Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3992 - 4004, 48763 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Falk64bln am 17.09.2009 um 13:31 Uhr (0)
Liebe Sonja,wenn ich vom Verschieben rede, meine ich kopieren. Drag&Drop benutze ich nie, habe mir die Kopierfunktion auf eine Taste gelegt. Brauche dann nur das Bauteile 2D oder 3D anklicken und es dann mit der berühmten K-Tase "verschieben" ohne einen Bezugspunkt zu setzen. Verschieben im Feature Tree sollte genauso funktionieren (wenn ich nicht irre, hat das auch mal funktioniert... dann wurde wohl mal wieder kaputtverbessert), weil der gewünschte Bezugspunkt nicht immer erreichbar ist. Eben genau dann ...

In das Form MegaCAD wechseln
NX Programmierung : MakeUnique funktioniert nicht
pleudel am 23.08.2016 um 07:24 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich möchte in einer Baugruppe eine Komponente über MakeUnique neu erzeugen.Ich habe auch schon einen Code, der eigentlich funktioniert. Die Komponente baue ich ein zweites Mal ein, und dann nutze ich den MakeUniqueBuilder. Die Komponente wird auch umbenannt, aber wenn ich danach mit der Komponente per Code etwas machen möchte (z.B. Speichern) kommt eine Fehlermeldung: Attempt to use an object that is not alive.Sagt euch das etwas? Ich habe leider keine Ahnung, was ich da jetzt machen kann! ...

In das Form NX Programmierung wechseln
Inventor : Runde Anordnung gekrümmte Spirale
yakamozzFeat am 30.04.2017 um 20:20 Uhr (1)
Vielen lieben Dank   Das Video hatte ich auch gesehen. Jedoch habe ich meine Spirale nicht auf diese Art erzeugt.Ich habe alles mit mathematischen Gleichungen hergestellt, sodass ich nicht diese schöne Mittellinie wie im Youtube Video erhalte   Daher war meine Idee eine Drehachse zu konstruieren, die man entlang des Mittelpunktes des Bauteils legen könnte.Dann könnte ich bei der Funktion "runde Anordnung" die konstruierte Achse als Drehachse definieren.Die Frage ist, ob sowas möglich ist..[Diese Nachricht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fenster Komponente erstellen verschoben
Gliasch am 19.07.2004 um 08:48 Uhr (0)
Hallo, ich habe ien Problem mit Inventor 7: Das Fenster Komponente erstellen ist auf meinem Monitor an die linke obere Ecke verschoben, so daß ich sie nicht mehr in die Mitte des Monitors schieben kann. Wie bekommen ich das Fenster zurück? MfG Gliasch

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : Legende mit Punkt
wolha am 18.06.2013 um 20:10 Uhr (0)
Hallo Giesbert,Legende anwählen und dann die Pfeilspitze mit STRG+ALT+LMB verschieben.Bezug bleibt auf dem Kantenelement hängen und verschiebt die Legende bei Verschieben der Ansicht.mfgWolfgang

In das Form Solid Edge wechseln
EPLAN Electric P8 : Rittal Boden-Chassis verschieben ProPanel
Werner T. am 26.07.2022 um 13:51 Uhr (1)
Du brauchst einen definierten Start- und Endpunkt für die Verschiebung.Dazu dann bitte nicht einfach mit der linken Maustaste das Chassis anklicken und verschieben, sondern mit der rechten Maustaste anklicken und "verschieben" wählen. Man wird aufgefordert, den "Startpunkt der Verschiebung" zu wählen.Wichtig: Dabei muss der Montageflächenfang aus- und der Montagerasterfang eingeschaltet werden.Dann kann das Montageraster (also da wo in echt die Schrauben sitzen) als Start- und Endpunkt gefangen werden.Zum ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Hans-Peter Dukeck am 30.09.2003 um 14:30 Uhr (0)
Hi, wenn ich mehrere Bauteile in meiner Zeichnung (*.ipt) als Abgeleitete Komponente einfüge, werden diese immer an der selben Stelle eingefügt. Außerdem kann ich das erste Abgeleitete Bauteil als "Volumenkörper" einfügen. Das zweite Bauteil nur noch als "Körper als Arbeitsfläche". Warum ist das denn so???? Danke schon mal! Grüße HP

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vereinen/kombinieren
thomas109 am 12.06.2003 um 17:59 Uhr (0)
Hi Uwe! Beide Teile in eien BG und dann per abgeleitete Komponente verschmelzen. Das ist das kompakteste und schnellste. Wenn Du zu den Ursprungsteiel assoziativ bleiben willst, dann belasse alles wie es ist. Wenn Du die Assoziativität nicht brauchst, dann kannst Du per RMK auf den Eintrag der abgeleiteten Komponente im Browser die Verbindung (irreversibel) auflösen. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Reihenfolge in Stücklisten
Piet am 17.07.2002 um 12:06 Uhr (0)
Wieder mal: Probleme bei der Anordnung der Teile in Stücklisten. Nachdem die Konstruktion meiner Baugruppe fertig ist, habe ich die Reihenfolge der Teile im Featurebaum geändert (Normteile an den Schluß gestellt). Damit hoffte ich, das die Teile in der Stückliste auch in dieser Reihenfolge dargestellt werden. Werden sie aber nicht. Auch Löschen und Neueinfügen der Stüli hilft nicht. In den Stüli-Eigenschaften ist das "Zeilennummern folgen Baugruppenanordnung" aktiviert. Wie kann man erreichen, das die Pos ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Platzierung auf Koordinatensystem
Peddersen am 04.09.2009 um 11:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von manuki:Hallo TUDDK,baue die Komponente mit einem "Fix" Constraint ein. Dann referenzieren die Default-Koordinatensysten von Baugruppe und Komponente aufeinander, Du brauchst also kein zusätzliches erzeugen. Zum Steuern der Position kannst Du die automatisch eingeführten 6 Parameter für die 6 Freiheitsgrade verwenden.Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht.------------------Jetzt wieder im Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
NX : Gewinde erstellen. Problem mit durchdringung
FelixM am 28.11.2007 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Sandmann,deine Vorgehensweise ist nicht echt gut. Ein Löschen über den Timestamp entfernt ja deine Schraube, du mußt sie also zweimal modellieren, Assoziativität ist auch weg.Also:- Erstellen einer BG- Erstellen einer Komponente in der BG für die Schraube und modellieren der Schraube mit Gewinde- Erstellen einer Komponente ind der BG für die Platte und modellieren der Platte- Erstellen einer Komponente in der BG, wave link der Schraube und Platte, Abzug der Schraube von der Platte, um das Gewinde in ...

In das Form NX wechseln
EPLAN Electric P8 : Einfügepunkt verschieben
AlFu am 10.07.2018 um 10:43 Uhr (1)
Ich habe grade ein paar Sachen ausprobiert und es war mir nicht möglich den EINFÜGEPUNKT (weißes Kästchen nach Druck auf "I") am Kasten zu verschieben. Die einzige Möglichkeit ist den  ANFASSPUNKT des Makrokastens zu verschieben. Das sollte auch den gewünschten Effekt haben, denn solang der Makrokasten mit Anfasspunkt da ist, wird das makro immer an dieser Stelle angefasst. Dazu müssen jedoch Symbol und Kasten gruppiert sein![Diese Nachricht wurde von AlFu am 10. Jul. 2018 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Kincaid am 15.01.2014 um 14:46 Uhr (1)
Ich arbeite gerade für ein paar Tage mit SolidWorks 2014. Bei mir funktioniert das Verschieben mit gehaltener Shift- oder STRG-Taste nicht. Egal wo ich das Maß versuche abzulegen bekomme ich mit einem roten durchgestrichenen Kreis signalisiert dass es hier nicht geht. Ich versuche eigentlich nur ein Maß von der Hauptansicht in eine Detailansicht zu verschieben, die Kontur ist in der neuen Ansicht also genau die gleiche. Woran kann das liegen?

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz