Baugruppe
arni1 am 24.10.2005 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Forum!Kann man es irgenwie verhindern, daß eine Komponente einer Baugruppe beim #Definition Editieren temporär aus dem Modellbaum verschwindet?GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Lisp : Dcl / Variable $key
Bernd10 am 08.10.2013 um 12:16 Uhr (1)
Hallo,ich habe es nun nach sehr vielen Tests soweit eingeschränkt, dass der Inhalt der Variablen $key nicht mit der gewählten Dialogfeld-Komponente (= radio_button) übereinstimmt. Erst wenn ich die bereits gewählte Dialogfeld-Komponente ein zweites Mal wähle, stimmt der Inhalt der Variablen $key.Dieses Verhalten habe ich bei Windows 7, aber nicht bei Windows XPa) bei gleicher VLX-Anwendung undb) wenn initial_focus auf eine Dialogfeld-Komponente edit_box steht.Wie kann ich das Problem lösen?Danke im Voraus ...

In das Form Lisp wechseln
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Hightower205 am 01.03.2007 um 17:31 Uhr (0)
Hi Frank,die Meldung hat allerdings etwas damit zu tun: die Nixe berechnet die Verschiebung nur, wenn sie alle Verknüpfungsbedingungen gegenprüfen kann. D.h., alle beteiligten Komponenten müssen (u.U. auch vollständig!) geladen sein.Wenn Du auch nur für eine Komponente in der Matingliste den Eintrag "nicht geladen" findest, wird nix passieren.Im Zweifelsfall die Komponenten im BG-Navi auswählen, MB3, -Öffnen - Komponente vollständigDann sollte das funktionieren.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein ...

In das Form Unigraphics wechseln
Inventor : [Rechteckoige Anordnung] Geometrie richtig auswählen
Lothar Boekels am 22.03.2021 um 08:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:...Das pauschale Verurteilen detaillierter Skizzen ist daher unangebracht! Selbst von der Anordnung in der Skizze würde ich nicht abraten, wenn sie denn ordentlich funktionieren würde....Das ist auch meine Meinung dazu.Es gibt gute Gründe auch in Skizzen anzuordnen.Es gibt aber auch gute Gründe das so oft wie möglich zu vermeiden.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz