|
NX : Komponente hinzufügen Vorschaufenster transparent
Natascha2307 am 09.05.2022 um 14:21 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben von NX 1872 auf NX1899 umgestellt.In der neuen Version ist das Vorschaufenster beim Komponente hinzufügen transparent.Kann die Transparenz eingestellt werden.Bitte um Info. Gruß und Danke für Eure Hilfe!Natascha------------------Natascha
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Machbarkeits- und Umfangsfrage für Makroprogramierung
Christian_W am 23.05.2016 um 10:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HollowMan:...Manuell ist das ganze kein Hexenwerk und besteht aus folgenden Schritten:-3D-Modell sinnvoll im Koordinatensystem positionieren-Schnittkurve längs des Modells Erstellen-Schnittkurve um Abstand vertikal nach oben verschieben-Querschnitte erzeugen-Ebenen auf Querschnitte legen-senkrechte linie ziehen-Tangenten konstruieren-messen...Nur mal als Idee für einen anderen Ansatz:- angenommen es ist schon ein Volumenkörper (sonst Fläche Dicke zuweisen)- (einmalig) 1 Strebe e ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe zur Achse verschieben
Fastback68 am 18.07.2023 um 08:41 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für eure Tips.Ich habe es jetzt geschafft eine Baugruppe zu erstellen. In dieser Baugruppe gibt es eine weitere Baugruppe.Ich habe im Feature Baum eine Ebene erstellt. Um diese Ebene möchte ich die gesamte Baugruppe spiegeln.Dafür verwende ich den Befehl Baugruppe/Komponente spiegeln.Der Befehl wird auch ausgeführt, leider dreht er aber die Baugruppe um 180°..... Wieso???
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente zu groß
SEHER am 14.04.2008 um 10:21 Uhr (0)
Zitat: theoretisch sehr gut mit IShell aber das wurde schon länger versprochen ist aber immer noch nicht auf Lab verfügbar. Dieses Tool erstellt eine Hülle der Baugruppe und fertig ist.Soweit ich weiß basiert ishell auch auf Basis der abgeleiteten Komponente.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX Programmierung : .net: in bg eine stufe nach oben gehen..
Sirus am 02.09.2010 um 14:36 Uhr (0)
hallo zusammen...Sobald Du die Instanz einer Komponente hast, ist der Rest einfach...und wie finde ich die "Instanz einer Komponente"?ich weiss, es hört sich blöde an, aber ich bin nicht programmierer,ich erstelle viele journals mit "aufzeichnen", und "basteln"....vieleicht hat jemand lust mir zu helfen...------------------gruss urs
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
Markus Gras am 23.08.2024 um 10:42 Uhr (10)
Hallo Marc,ob eine Komponente intern ist, kann man einzig beim Erstellen oder beim Importieren festlegen. In Deinem Fall bliebe also nur der erneute Import als Interne Komponente, ggf. die bestehende Baugruppe zunächst als STEP exportieren.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
NX Programmierung : .net: in bg eine stufe nach oben gehen..
Sirus am 02.09.2010 um 14:36 Uhr (0)
hallo zusammen...Sobald Du die Instanz einer Komponente hast, ist der Rest einfach...und wie finde ich die "Instanz einer Komponente"?ich weiss, es hört sich blöde an, aber ich bin nicht programmierer,ich erstelle viele journals mit "aufzeichnen", und "basteln"....vieleicht hat jemand lust mir zu helfen...------------------gruss urs
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
Unigraphics : Ausrichten in Baugruppe
mich_beck am 19.06.2007 um 13:52 Uhr (0)
Hi Markus Wenn du das Ergebnis der boolschen Operationen in einer Komponente brauchst, dann mußt du den linked Body auch in dieser Komponente erstellen und dort verschneiden. Aber wie oben schon erwähnt: Vorsicht, wenn sich solche Links häufen, dann verliert man schnell die Übersicht.Micha
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : abgeleitete komponente
Leo Laimer am 24.05.2006 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Claudia,Ja, Du machst was falsch. Das WE ist ja noch weit...GOffensichtlich sind in Deinen Modellen so viele BT involviert, dass die 80%-Fehlermeldung kommt, und dann wundert mich das lange Dauern einer Abgeleiteten Komponente auch nicht.Sind da schon andere abgeleitete Komponenten im Spiel?Oder Importteile?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Gruppe bilden funktioniert nur bedingt
Tratschcafe am 30.08.2017 um 12:12 Uhr (1)
Moinich hab wieder mal ein für mich seltsames Problem Wenn ich mehrere Linien markiere und sie zu einer Gruppe (gr) zusammenführe kann ich mit nur einem Anfasspunkt die ganze Gruppe verschieben.Das klappt nicht mehr.Die Linien werden zwar zu einer Gruppe zusammengefasst, aber wenn ich dann die Gruppe verschieben will kann ich nur eine Linie der Gruppe verschieben.Ich hoffe das einigermaßen erklärt zu haben
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten zwischen Spiegelungen
mm00011 am 24.03.2016 um 11:42 Uhr (1)
Wenn es die gleichen Teile sind hilft strg + h bzw. Rechtsklick-Komponente-Komponente ersetzen. Wenn die Teile vorher fixiert sind um so besser. Die Position nochmals zu überprüfen schadet aber nicht, da die Teile dann um 180° gedreht sind.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Komponente in Zeichenansicht gestrichelt darstellen
Blanda am 25.08.2009 um 13:56 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand sagen wie ich in einer Baugruppen-Zeichenansicht, eine Komponente (Teil) gestrichelt darstellen kann?Hab schon vergeblich den Features-Baum der Zeichenansicht durchsucht.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kopie von Kopie von Kopie von ...
Hermann75 am 15.03.2017 um 13:48 Uhr (1)
Hab mich demnach nicht klar ausgedrückt.Ich meine virtuelle Komponenten. "unabhängig" meine ich im Sinne, dass die virtuellen Komponente nicht referenziert ist zu einer anderen virtuellen Komponente.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |