Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 417 - 429, 48761 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Aufkleber fehlt nach Komponente ableiten
Aesop am 19.04.2007 um 13:56 Uhr (0)
Nichts... es geht einfach nicht... ------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sattelblech auf Tellerboden
Andreas Gawin am 05.06.2008 um 23:33 Uhr (0)
Hallo!Du meintest mit "Tellerboden" wahrscheinlich Klöpperboden? Falls ja, einfach wie folgt modellieren:Der vorhandene Klöpperboden wird als AK (abgeleitete Komponente / Körper als Arbeitsfläche) in eine neue IPT geholt. Dann wird mit der Funktion Verdickung eine Aussenhaut mit der Stärke des Sattelbleches erzeugt. Nachfolgend eine Skizze mit der Rechteckkontur des Sattelbleches erzeugen und mit der Funktion Extrusion/Schnittmenge freischneiden.[EDIT] Das nun entstandene Blech ist an zwei Seiten schräg. D ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten verschwunden
arni1 am 19.10.2006 um 12:04 Uhr (0)
Stimmt, aber wie wird diese Komponente im Modellbaum unsichtbar????GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum Spalte flexible Komponente
arni1 am 08.07.2015 um 14:48 Uhr (1)
Ae =Bemaßung wählenRMT#AE_für steuernde_Bemaßung_erzeugenso heist es zumindest bei WF4.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Berechnung für rechteckige Anordnung
CAD-Huebner am 04.09.2013 um 00:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von c.smits:...Frage:Gibt es eine Möglichkeit, die Berechnung des Parameters so zu machen, dass das Ergebnis immer ungerade ist? ...So z.B.Code:floor(( param + 1 oE ) / 2 oE) * 2 oE - 1 oEmacht aus17 - 1718 - 1719 - 1920 - 19usw.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung
R.Pilz am 07.03.2007 um 21:33 Uhr (0)
Gib in der Suche z.B. "anordnung pfad" einIn Deinem Fall würde ich sagen, daß das eine Elementanordnung im Bauteil ist.Komponentenanordnungen sind Anordnungen von Bauteilen in einer Baugruppe.Aber auch dafür gibt es einen Trick, der hier schon behandelt wurde.(Ich glaube das kommt im zweiten Link vor)------------------mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Konfigurationen - Dateien ersetzen
StefanBerlitz am 18.02.2014 um 08:57 Uhr (1)
Hallo CadKD,nein, so wie du es vor hast funktioniert es in SolidWorks nicht. Um in drei verschiedenen Konfigurationen drei verschiedene Komponenten zu haben musst du alle drei Komponenten in die Baugruppe laden und anschließend in jeder Konfiguration die zwei, die du nicht haben willst, unterdrücken.Was du vielleicht im Kopf hast: wenn du drei Instanzen derselben Komponente hast kannst du durch Komponente ersetzen wahlweise alle oder auch nur eine Instanz durch ein anderes Modell ersetzen, aber dann hast d ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Elemente falsch angeordnet
nightsta1k3r am 30.08.2008 um 12:40 Uhr (0)
Hi!Deine Frage verwirrt nicht unerheblich.Die einfache Antwort ist: Elemente können nicht von einer Zusammenstellung in eine andere verschoben werden.Zuerst einmal eine Begriffsbestimmung:Elemente sind einzelne Modellierungsschritte, wie Extrusion, Rotation, Rundung, etc. erkennbar an der Überschrift des Werkzeugkastens "Elemente" .Du meinst in deiner Frage aber wahrscheinlich Komponenten, das sind Bauteile und Baugruppen.Erkennbar ist die diese Begrifflichkeit z.B. am Befehl "Komponente erstellen" im Bau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Externe Referenzen?
Andreas Gawin am 16.03.2008 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Michael,die Lösung ist schon mehrfach genannt worden: Abgeleitete Komponente.Du erstellst eine Referenzbauteildatei (IPT). Wenn Du möchtest, kannst Du zwecks erhöhtem Komfort innerhalb der Datei eine Exceltabelle einbetten.In dieser Datei (IPT) können zur Weitergabe als Ableitung erstellt werden: Skizzen, Flächen, Körper, Parameter und Arbeitselemente (Arbeitsgeometrie).Das Erschaffene kann unter Verwendung der Funktion "abgeleitete Komponente (AK)" in jede andere Bauteildatei (IPT) als externe Refer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neu bei Inventor 2008
Doc Snyder am 09.08.2007 um 21:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Papa Feller:Wenn ich in meiner Baugruppe 25 Schrauben 25 Mutter und 50 Unterlegscheiben, dazu noch ein paar andere Normteile  (O-Ringe usw. ) verbaut habe......hättest Du besser gleich eine Mutter eine Schraube und zwei Unterlegscheiben in eine (Phantom-)Baugruppe gepackt, und diese ein Mal eingefügt und dann mittels einer an die Bohrungen im tragenden Bauteil gekoppelten assoziativen Anordnung vervielfältigt.Unterbaugruppen, Unterbaugruppen, Unterbaugruppen - Leute macht Unter ...

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Productstream Professional : Virtuelle Komponente einfügen (INV11/Compass5)
WolfgangE am 21.08.2007 um 11:45 Uhr (0)
an der Stelle muss ich passen------------------An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Move im PartDesign
lupus56 am 11.05.2007 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Kri,danke für die schnelle Antwort, aber ich habe Probleme dies nachzuvollziehen. Wohl zulange wieder mit V4 gearbeitet Verstehe das so:- ich erstelle meinen Sketch in einem Body- kopiere den Sketch mit Link im Body- und dann verliesen sie mich, meinst du mit ´Position hinzufügen´ ´Change sketch support´? Was meinst du mit Achse im GSD verschieben?- Was meinst du mit ´Kopie im Part durch die Gegend schieben´? Versuche ich mit einer Transformation den Sketch zu ver ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatenbemaßung
Oberli Mike am 21.02.2017 um 12:46 Uhr (1)
Hallo- Rechte Maustaste auf eine Symbolleiste- Anpassen aus dem Kontext Menu wählen- Unter Gruppe gibt es den Eintrag "Bemassung ändern" (Sorry, auf der CH Tastatur gibt es kein Doppel s)- Unter Befehle gibt es "Bem beweg"- Diesen Befehl in die gewünschte Symbolleiste an die gewünschte Position schiebenDamit kannst du alle auf ein mal anwählen und so zusammen verschieben.Achtung, hast du eine Masshilfslinie versetzt und die Bemassung dazu verschoben, die verschobene Bemassung wird zurückgesetzt.Das einzeln ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz