|  | AutoCAD Architecture ACA  (ADT) : Fassadenpfosten verschieben Bob der Baumeister am 10.07.2007 um 14:30 Uhr (0)
 Moin Harry,die Pfosten kann man einzeln verschieben.  Du mußt dafür in die Isoansicht gehen, die Fassade markieren dann auf den kleinen grauen Griff "direkt bearbeiten" gehen. RMT und in Manuel umwandeln wählen, danach sollten bei jedem Pfosten kleine violette Pfeile auftauchen die du dann verschieben kannst.Ich hoffe ich konnte dir helfen.grußjoachim------------------Gruß aus USA(Unser schönes Ammerland)
 
 
 | 
| In das Form AutoCAD Architecture ACA  (ADT) wechseln | 
|  | Solid Edge : Verschieben eines aufwendigen Ausschnittes in Part modeng am 28.09.2005 um 17:17 Uhr (0)
 Moin,da nicht bekannt wie das Ganze aufgebaut ist und welche Verknuepfungenbestehen faellt mit nur ein das Profil des Zylinders in der X/Y-Richtungzu verschieben. Sofern nichts des Ausschnitts sich direkt auf den Kreisdes Zylinders oder dessen Mittelpunkt bezieht bleibt er am alten geometrischen Ort.Die Moeglichkeit einfach den Ausschnitt als Gesamtes auzuwaehlen unddann auf der Planflaeche zu verschieben geht AFAIK nicht.modeng
 
 
 | 
| In das Form Solid Edge wechseln | 
|  | SolidWorks : Anordnung von Rippen in einer Baugruppe SRIngenieurbuero am 04.06.2005 um 13:07 Uhr (0)
 Hallo Zusammen, bin SW 2004 Neueinsteiger und habe gerade das Problem beim Zusammenbauen einer Baugruppe mit der Anordnung von Rippen um einen Zylinder. Meine Fragen: 1. Wie kann ich eine Ebene einfügen, die um einen bestimmten Winkel gedreht ist (kann man Ebenen einfach drehen?)? 2. Wie verhält man sich am Besten, wenn die Ebene duch einen Punkt gedreht werden muss? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | Inventor : Links-/ Rechtsausführung - Zeichnung TNT am 30.07.2002 um 16:03 Uhr (0)
 @Robby: Du hast mich leider falsch verstanden. Die abgeleitete Komponente habe ich bereits erstellt (und gespiegelt, wie von dir beschrieben). Mein Problem ist, dass ich nun für diese abgeleitete Komponente (anscheinend) eine kpl. neue Zeichnungsableitung erstellen muß und nicht die vorhandene Zeichnungsableitung des Basisteil wiederverwenden kann. Trotzdem Danke!    @Mechanical: Wie ich sehe kennst Du mein Problem. Der einzige Unterschied von meinem zu Deinem Problem ist, dass ich keinerlei Änderungen an  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | CATIA V5 Allgemein : Punkt verschieben in der Skizze Cro am 01.11.2013 um 14:01 Uhr (1)
 Danke.Falls ich nur den zweiten Punkt brauche, kann ich den ersten punkt einfach verschieben in x- bzw. y-Richtung?In der Skizze mit dem Befehl "Translate" kann man leider nur eine Länge definieren relativ zum ersten Punkt, nicht aber zwei. Gibt es da einen Trick den Punkt zu verschieben in x- und y-Richtung?
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln | 
|  | NX : Fehlende Struktur TC im NX ThomasZwatz am 09.04.2021 um 22:21 Uhr (1)
 Wegen Default / NichtDefault Arrangement frag ich weil Siemens das Verhalten der Stücklisten in TC12.1 geändert hat ( ich weiss nicht ob das schon für dein 11.6 gilt ):Der StructureManager öffnet per Default das AsSavedArrangement, nicht mehr das DefaultArrangement wie vorher in TC10.1.( das gilt so gut wie für alle Zugriffe auf die Struktur, auch eine Strukturübertragung nach SAP greift sich das dann ... )Dann wurde nach Eskalation die Preference BOM_prefer_default_arrangement (=true) bereitgestellt ( gla ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | Inventor : Browsername der abgeleiteten Komponente Michael Puschner am 17.11.2006 um 21:45 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von lbcad: ... so ist bleibt der Browsername unverändert - also falsch. ...Nur der Name der abgeleiteten Komponente oder auch der Anzeigename der Basiskomponente?  ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | SolidWorks : angrenzende Komponenten in Zeichnungen Xantes am 30.06.2004 um 09:20 Uhr (0)
 Hallo Jan, ich habe bei SW2004 mit SP4 diese Art der Unterdrückung einer Komponente mit in einer Exel-basierten Stückliste angewendet. Leider erscheint die Komponente trotzdem in der Stückliste. Hast Du vielleicht einen Rat? Gruß, Xantes
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | Inventor : Komponenten in BG ersetzen Georg 10 am 01.03.2018 um 07:41 Uhr (1)
 Danke für die vielen Antworten.Anscheinend kann mit "Speichern und Ersetzten Komponente" immer nur eine Komponente ersetzen und nicht alle identischen innerhalb einer BG.Aber es klappt ja. Danke nochmal!------------------Gruß Georg
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Komponente-Produkt denc_ag am 22.01.2004 um 12:32 Uhr (0)
 Ein Produkt wird als Datei auf der Festplatte gespeichert. Eine Komponente existiert nur in ihrem Baugruppenkontext. Von ihr wird keine Datei angelegt, sie ist also auch nicht für sich aufrufbar. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | Inventor : Inventor in ProE ThMe am 28.06.2010 um 13:55 Uhr (0)
 Hallo,ich habe auch mal eine Frage zu Inventor 10. Wie ist es möglich von einer abgeleiteten Komponente eine detaillierte Stückliste zu erstellen, in der mir alle bauteile aus der abgeleiteten Komponente angezeigt werden?Vielen dank.Thiemo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Komponente in Produkt umwandeln? Breuer am 23.04.2005 um 13:09 Uhr (5)
 Hallo zusammen!Habe auch mal wieder ein kleines Problemchen....Also leg ich ,mal los:Habe in meinem Gesamtprodukt eine Unterkomponente erzeugt und in dieser fleißig Parts eingefügt, positioniert, fixiert blablabla...was man eben in Komponenten oder Produkten halt so macht.Habe nun aber nicht daran gedacht, das ich diese Komponente mit den gleichen Positionen der einzelnen Teile in einer ganz anderen Kontruktion genau so gebrauchen kann.So, jetzt zur frage:Gibt es eine Möglichkeit eine Komponente in ein Pro ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Anordnung der Schraffurmuster Ibins am 17.04.2009 um 12:53 Uhr (0)
 Schönen guten Tag,ich hätte ein kleines Anliegen. Und zwar, ist es möglich im Dialog Feld Schaffur unter Muster die bereits vorhanden Vorlagen die unter ANSI ISO und Andere vordefinierte zu finden sind eine andere Reihenfolge zu geben. Bzw. Muster von ANSI in die Registerkarte ISO zu verschieben? Ich verwende nämlich hauptsächlich 5 verschiedene Schraffuren und würde es als Zeitersparnis sehen, wenn ich mir nicht immer ständig die Schraffur von weit unten suchen muss, sonder gleich in der ersten Registerka ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |