Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4109 - 4121, 48763 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : boolsche Operation
Kappi am 20.04.2005 um 09:09 Uhr (0)
Hallo papermanzulu,abgeleitete Komponente ist schon richtig, aber diese muß sich auf eine Baugruppe beziehen, wenn du "abziehen" willst. Im Browser der abgeleiteten Komponente dann die jeweiligen Teile mit +, - oder / versehen. Und herzlich willkommen im Forum.Andy war schneller .------------------GrußKappi[Diese Nachricht wurde von Kappi am 20. Apr. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
NX : Linienart - angrenzende Bauteile
Meinolf Droste am 08.07.2008 um 11:55 Uhr (0)
Frank,das machst du genau wie in der DIVA. Die Komponente im BG Navigator auswählen, dann Eigenschaften, und den Haken bei "Komponente dient ausschließlich als Referenz" setzen. Damit wird das Teil aus der Stückliste entfernt.Oder direkt in der Zeichnungsstückliste, über die Option "Stufen bearbeiten.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : orig. Wand GK-Installation - wer versteht den Komponentenaufbau?
nena23 am 01.12.2009 um 13:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hechslerin1:Bei der 3-Schicht (Gipskarton - oben) ist ein Versatz von der OK-Wand drinnen.MfG Bettinaja, ich weiß. Ist der Deckel, hatte ich bei meinen Versuchen auch gleich mal testweise gelöscht.Aber selbst wenn diese Komponente gelöscht ist, ist die Metall-Ständer... - Komponente unsichtbar.Also daran lag es nichtDirk

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
NX : Zeichnungserstellung Layersteuerung
Uwe01 am 07.03.2012 um 15:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,(NX7)wenn wir eine Zeichnung erstellen (Master-Model) und es sollen mehrere Komponenten (Zeichnungsteile) auf dem Zeichnungsblatt dargestellt werden haben wir die einzelnen Komponenten im Master bis jetzt immer auf Layer aufgeteilt. Nun ist es vorgekommen das wir die Unterbaugruppe ersetzen mussten, was wir mit Komponente ersetzen / Replace Component gemacht haben und nun sind alle Bauteile wieder auf Layer 1 was zur Folge hat das in jeder Ansicht / View jede Komponente angezeigt wird. Ist d ...

In das Form NX wechseln
Inventor : Inventor NG World Cup - September 2006
Michael Puschner am 24.09.2006 um 12:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: ... Also merken (wers nicht schon vorher wusste wie z.B. Michael): Anordnung im ipt in Verbindung mit Sweeping und "Spirale"      kann verdammt viel Zeit kosten!    Ja, das ist in der Tat so, wie von Roland beschrieben. In IV11 ist die Anordnung von eigenständigen Volumina (Multi-Lump-Part) sogar noch viel langsamer als in IV10. Das ist z.B. bei Leos 8000er-IPT der Fall. Dieser Benchmark ist in IV11 kaum mehr aussagefähig.Bleibt die Anordnung aber in einem Volumen, ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Einbauorientierung über Familientabelle
anagl am 10.01.2005 um 13:41 Uhr (0)
Oder man baut die Komponente auf ein Baugruppen-Koordinatensystem 1. Koordinatensystem mit Versatz und Drehung in Baugruppe erzeugen 2. Versatzmaße und Drehwinkel des Koordinatensystems in Familientabelle aufnehmen 3. Komponente über Koordinatwensystem einbauen Noch ein kurzer Hinweis auf http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/007240.shtml Viel Erfolg ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Invnentor 2019 Abhänigkeiten
Hohenöcker am 02.07.2018 um 10:46 Uhr (1)
Die Teile, aus denen Du eine Unterbaugruppe machen willst,im Browser markieren; dann Rechtsklick, Komponente - Nach unten.Aus der Ubgr. lösen mit Komponente - Nach oben.Ubgr. noch mal auf Abhängigkeiten überprüfen.------------------Gert Dieter Es ist unmöglich, etwas idiotensicher zu machen,weil Idioten so erfinderisch sind.

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Plazierung der Komponente nicht aktualisierbar
inazuma am 16.11.2011 um 14:21 Uhr (0)
Es sind 4 Jahre ins Land gegangen - jetzt arbeite ich mit WF5 und habe das gleiche Pro/Blem. Meldung im Mitteilungsprotokoll:"Kann Plazierung der Komponente (M4940) nicht aktualisieren"Was soll mir das sagen ?GrußJörg------------------....der klügere gibt so lange nach, bis er der dümmere ist....[Diese Nachricht wurde von inazuma am 16. Nov. 2011 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Einbau Nullpunkt auf Nullpunkt
MTCon am 17.01.2017 um 11:05 Uhr (15)
Unter Zusammenfügen - Produktivität gibt es den Befehl "Komponente fixieren und am Ursprung platzieren". - http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2015/DEU/?guid=GUID-40AD02B0-91C7-48CF-BCC2-A7D902FF0713Außerdem kann man in den Optionen angeben, dass die erste Komponente immer am Ursprung platziert und fixiert wird.

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
Lutz Federbusch am 19.12.2011 um 09:26 Uhr (0)
Was funktioniert nun nicht?! Du mußt für jede nächste Komponente wieder den Pfad+Dateinamen komplett haben. Dann sollte auch das AddComponent gehen. Weißt Du die Dateinamen oder holst Du sie erst noch (mit Dir-Befehl o.ä.)?------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Operation Ersetzen??? Wo ist sie ?
FireFish am 02.02.2005 um 09:07 Uhr (0)
wenn du Ersetzen meinst weis ich jetzt eigentlich nicht genau was du damit im Zusammenhang mit Verlängern meinst also beim Ersetzen kannst du eine Komponente einer Baugruppe austauschen, Rechtsklick auf Komponente im Baum und Ersetzen(2001) ------------------ mfg klaus stress ist der letzte natürliche feind des menschen, so stay cool and take a rest

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Gravur aus abgeleiteter Komponente
Beauty81 am 09.09.2008 um 10:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier eine ipt in welche ich verschiedene Skizzen per abgeleitete Komponente aus einem Mastermodell geholt habe. Eine Skizze beinhaltet ein Textfeld. Dieses möchte ich per Gravur austragen. In der ipt wird aber nur der Begrenzungsrahmen angezeigt! Im Menü der AK ist die Schrift noch zu sehen. Was mache ich falsch?------------------GrußDaniel

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : 2 Einzelteil Versionen in einer Baugruppe
boffix am 03.08.2004 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Fridolin, Du kannst immer nur einen Stand pro Komponente laden. Dies gilt für die kompl. UG- Sitzung. Auch in einer anderen noch geöffneten Baugruppe kann keine andere Revision der gleichen Komponente geladen sein ! Gruß Boffix ! ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.4.2,TCEV8.1.1.12,MSOffice2003

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz