|
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
MechMex am 11.01.2007 um 14:56 Uhr (0)
danke für die antworten!bei inventor ist die mittlere Maustaste mit verschieben belegtwas in verbindung mit einer spacemouse sehr praktisch ist.lg mex------------------"Der Zweite ist immer der erste Verlierer"
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Dateien verschieben
BernieCAD am 22.08.2006 um 11:55 Uhr (0)
hi forum,gehts mit verschieben oder mit kopieren und pfad zuweisen?mfg bernie------------------"Von Nix kimmt nix"(=bairisch - physikalisches Grundgesetz)Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles wissen und nix können
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
ELCAD : Formblattinhalt verschieben
Werkschutz am 30.01.2004 um 11:09 Uhr (0)
Ah ja, das ist doch schon mal was. Ich nehme an, Ihr habt zuvieleBlätter zum Verschieben um es vielleicht bei jedem Blatt einzeln perHand durchzuführen?-----------------------------------------Erfahrung ist der Name,den die Menschen gerne Ihren Irrtümern geben.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
Inventor : Bewegung innerhalb Bauteils
licht_und_schatten am 26.11.2008 um 12:44 Uhr (0)
Hallo,Über "Fläche verschieben" lässt sich praktisch auch Volumen verschieben. Es müssen nur alle betroffenen Flächen gewählt werden. GrußKai
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN5 : automatisches Verschieben von Seiten
bgischel am 29.07.2004 um 12:05 Uhr (0)
Anderer Seiteninhalt könnte auf einen falschen Seitentyp nach dem verschieben hinweisen... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
SolidWorks : API: body verschieben
met am 13.12.2018 um 15:12 Uhr (5)
Hallo,hat jemand evtl. ein Beispiel, wie ich importierte bodies per Transvormationsmatrix verschieben kann?Ich habe folgende Werte für die Verschiebung und Rotation: Versch x="-68.6440444647092" y="-138.882247134467" z="0" / Rot xx="0" xy="1" xz="0" yx="-1" yy="0" yz="0" zx="0" zy="0" zz="1" /Danke im Voraus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Bauteil verschieben -> lange aktualisierungszeit!!!
Andreas01 am 24.02.2005 um 11:31 Uhr (0)
HAbe eine Lösung gefunden, und zwar den Befehl Verschieben verwenden, dann aktualisiert die Diva nicht mehr. Danke für die vorschläge. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
zoeggi am 13.09.2011 um 14:23 Uhr (0)
Ok, dann wirds eine viertel Studen dauern Hätte mir gedacht mann kann die Ursprungs-Ebenen ganz einfach verschieben!Danke für eure Hilfe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Agbeleitete Komponente
Eberhardt Helmut am 28.03.2006 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Inventorianer!Habe ein grobes Problem mit einer abgeleiteten Komponente (Bürstkonsole Bild 6900100_1.jpg). Verändere ich das Maß am oberen Teil von 510mm auf z.B.: 700mm (Bild 6900100_1a.jpg bzw. 6900100_1b) gehen die beiden Bohrungen schön mit, da es eine abgeleitete Komponente ist und ich eine Skizze projiziert habe(Bild 6900100_1c). Jedoch kann ich die Bohrungen nicht in die Baugruppe der abgeleiteten Komponente übernehmen bzw. werden die Bohrungen in der idw der Baugruppe nicht dargestellt. Ich m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterscheidung Komponente Produkt
leipziger am 24.04.2007 um 09:39 Uhr (0)
Hallogibt es eine Möglichkeit auf einfache Weise in einem Produkt eine Komponente von einem Produkt zu unterscheiden.Leider gibt TypeName(oProduct) bei beiden "Product" aus.Dankemfg
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
SolidWorks : Gussteile mit Inserts
Frank Zietz am 12.03.2008 um 20:05 Uhr (0)
Hallo Carioca09,wenn ich dich richtig verstanden habe, heist das Zauberwort "Inteligente Komponente".Mach aus den Insert eine Inteligente Komponente z.B. mit einem Rotierenden Schnitt und dein Problem sollte gelöst sein.------------------Grüße von der Wasserkuppe,Frank
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Ausschnitt einer 3D Explosionszeichnung
Lupone am 04.03.2009 um 08:16 Uhr (0)
Hallo rspecht,das was Sirius geschrieben hat ist der richtige Weg. Im Drafting muss du unter Baugruppen Komponenten Komponenten entfernen schauen(so war es bei NX 4). Dann Komponente auswählen, ok und Ansicht in der die Komponente nicht mehr dargestellt werden soll auswählen und ok. Jetzt Zg aktualisieren und fertig.
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
gegy3 am 14.04.2008 um 14:32 Uhr (0)
Also wenn ich den code dim name as objectname = Component2.Name2()nutze, sagt er mir als Fehler "Object benötigt". in der API Hilfe steht aber, das der name der selektierten Komponente zurückgegeben wird. Wenn ich aber nun eine komponente händisch markiert habe müsste es doch so funktionieren, oder?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |