|
SolidWorks : Komponentenvorschau Fenster
MHeiti am 31.10.2024 um 09:00 Uhr (1)
Hallo Andreas,vom Gefühl her ist es seit meinem gestrigen SWX-Absturz wo er mir "isolierter Darstellung" und evtl. in diesem Zustand neu eingefügte Komponente - Komponentenvorschau dieser neuen Komponente zum leichteren Platzieren, abgestürzt ist.Gibt es eine Möglichkeit SWX 2023 SP5 wieder auf "Werkszustand" zurückzusetzen ohne Neuinstallation?GrußMartin
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Platzierung der ersten Komponente in iam geändert in 11
Doc Snyder am 01.01.2007 um 20:13 Uhr (0)
Moin!Ich stelle gerade mit Überraschung fest, dass in 11 die erste in eine Baugruppe eingefügte Komponente nicht mehr Ursprung auf Ursprung sondern irgendwie woanders platziert wird. Erst dachte ich, der Schwerpunkt der Komponente würde auf den Baugruppenursprung platziert, dann dachte ich der Mittelpunkt der Boundingbox, aber auch das ist es nicht. Es hat wohl mit der Sichtbarkeit und der Ausdehnung der Ebenenrepräsentationen und Skizzen zu tun, und ich muss zugeben, dass mich das ordentlich nervt!Kann ma ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Verständnisfrage
R. Frank am 14.05.2013 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Eugen.Ich würde mal Folgendes behaupten:Dir dürfte es wahrscheinlich gelingen, durch Verschieben Deiner Lochblende den "Gesamt-Strömungs-Widerstand"Deiner Anordnung zu verändern (Stichwort: KV-Wert).Läßt Du nun den Volumenstrom als boundary stehen ändern sich Deine Betriebsbedingungen (somit Dein DeltaP).Läßt Du die Betriebsbedingungen gleich (z.B. DeltaP als boundary) ändert sich evtl. Dein Volumenstrom(hängt dann in der Praxis von den gewählten Input-Werten und der Geometrie ab ...).Je nachdem was ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente einbauen (nach Menü)
fossy am 15.03.2002 um 10:19 Uhr (0)
hi, folgende sache nervt mich ziemlich sehr.... wenn ich eine komponente über menü einbauen möchte, dann konnte ich "früher" (2000i²) noch relativ schnell die einzubauende komponente wählen (#nach menü; #nach menü; - und dann war die einzubauende komponente die letzte im menü). so jetzt (2001) gibt es da ja so ne tolle verbesserung wenn ich jetzt bezüge aus der einzubauenden komponente wählen möchte muss ich jedes mal ewig lange suchen, weil in diesem absolut tollen menü sämliche teile aufgeführt sin ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
ANSYS : Periodische Anordnung vernetzen
samson05 am 28.04.2017 um 10:55 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte in Ansys WB eine periodische sich wiederholende Struktur vernetzen. Ich habe bereits den Ansatz verfolgt die Struktur in CAD zu vervielfältigen und dann gesamt zu vernetzen. Die bessere Variante wäre es aber quasi das Hauptelement zu meshen und dann dieses Element periodisch anzuordnen.Gibt es dafür eine Möglichkeit? Ich habe bereits mit dem Symmetrieobjekt experimentiert erhalte damit aber keine Anordnung an der ich später dann auch Randbedingungen vergeben kann.Vielen Dank und G ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wireframe in einer Abwicklungs-Ansicht ableiten
.cept GmbH am 24.01.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Stefan,so lange niemandem etwas besseres einfällt hier eine nicht assoziative Möglichkeit von hinten durch die Brust ins Auge. Mache folgendes:- Erzeuge eine Vorderansicht mit Wireframe von der Refernzwand der Abwicklung- Isoliere die Ansicht- Erzeuge ein Detail Arbeitsblatt- Kopiere die benötigte Geometrie- Füge die Geometrie in die 2D Komponente ein- Instanziere die 2D Komponente in der Abwicklung- Zerlege die 2D Komponente Falls die Abwicklung unter einem anderen Winkel als die Vorderansicht erzeu ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
SolidWorks : API: Virtuelle Komponenten einfügen?
G. Dawg am 07.10.2008 um 08:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:... hab aber weder hier im Forum noch in der SolidWorks Hilfe auch nur ansatzweise etwas gefunden wie man eine virtuelle Komponente erstellt.Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?Per API? Gar nicht - Bis jetzt Manuell: In einer Baugruppe: Einfügen - Komponente - Neues Teil... irgendwo hinklicken, fetig. Dieses Teil wird nun als Teil einer Baugruppe mitgespeichert.Mit RMT im Featurebaum auf die virtuelle Komponente und "Teil Speichern (in externe Datei)" kann m ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2025 Artikelbild verschieben
F.S. am 18.09.2024 um 07:36 Uhr (1)
oderüber "Eigenschaftstexte verschieben (Strg+B)", zu finden im Menüband unter StartTextVerschieben oder im Kontextmenü unter Text.------------------grüßeFrankS
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : Koordinatensystem verschieben
highway45 am 18.07.2005 um 08:12 Uhr (0)
Ich denke, Du mußt die gesamte Geometrie des Bauteils verschieben. Gruß Matthias [Diese Nachricht wurde von highway45 am 18. Jul. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben in einem freien Set
Berdi am 25.06.2019 um 08:53 Uhr (1)
Hallo Mon Cherischade, dass man nicht wie bei einzelnen Bohrungen verschieben kann. Danke für die Hilfe.Viele GrüßeBerdi
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
SolidWorks : Unterbaugruppen im Featuremanager verschieben
swx-cad-nutzer am 23.08.2016 um 12:06 Uhr (1)
so geht das:mit gedrückter alt-Taste kannst Du verschieben, ohne dass sich eine UBG oder ein teil in eine UBG einfügt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : SE und Excel
Markus Gras am 06.08.2013 um 19:05 Uhr (10)
Versuch mal alles mit dem Revisionsmanager zu verschieben, der ändert auch die Verknüpfungen zu Excel beim verschieben.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Autodesk Vault : Fehler beim verschieben von Dateien in Vault2011
mentol am 18.07.2012 um 11:55 Uhr (0)
PS:Es ist vielleicht interessant, dass das ganz normal Ein- und Auschecken funktioniert, nur beim Verschieben macht er Probleme.
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |