|
CATIA V5 Drafting : Layer auf Zeichnung
CEROG am 31.07.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Froggy,das, was du möchtest, funktioniert weder in der R16 noch in der R18. Alle Elemente in der Zeichnung sind auf dem Layer, der aktiv war, als die Ansicht abgeleitet wurde. Ich habe es gerade noch mal getestet.Wenn es denn so sein soll, wie du möchtest - die abgeleitete Geometrie der einzelnen Bauteile ist auf jeweils einem eigenen Layer, so bleibt dir nur, die Geometrie hinterher auf die Layer zu verschieben. Vorschlag dazu: Teile einfärben, bei der Ableitung der Ansichten die Farben übernehmen u ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Inventor : Automatische oder halbautomatische Gebäuderrasterlinien bzw. Mittellinien der Träger
Fyodor am 02.10.2008 um 14:22 Uhr (0)
... und dann eine abgeleitete Komponente davon mit unterdrückter Verknüpfung in der Baugruppe verwenden.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Kräfte ermitteln FEM mit Inventor 2011 ?
CAD-Huebner am 26.08.2015 um 18:24 Uhr (1)
An jedem Fuß eine einzelne Abhängigkeit (z. B. 1 x Fest 3 x Reibungslos oder auch 4 x Reibungslos) erstellen.Vorher Fläche (Beispiel 50x50 mm) außermittig 150 x 70 erstellen, Fläche trennen, um in die kleine Teilfläche eine Kraft einzuleiten (hier 1000N), dann Simulation durchführen und die resultierende Rückstoßkraft an der jeweiligen Abhängigkeit des Tischbeins ablesen.Erstellt man zusätzlich einen Bericht, werden die Rückstoßkräfte im Bericht aufgelistet. Ergebnisse Rückstoßkraft und -moment an Abhängi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Positionsnummern in Zeichnungen weitergeben
u.clemens am 07.09.2017 um 11:00 Uhr (1)
hallo,das was du machen willst, geht so nicht - Punkt.Grundsätzlich ist es so, dass du im Schriftkopf Bezugshinweise entweder mit Dateieigenschaften des Zeichnungsdokumentes oder eines Modells verknüpfen kannst. Das siehst du selbst auf deinem Bild "Blatt2" - entweder Benutzereigenschaften verwenden von - aktuelles Dokument oder von - Modell in Ansicht, das in Blatteigenschaften definiert ist. Diese Angabe "in Ansicht, das in Blatteigenschaften definiert ist" ermöglicht es dir, auf jedem Blatt die Dateieig ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spiegelteil mit Zeichnung und Familientabelle
ReinhardN am 12.06.2008 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Michael,Ist etwas durch die Brust ins Auge geschossenPro/E erkennt das Modell einer Zeichnung am Namen.Also musst du dem neuen Teil die frisierte alte Zeichnung unterschieben.- Erzeuge das Spiegelteil mit Abwicklung- Kopiere das ungespiegelte alte Teil mit Zeichnung in einen eigenen Ordner- Speicher leeren- Rufe im Spiegelordner das Teil und die Zeichnung auf- benenne Teil und Abwicklung um auf Spiegelnamen- benenne Zeichnung um auf Spiegelnamen- Speichern- die frisierte Zeichnung in den Projektordne ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Nemetschek Allplan : Listen verschwinden
luftfisch am 21.03.2018 um 12:20 Uhr (1)
Hallo,Allplan - Einsatz wie angegeben auf einem HP ZBook?Auf den HP und Dell Laptops macht die hauseigene Security Software Allplan zu schaffen. Es kann durchaus sein, dass das Fenster nicht erscheint, da es geblockt wird. Ähnliches gilt für Antiviren Software: Allplan Ordner in den Ausnahmebereich verschieben.---HP ZBook und Zusatzbildschirm: Hängt der Bildschirm noch am Gerät? Wenn nicht, dann ankoppeln und nochmals versuchen. Fenster dann auf den Laptop verschieben.---Allplan als Administrator gestartet ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Hauptbaugruppe aus Unterbaugruppen erstellen
moppesle am 21.11.2016 um 14:42 Uhr (1)
Hallo Fitim,Das Produkt das du mit "NewFrom" erstellthast speichern und dann in dein Produkt1 mit "vorhandene Komponente" einfügen------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
SolidWorks : Maßzahl frei verschieben
Dr Sutton am 15.04.2008 um 10:47 Uhr (0)
Meinst du das: -Johannes------------------Faulheit ist der Motor des Fortschritts
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
MABI am 29.11.2016 um 19:39 Uhr (15)
Hier der Film.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Inventor : Baugruppe Globale Konstruktionslinien
Andreas Gawin am 26.07.2013 um 12:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:Jetzt muss ich das gesamte nur noch Ableiten, und da kommen Fahler auf, denn jedesmal möchte er eine Datei Öffnen, nur welche? ... Die Quelldatei, aus der die Informationen kommen. Diese Quelldatei (Multibodydatei) enthält die ganzen Volumenkörper, aus denen jeweils pro Datei einer gewählt wird.Hier eine Erklärung zur Abgeleiteten Komponente.Anbei noch ein animated Gif innerhalb dessen zu sehen ist:1.) Erzeugung einer leeren Bauteildatei2.) Ableitung eines Volumenkör ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D Notiz nur EINMAL pro Komponente ?
anagl am 30.07.2008 um 23:46 Uhr (0)
kennst Du diesen Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/010770.shtml#000006 HTH------------------Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Stein schneiden?
invhp am 11.05.2007 um 14:13 Uhr (0)
oder schneller, aber bis Iv11 nicht assoziativ:In den zu beschneidenden Stein wechseln, mittels dem Verschieben Befehl die Hülle des anderen Steines als Fläche verschieben und dann mittels "Formen" oder Trennenbefehl den zu beschneidenden Stein wechseln an der Fläche trennen.da ganze hier mit einem Beispiel http://blog.inventor-faq.de/2007/04/20/den-von-verschiedenen-bauteilen-umschlossenen-hohlraum-ermitteln/ http://blog.inventor-faq.de/2007/04/03/inventor-2008-verschiebenfunktion-jetzt-assoziativ-und-ei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametrische Skizze mit Anzahl von Sikken
Lothar Boekels am 18.06.2014 um 10:52 Uhr (1)
Hallo,wie schon oben gesagt, machst Du eine Sicke als iFeature an eine per Skizze bestimmte Stelle. Davon machst Du eine Anordnung mit der benötigten Anzahl.Ich habe mal ein Musterteil angehängt.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |