Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 48761 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Hätte noch eine Frage offen ! über Runde Anordnung um ein rohr
Doc Snyder am 22.03.2007 um 22:28 Uhr (0)
Hat Dir der erste Thread nicht mehr gefallen, oder warum postest Du die gleiche Frage nochmal?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Achsen ändern?
Doc Snyder am 07.04.2006 um 11:46 Uhr (0)
Moin!Importe in ein ipt in Form eines "Basis"-Volumens nehmen Bezug auf die Achsen, und zwar immer auf die ursprünglichen, unveränderlichen Ursprungsachsen. Darauf nehmen auch die Ansichten der idw Bezug und lassen sich im Nachhinein nicht mehr ändern. Das ist leider beides so.Um das "Basis"-Volumen im ipt um 90° zu drehen fällt mir nur folgende spaßige Methode ein: Im ipt eine runde Anordnung machen mit n=2, Winkel=90° und Drehachse (eventuell erst erzeugen als Skizze oder Arbeitsgeometrie) so, dass sich ...

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : Basisteil unterschiedlicher Länge in einer Baugruppe
kmw am 20.08.2007 um 11:13 Uhr (0)
Wenn du Solidworks hast, bist du hier falsch. In Solid Edge gibts dafür einen Befehl, der heißt ändern-Teilflächen verschieben, damit kannst du assoziativ dumme importierte Körper nachträglich "schlau" machen.Und äh, falls du jetzt fragst, wo der Befehl ist, statt stundenlang rumzuklicken versuchs doch mal mit der Hilfe - guck unter Teilflächen verschieben.[Diese Nachricht wurde von kmw am 20. Aug. 2007 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Ursprung - Baugruppe
Michael Puschner am 05.03.2017 um 15:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Helm:... Platzieren des Hauptbauteiles - Ausrichtung des Bauteiles und Fixierung im Ursprung der Baugruppe ... Alle 3 Ebenen richtig gedreht auf 0 Abstand fixieren ... Geht das einfacher?  ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoJa, das geht einfacher. Wenn das Ziel ist, dass die erste einer Baugruppe neu hinzugefügte Komponente am Ursprung fixiert sein soll, aber die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung Tool funktioniert nicht
Ruzy5624 am 11.01.2017 um 12:10 Uhr (1)
Würdest du uns dein Bauteil zur Verfügung stellen, dann wäre das Problem um einiges besser zu analysieren und es könnte dir besser und effektiver geholfen werden.------------------Mit Besten GrüßenRuzy5624

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Linienschwerpunkt???
thomas109 am 25.03.2007 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Falk! Zitat:Original erstellt von FalkH:... da ich das blau-weiße Icon nicht finden kann!!In BG-Umgebung sicher nicht .War das noch immer nicht deutlich genug?Oder noch einmal zu wenig gepostet?Neues BAUTEIL starten, Skizze beenden (mit dem "Zurück"-Knopf ), und dann den Befehl "abgeleitete Komponente" im BT-Werkzeugkasten finden.So wie es Roland gestern gepostet hat. Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:"abgeleitete Komponente" ist ein Bauteilfeature, das eine Komponente (iam oder ipt) abbildet ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktion für Milchschlürfer !
Charly Setter am 15.12.2003 um 15:56 Uhr (0)
Nur so eine ungetestete Idee: Eine Windung als Sweeping mit 3D-Pfad (In 2³ gehen auch 3D-Splines), und dann als Anordnung am Pfad.Freiwillige zum Testen gesucht !!!!!! lg Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Doc Snyder am 06.03.2007 um 12:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bertermann:... Völlig aus dem Zusammenhang gerissen... Da gabs nicht viel zu reißen, und man kann ja gerne oben nachlesen. Hast Du eigentlich auch etwas Anderes zu bieten als Widerspruch und Diskussion?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bemaßung in 1:100 und 1:50
Wilfried Nelkel am 14.06.2017 um 14:45 Uhr (15)
Achja...Wenn Du mehrere Maßketten hast, kannst Du ja über den violetten Griff jeweils eine Maßkette verschieben.Nutze hier einfach die multiple Griffbearbeitung von AutoCAD, indem Du alle lila Pfeile mit gedrückter Großschreibtaste anklickst. Wenn alle Griffe heiß (also rot) sind, dann kannst Du die Maßketten insgesamt verschieben. Und das pro DSK------------------Schöne GrüsseWilfried NelkelCAD-Technik Nelkel GmbHhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
TurboCAD : Bezugspunkt bei Symbolen
andi1689 am 13.01.2008 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Volker,den Bezugspunkt Deiner Symbole mußt Du bereits beim Erstellen der Symbolean die gewünschte Stelle schieben , bevor Du das jeweilige Symbol in der Symbolleiste ablegst.Hast Du bereits fertige Symbole so mußt Du das Symbol in seinem jeweilgen Ordner öffnen, den Bezugspunkt verschieben und wieder speichern.Den Bezuigspunkt kannst Du so verschieben :( Markieren ; mit Strg und Linksklick den Punkt aufnehmen ; Ablegen mit Linksklick )Gruß

In das Form TurboCAD wechseln
NX : geschnittene Komponente auflisten
harder am 16.04.2008 um 14:29 Uhr (0)
Moin Anja,ja, meldet sich doch noch einer.Kopiere die Schnittansicht und mach den Haken im Stilmenü bei Hintergrund aus. Jetzt hast Du nur noch die geschnittenen Komponenten.Möglichkeit 1:Nun Ansicht erweitern.dann Information -Typ: Komponente - alles auswählen.Das Informationsfenster speicherst Du Dir ab und holst Dir die Datei nach EXCEL.Jetzt sortierst Du die Spalte und schaust bei K wie "Komp.-Element in Teil".Möglichkeit 2:Stückliste einfügen und autom. ID-Symbole auf der Ansicht erzeugen.Mit transfor ...

In das Form NX wechseln
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe ausgeblendet
Pro_Blem am 06.12.2007 um 08:17 Uhr (0)
Stichwort: Folienstatus speichern ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Wie Komponente spiralförmig Anordnen?
Michael Puschner am 30.12.2007 um 13:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kraxelhuber:Mahlzeit!Kann mir jemand von euch sagen wie ich eine Komponente (Treppenstufe für Wendeltreppe) Spiralförmig anordnen kann?Die Suchfunktion dieses Forums hat mir u.a. folgende Treffer ausgegeben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/004979.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/015330.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/012143.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/011885.shtml ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Cer ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz