  Sektionaltor.zip | 
Solid Edge : Bewegung im Assembly hakelt 
FeSt am 28.09.2012 um 13:06 Uhr (0) 
Hallo zusammen.Ich habe da ein Sektionaltor.asm gebastelt. Die Bewegung funktioniert soweit auch gut, nur an den Endanschlägen hakelt es.Wenn ich mit Ändern -- Komponente ziehen -- keine Analyse -- Freiform verschieben arbeite und an den unteren Anschlag komme, dann lässt es sich nicht mehr Bewegen.Lässt sich dieser kleine Schönheitsfehler irgendwie vermeiden?(Datei ist im Anhang, ST3. Am schönsten läuft es, wenn man das unterste Paneel festhält)Danke für die Unterstützung,schönes Wochenende,StephanAbuja,3 ... 
  | 
| In das Form Solid Edge wechseln | 
 | 
SolidWorks : VBA Intelligente Komponente / Feature 
Ralf Tide am 04.04.2018 um 20:21 Uhr (6) 
Hallo wemasb,was funktioniert denn bei dem Beispiel aus der Hilfe nicht?Wo soll denn die Reise hingehen?Soll das Beispiel funktionieren, oder was funktioniert bei Deiner intteligenten Komponente nicht?Bis demnäxRalf------------------ 
  | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
 | 
CATIA V5 Allgemein : Messung verschieben 
MAR-CAD am 07.05.2018 um 10:11 Uhr (1) 
Hallo zusammen,beim Erstellen von Messungen tauchen die gelben Textboxen manchmal an ziemlich umständlichen Stellen auf. Ist es denn möglich diese Textboxen zu verschieben? Die Optionen lassen nur zu die Farbe zu verändern und ähnliches. 
  | 
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln | 
 | 
TurboCAD : 3D-Objekt auf Arbeitsebene verschieben 
udohallmann am 29.09.2011 um 06:38 Uhr (0) 
Hallo Urs,wenn du das Ganze schräg nach oben verschieben willst, musstdu bei "Eigenschaften des 3D-Werkzeugs" unter Grenzkordinatensystem "Objektkoordinatensystem" und unter Koordinatensystem "Grenzkoordinatensystem" einstellen.Gruß Udo Hallmann 
  | 
| In das Form TurboCAD wechseln | 
 | 
Arcon : Objekte verschieben?! Wie? 
Impala65 am 17.08.2009 um 13:29 Uhr (0) 
Hallo,ich habe nun ein Haus gezeichnet was leider nicht an der richtigen Stelle steht. Kann das ganze Objekt verschieben? Wenn ja, wie und kann man auch genaue Positionen angeben? DankeGrußJk 
  | 
| In das Form Arcon wechseln | 
 | 
AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben 
bccad am 04.04.2017 um 14:39 Uhr (1) 
Zitat:Arbeite doch mit einer Transformationsmatrix, dann kannst du das Objekt, egal ob Block- oder Attributreference mit .TransformBy() verschieben, ohne die aktuelle Lage des Objekts zu kennen.Ja, das sollte ich wirklich mal tun.   
  | 
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln | 
 | 
SolidWorks : Flächen verschieben 
Christian_W am 25.05.2022 um 15:14 Uhr (1) 
Zitat:Original erstellt von KSAH:Da habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn man das Feature Körper verschieben unterdrückt, bleibt der verschobene Körper wo er ist.dann hab ich bisher Glück gehabt ... 
  | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
 | 
ELCAD : Symbole ohne 'Diskrepanz verschieben... 
IS-AG am 23.05.2005 um 10:31 Uhr (0) 
Hallo Bodo, das gefällt mir aber gar nicht. Nun benötige ich bei jedem Verschieben die doppelte Zeit. Das hängt aber bestimmt irgendwie mit den Funktionen des Studios zusammen, oder? Gruß Uli ------------------      Smili s für CAD.de   
  | 
| In das Form ELCAD wechseln | 
 | 
EPLAN Electric P8 : Verschieben von Bauteilen 
Peter.Koenig.gsxr1000 am 23.03.2010 um 08:12 Uhr (0) 
Hallo ans Forum.Ich weiß nicht wie ich es angestellt habe, aber seit kurzem wird beim verschieben von Bauteilen ein Rechteck um das zu verschiebende Element gemacht.Wie bekomme ich das wieder weg? 
  | 
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln | 
 | 
NX : NX Koordinatensysteme versezten 
Hightower205 am 21.08.2008 um 16:37 Uhr (0) 
Mit einer Transformation - Verschieben -Zu einem Punktkann man den Körper dann auch in die absolute Null verschieben.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... 
  | 
| In das Form NX wechseln | 
 | 
SolidWorks : Ansicht nach Import verschieben 
Klaus Greim am 24.01.2001 um 17:18 Uhr (0) 
Man kann auch den Blattrahmen verschieben und die Ansicht stehen lassen. Gedruckt wird das Ganze aber richtig. Es gibt zu diesem Problem keinen guten Workaround. ------------------  
  | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
 | 
Inventor : Bemaßung in der Skizze verschieben 
Geldmaschine am 19.10.2012 um 20:29 Uhr (0) 
Hallo,jetzt hab ich meinen Fehler entdeckt. Ich muss mit dem Curser direkt auf die Zahl gehen, dann kann ich die Bemaßung verschieben.Ich bin das von SolidWorks anders gewohnt.GrußKlaus 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe einschließen 
U_Suess am 06.12.2005 um 09:42 Uhr (0) 
dann versuche mal Dein Glück mit Massenelementen. Komponente erzeugen und dort den Typ auswählen.Irgendwie kannst Du dann auch eine Menge eintragen, die in der STL erscheinen soll. (Gibt auch einen Beitrag dazu, aber ich weiß jetzt nicht welcher  )------------------GrußUdo          Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!    
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |