Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4369 - 4381, 48763 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Bauteil mit anordnung gesteuert über Parameter
GRM am 24.08.2016 um 15:23 Uhr (1)
Hallo,ich suche nach einer einfachen Möglichkeit in einem Bauteil eine Anordnung (Stück und Abstand) über einen anderen Parameter (Länge) zu steuern.d.H.: bei einer Länge von 0-2000mm = 2 Stückbei einer Länge von 2001-3000mm = 3 Stückbei einer Länge von 3001-4000mm = 4 StückDen Abstand kann ich wohl mittels Formel aus der Länge und den Stück direkt errechnen.Aber wie steuere ich die Stückzahl?z.B.: Bei Länge 2450 soll die Stückzahl 3 berechnet werdenBei Länge 3050 soll die Stückzahl 4 berechnet werden----- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Langlöcher Anordnung
Doc Snyder am 25.01.2013 um 19:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Unpaxxed:Ungefähr so sollte das aussehen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Tricksucher/iFeaturesundStanzwerkzeuge.pdf Dieses pdf hat 14 Seiten und 24 Bider    - wie soll jetzt was aussehen    Die grad mal sieben* Schlitzen auf dem Foto würde ich einfach skizzieren so wie sie sind. Mit ein wenig Übung  zieht man die tangentialen Bögen ohne Mühe aus den graden Skizzenlinien, und das Anlegen von Skizzenabhängigkeiten und Konstruktionslinien für die Zuordnung zum Rand ist IMHO ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fragen zur Stückliste in der IAM
EmmJott am 14.06.2011 um 16:44 Uhr (0)
Hallo,im Dialogfeld "Komponente erstellen" rechts neben dem Pull-Down-Menü "Standard-Stücklistenstruktur" den Haken bei "virtuelle Komponente" setzen.Sowas setzt man z.B. für "Teile" ein, die in der Baugruppe nicht auftauchen, in der Stückliste aber enthalten sein sollen, z.B. die Lackierung.Ich muss allerdings sagen, dass sich die Lösung von Sascha interessant anhört.Probiers erstmal damit.GrußMatthias

In das Form Inventor wechseln
NX : Problem mit falschen Komponenten-Namen in Baugruppe gelöst!
Hightower205 am 13.02.2013 um 13:53 Uhr (2)
Soo, ein Kurztest hat zu Tage gefördert: das Überschreiben der Komponentennamen funktioniert!Wermutstropfen:Wird eine Komponente mit korrigertem Komponentennamen per "Save as" ausgetauscht bleibt wieder die "alte" Benennung drin, da der Komponentenname bei der Korrektur durch das Prog überschrieben und nicht zurückgesetzt wird.Es fehlt noch immer eine Einstellmöglichkeit wie beim "Komponente ersetzen".Aber jetzt muss man nicht mehr jede Komponente einzeln absuchen und umbenennen.Unsere Anwender wird´s freu ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugs KSYS verschieben
tom-nx am 17.03.2008 um 14:12 Uhr (0)
Hallo!Weiss jemand von euch, wie ich das markierte Koordinatensystem in X des Weltkoordinatensystems, also horizontal, verschieben kann, ohne dass ich die Drehung verliere? Das müsste doch irgendwie gehen, aber ich finde leider nicht raus wie.Vielen Dank!!!!Thomas

In das Form NX wechseln
Solid Edge : Ursprung oder Teil in part Modus verschieben
N.Lesch am 06.03.2009 um 07:31 Uhr (0)
Das hatten wir auch schon mal: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/007280.shtml Es gibt da 2 Möglichkeiten: Bei Teilfläche verschieben mußt du Körper anklicken. ------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : Daten richtig verschieben
kmw am 22.03.2011 um 11:38 Uhr (0)
Wie gesagt, ich hab da keine Wahl, die Arbeit muss gemacht werden. Ich wollt ich hätte eine verwaltete Umgebung wie zbsp. mit Insight, dort konnte ich umbenennen, verschieben usw. völlig egal, alles hat immer gestimmt, die DB hats automatisch gerichtet.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : in BG ausgeblendete Komponente in Baugruppenzeichnung einblenden - geht das????
StefanBerlitz am 09.03.2010 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Phil,nein, ich kann mir nicht vorstellen, wie das möglich sein sollte. Komponente einblenden in der Zeichnung bedeutet ja tatsächlich nur auf denselben Sichtbarkeitstand bringen wie die Baugruppe, und wenn da der Schalter auf AUS steht ... keine Chance.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Inventor API,Matrix und VB
HaSchin am 12.10.2001 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Leute, Der Zugriff auf die API des Inventors ermöglicht(u.a.) das laden von Komponenten über ein VB Programm, aber bisher habe ich es nur geschafft die Komponente auf die mitte des Fensters zu positionieren Bei der Positionierung einer ComponentOccurence benötigt der Inventor eine Matrix, weiß jemand wie ich die matrix mit den Mauskoordinaten bestücken kann sodaß ich die Komponente am ort des Mausklicks positioniere. danke im voraus CU Harald

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Bohrungen intelligente Komponente
RalphG am 24.03.2013 um 12:30 Uhr (0)
Hallo,ich versuche bereits seit 2 Stunden die zwei Bohrungen als intelligente Komponente hinzubekommen, was mir leider nicht gelingt.Ich möchte die Bohrungen in der Oberseite der Konsole automatisch auf ein aufliegendes Bauteil/Baugruppe übertragen. Die Träger sind alle als Strukturbauteil gemacht.Gibt es noch eine andere hernagehensweise oder was denke ich einfach falsch?

In das Form SolidWorks wechseln
NX : positionen komplexer Assemblies steuern
SenatorCato am 30.10.2012 um 13:31 Uhr (0)
Hi,Grundsätzlich kannst du die Anordnungen untergeordneter Baugruppen durch eine in der obersten so steuern, dass du es innerhalb des aktivierten Anordnung ebenfalls aktivierst. Also Unterbaugruppe zum aktuellen Teil machen und die gewünschte Anordnung aktivieren. Allerdings musst du schon jede dieser Anordnungen manuell einstellen.Jetzt vorsicht: Ich glaube es ist möglich Anordnungen über Ausdrücke zu steuern, in diesem Fall wäre es natürlich auch möglich mehere Anordnungen mit einem Ausdruck zu verbinden ...

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Toolbox Komponente bearbeiten
orso7 am 24.10.2016 um 08:34 Uhr (15)
Ich habe in einer Baugruppe eine Mutter aus der Toolbox eingefügt. Da ich eine andere (nicht typische) höhe benötige, hab ich die Komponente unabhängig bemacht, neu abgespeichert und die höhe einfach angepasst. Sobald ich jetzt jedoch die Baugruppe neu lade ist die Verknüpfung wieder auf die alte (originale) Toolboxkomponente zurückgesetzt, hat also die falsche Höhe.Die bearbeitete Mutter ist jedoch noch am Speicherort (mit der richtigen Höhe) erhalten geblieben, also offensichtlich setzt sich nur die Verk ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Asm to part
juekru am 22.04.2004 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Michael, da gibt es Möglichkeiten, je nach Anwendung. Wenn es in der Richtung ist, das du z.B. in einer Baugruppe eine Dichtung zu in einer Komponete fügen willst und dieser Verbund dann als ein Teil weitergeführt werden soll, kannst du die Dichtung zu der anderen Komponente verschmelzen. Im Menü-Manger der Baugruppe Komponente SpezialDienstpr . Danach hast du in der Komponente ein Verschm-Ke, in dem die Geometrie der Dichtung ist, und das ganze zählt dann auch nur als ein Körper. Über die Baugru ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz