Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3277 - 3289, 48762 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Konfiguration Durch Baugruppe hinauf reichen
Lenzcad am 16.10.2018 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Kai,du kannst in einer Baugruppe eine Gleichung erstellen, die einen Wert an eine Komponente weitergibt. Diese Gleichung kannst du konfigurieren.oderdu kannst z.B. in einer Baugruppe eine steuernde Skizze erstellen. Die Bemaßung in der Steuerskizze kannst du konfigurieren. Die Komponente kann dann z.B. über eine Skizzenbeziehung auf die Steuerskizze zugreifen.Bedenke aber: Eine Komponente mit einer Konfiguration kann auch nur einen Zustand wiedergeben!Soll die Komponente gleichzeitig in mehreren Zust ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : WF5 - Sitzungs-SEARCH.PRO ?
Frau-PROE am 01.02.2011 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Pia,ehrlich gesagt habe ich das Problem noch nicht verstanden.Du willst also eine Baugruppe öffnen, in der eine Komponente nicht gefunden wird, da diese Komponente in einem anderen Ordner liegt. oder?!? Wenn Du aber deine BG öffnest, wird die Komponente eben DOCH gefunden.Das soll aber nicht so sein.Habe ich Dich richtig verstanden?!? Liebe Grüße,Nina------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) System-Info | Bildschirmaufzeichnung? - Film ab!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
NX : Komponentenfeld in Baugruppe
UGNEULING am 06.05.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hab folgende Probleme. Ich würde eine Komponente in einer Baugruppe gerne über ein lineares Feld mehrfach verbauen. Hab die erste Komponente komplett positioniert. Wenn ich jetzt ein Feld erzeuge, ist jede einzelne Komponente "frei", d. h. ich muß jede neu positionieren. Gibt es eine Möglichkeit festzulegen, daß alle eingefügten Komponenten fix sein sollen?Außderdem möchte ich gerne einen linearen Abstand innerhalb des Feldes verändern. Gibt es hier eine Möglichkeit?GrußUGNEULING

In das Form NX wechseln
CATIA V5 Programmierung : Baugruppe über Regeln steuern
Mörchen am 17.04.2010 um 15:29 Uhr (0)
Hallo djtiendahl,willkommen im Forum.Bernd hat recht, Du brauchst den Boolschen Parameter, der die Komponente aktiviert bzw. inaktiviert. Der heißt in der deutschen Version "Aktivierungsstatus der Komponente". Den kannst du per Regel oder Konstruktionstabelle auf True oder false stellen.------------------GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Drafting : Text in einem Grünen Rahmen
D. Schnorf am 16.07.2004 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Du kannst in der 2D-Komponente gezielt bei ausgewählten Texten definieren, ob sie später änderbar sind oder nicht. Vorgehen: - Text in der 2D-Komponente selektieren - rechte Maustaste / IN EXEMPLAR AENDERBAR Gruss Daniel

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
Inventor : Ableitung von Abgeleiteter Komponente
HDA am 19.07.2002 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Mechanical, wenn ich das richtig vestanden habe möchtest du von deiner abgeleiteten Komponente mit der dazugehörigen idw eine Kopie machen. Wenn das richtig ist mußt du im Explorer mit RMK auf die abgeleiteten Komponente gehen und den Design-Assistenten starten. Dann markierst du oben die ipt und und suchst unten die zugehörigen idw, dann Vorgang kopieren von ipt und idw, namen von ipt und idw ändern und anschließend speichern. Dann sollte die Kopie deiner Dateien erzeugt sein. mfg Holger Dachroth C ...

In das Form Inventor wechseln
Creo Allgemein : Umstrukturieren von Baugruppen per drag&drop abschalten
PRO-biose am 13.09.2013 um 13:44 Uhr (1)
Hallo,in creo 2.0 ist möglich, per drag&drop Objekte in Sub-BGs zu verschieben - und das ohne Warnung. Ganz toll, wenn man eigentlich zwischen zwei wollte, beim Verschieben der Einfügemarke nicht richtig gezielt hat oder im falschen Augenblick mit der Maustaste hängen bleibt - zack! - hat man das Objekt irgendwohin verschoben. Wenn man Pech hat, ohne es zu merken. Wenn man Glück hat, stürzt creo dabei ab. Wenn man ganz viel Glück hat, kann man zu suchen anfangen, wo die Komponente geblieben ist.Ich möchte ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : BG Speichern als Teil
pusenmeyer am 04.09.2007 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Kayyy,probiers mal so:Einfügen/ Komponente/ neues TeilSpeicherort und Name vergebenEbene vorne wählen und Skizze schließen (übers Eckbestätigungsfeld)Im Komponente bearbeiten Modus bleibenEinfügen/ Features/ VereinigenTeile über Graphikbereich oder aufschwingenden Featurebaum auswählenBestätigen- FerigGrüße,Michael------------------bleib tapfer!

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : Flanschverbindung
szczepan am 20.09.2010 um 19:25 Uhr (0)
Noch eine kleine Korrektur zu meinem Beitrag oben:"2) In Assembly auf der Stirnflaeche des Flansches 2 Rechtecke skizzen (Bild: Flansch 1)"Es handelt sich natuerlich um keine normalen Rechtecke, sondern um Rechtecke, die Rechteckanordnung sind (in einer Skizze kann man eine Anordnung erstellen, sowohl Kreis-, als auch Rechteck-)"3) In Assembly die Option Anordnung klicken und dann die Rechteckskizze markieren, die unter 1) geskizzt wurde(das Gleiche fuer die zweite Rechteckskizze)"Es handelt sich nicht um ...

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : API DragOperator / CollisionDetection
Karlheinz E. am 18.08.2009 um 14:13 Uhr (0)
"schön" dass auch noch andere mit diesem problem kämpfen.jedefalls funktioniert jetzt die kollisionsprüfung zumindest mal ohne verknüpfungen, das ist für mich ja schon ein anfang Eine andere frage: kann man mit dem dragoperator auch die funktion physikalische dynamik ansprechen, die ja in sw neben der kollisionsprüfung und dem dynamischen abstand auch unter komponente drehen/verschieben auswählbar ist?Grüße

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API DragOperator / CollisionDetection
Karlheinz E. am 18.08.2009 um 14:11 Uhr (0)
"schön" dass auch noch andere mit diesem problem kämpfen.jedefalls funktioniert jetzt die kollisionsprüfung zumindest mal ohne verknüpfungen, das ist für mich ja schon ein anfang Eine andere frage: kann man mit dem dragoperator auch die funktion physikalische dynamik ansprechen, die ja in sw neben der kollisionsprüfung und dem dynamischen abstand auch unter komponente drehen/verschieben auswählbar ist?Grüße

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Allgemein : Teile beim Verschieben nicht markieren
SeTiX am 26.10.2009 um 16:18 Uhr (0)
Das ist das Problem. Ich möchte eine Unterbaugruppe verschieben. Man soll sehen wie ein Wagen auf einer Schiene verfährt.Gruß Michael

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Inventor : Parts in Assembly verschieben
Leo Laimer am 22.06.2017 um 11:52 Uhr (1)
Verschieben, aber die Originale sollen erhalten bleiben - das ist dann Kopieren, oder?Geht per Windows-Hotkeys am einfachsten, und am Zielort neu verknüpfen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz