|
SolidWorks : Verknuepfung und Einbauuntersuchung
Christian Kolnhofer am 01.12.2006 um 07:42 Uhr (0)
RMB aufs Teil - "Mit Triade verschieben".GrußChristian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklistenpositionen durcheinander
7Josy7 am 12.10.2006 um 12:27 Uhr (0)
hast du eventuell in der teilkonfigurationsgruppierung was verändert? Das würde dann deinen letzten Post beantworten. Noch eine Frage zu deinem eigentlichen Problem: Hast du viele verschiedene Baugruppen in einer Zusammenstellung und davon die Baugruppenzeichnung gemacht?Zu dem Zweiten Bild: Eventuell die Funktionen ausprobieren "Baugruppen anordnung folgen" oder "Positionsnummern nicht ändern" - Ich weiss nich ob es in SWX 2006 bei dir anders ausschaut (Ich habe 2005) - Die Funktionen erscheint bei mir we ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks Simulation : SWX Vorschau im Explorer funktioniert nicht
N.Lesch am 24.11.2017 um 17:46 Uhr (1)
Ich versuche mal ins allgemeine SWX Brett zu verschieben. Ich schliesse hier , bitte im SolidWorks Forum nochmal posten. Klaus
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
SolidWorks : Ausformung linear weiterführen
Ralf Tide am 30.01.2008 um 09:39 Uhr (0)
Einfügen-Fläche-Verschieben...Als Option Offset wählen.HTH,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Blattbearbeitung in iam
Harry G. am 26.06.2008 um 21:59 Uhr (0)
Nicht schade, sondern einfach nicht der Anwendungsbereich der Baugruppenbearbeitung. Es gibt etliche andere Möglichkeiten dafür. Stichworte: abgeleitete Komponente, Skelett, Mastermodell oder gleich im Bauteil modellieren.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Koordinatenbemaßung
M.Seidler am 04.07.2007 um 22:55 Uhr (0)
Hallo Gooseman,das sollte kein Problem sein.Einfach das Maß anklicken und verschieben.M.f.GM Seidler
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Inventor : Ursprungsindikator
wolfgang.venhoff am 09.10.2003 um 13:19 Uhr (0)
Hi Koto, über den Mittelpunkt fahren und den erscheinenden grünen Punkt verschieben. ------------------ Grüße Wolfgang
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
W. Holzwarth am 14.02.2008 um 00:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SEHER:.. Lust dazu hab ich eigentlich nicht,...Naja. Es gibt Dinge, da muß man durch. Meine Scheinwerfer-Einsteller mußte ich ja auch erstmal verdauen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alles in einer Datei
freierfall am 28.01.2008 um 20:58 Uhr (0)
Guten Abend,Igor ich denke er meint es in die andere Richtung.Leeres Bauteil öffnen und Skizze schliessen und anschliessend abgeleitete Komponente von der importieren Baugruppe erstellen.Ein gleichzeitiges Import und Ableiten gibt es nicht.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichen vor Komponente
INNEO Solutions am 24.08.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Miteinander,ich habe mal ein pdf mit verschiedenen Symbolen zusammengestellt.Gruss Martin------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Bauteilbearbeitung in Baugruppe
Kraxelhuber am 08.10.2008 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Gregor,Der Haken unter dem Punkt "Deckende Komponente" muß dafür auf "Nur aktive" gesetzt sein.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Kreisskizze in Zeichnung
Michael Puschner am 08.12.2015 um 19:08 Uhr (1)
Dann füge ich gerne noch die dritte Alternative hinzu, die oft die schnellste Lösung ist:Wurden die Bohrungen im Bauteil mit einer (runden) Element-Anordnung erstellt, kann man die Funktion "Automatische Mittellinien" verwenden. Es muss nur im Dialogfeld auch die entsprechende Option für Anordnungen ausgewählt sein.Die Optionsschalter können übrigens über die Dokumenteinstellungen der Vorlagedatei schon sinnvoll voreingestellt werden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutod ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Falsche Sortierung der OKZ
JochenNie am 04.09.2013 um 14:25 Uhr (1)
Hallo,unter "Projektdaten -- Strukturkennzeichen-Verwaltung..." kannst du dein OKZ mit den Pfeiltasten an deine gewünschte Position verschieben.siehe AnhangGruß Jochen
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |