Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 48761 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Layer in ET und BG
Walter Hogger am 11.12.2013 um 09:22 Uhr (1)
Hallo hrmr,so wie ich es verstehe kannst du folgendes machen:Komponente im Navigator auswählen rechte Maustaste Eigenschaften ... Layer-Option Original-LayerGruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Inventor : Nicht nach auflösung suchen!
freierfall am 15.10.2013 um 14:11 Uhr (1)
- vor dem Löschen umbiegen.- nicht nach den aufgelösten Referenzen suchen sondern danach durch Komponente ersetzen neu einstellen.so würde ich es machen. herzlich

In das Form Inventor wechseln
Community : Runde Anordnung Tool funktioniert nicht
highway45 am 11.01.2017 um 11:54 Uhr (2)
Hallo und willkommen auf CAD.de !Die CAD-Community ist aufgeteilt in verschiedene Bereiche.Dies ist das Forum für allgemeine Fragen.Es gibt bestimmt auch ein spezielles Forum mit Fachleuten für deine Software.Das findest du in der Übersicht auf der Startseite:www.cad.de / Alle Foren (Strg + F)Bevor du in dem Fachbereich die Frage nochmals reinstellst, solltest du aber die dort vorhandene Suchfunktion benutzen, weil das Thema eventuell schon diskutiert sein könnte.Weiter möchte ich dir noch diese Informatio ...

In das Form Community wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Blechhebel - Kontaktfläche verringern!
PeterW am 22.07.2008 um 15:26 Uhr (0)
Ohne die Anordnung zu kennen (eine kleine Skizze wäre von Vorteil) ein paar Ideen:Kannst Du eine Scheibe (z.B. aus Kunststoff) zwischen die Laschen legen? Jede Art der Blechverformung (z.B. Ausstülpen eines Kragens) erzeugt rauhe Kanten, die wieder hohe Reibwerte haben. Kann eine oder beide Laschen eine sickenartige Verformung bekommen?Prägen erzeugt meiner Meinung nach eine unsaubere Bohrung, die nachgearbeitet werden müsste (z.B. durch Kalibrieren)------------------mfGPeterW

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Autocad LT : Parkplaetze nummerieren
g.r am 05.10.2006 um 16:00 Uhr (0)
Von wieviel Stellplätzen muß ich denn ausgehen? Um mal eine Größe zu kennen.Ist die Anordnung wie Parkbuchten entlang einer Straße (Ausrichtung entlang von Bögen?Oder auch linear auf einer Fläche, Parkplatz o.ä.?Sollte es ein Programm geben der diese Nummerierung selbstständig macht, wie wird der jeweilige Vordergänger"platz" erkannt? Gerade wenn innerhalb der Zahlenkette verschoben wird ...Ich stimme dir zu, das soetwas wünschenswert wäre ...PS. stöbere doch mal im Lispforum ( ...Forensuche) vielleicht wa ...

In das Form Autocad LT wechseln
NX : Zeichnungsansicht von Teil wird zu realer Komponente
uger am 23.01.2014 um 17:51 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ja, da haben wir auch Ärgen mit gehabt.Wir haben dann auf NX8.5.3 upgedatet (was für ein Wort...) und jetzt ist es ok.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Schnittansicht mit Importteilen (Oberflächen)
Torsten Niemeier am 08.04.2014 um 22:54 Uhr (1)
Warum blendest Du das Teil nicht einfach über den Feature-Tree aus?Also innerhalb des betroffenen Schnitts mit RMT auf das Teil und dann über "Einblenden/Ausblenden" auf "Komponente ausblenden".

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Problem nach BG-Erstellung
Charly Setter am 29.07.2008 um 22:10 Uhr (0)
1. Modelle der Einzelteile am Koordinatensystem ausrichten (Dabei natürlich das Koordinatensystem der Maschine im Hinterkopf haben). Dies ilt natürlich besonders für das Maschinengestell  2. Die 1. in die BG eingefügte Komponente wird automatisch auf dem Ursprung am KS ausgerichtet und dort fixiert.Wenn Punkt 1 beachtet wurde ist alles im Lot.....  Wenn versehentlich (oder durch Schusseligkeit oder Nichtbeachtung des Punktes 1) die BG nicht im Lot ist, dann die Fixierung des 1. Bauteils lösen und eine pass ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiweitergabe - iam als ein Körper?
CADZCHEN am 09.10.2007 um 12:29 Uhr (0)
Hallo !!Du könntest eine abgeleitete Komponente erstellen, und beim Import die Genauigkeit der Einzelteile oder auch Gruppen einstellen.Wenn Du das hast, kannst Du das STEP- file erstellen.greetz--------------------=== schöne Grüsse.....CADZCHEN ===--

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : [SW2014] Ursprung (Nullpunkt) Koordinatenbemaßung (Ordinate) in Zeichnung verschieben
Winston Wolf am 04.12.2015 um 09:58 Uhr (6)
Wie Du im Video sehen kannst: per Drag & DropDie "Null" markieren und den Endpunkt der Maßhilfslinie "ziehen"WW------------------

In das Form SolidWorks wechseln
Windows 7 : Notebook + 2. Bildschirm Problem
Captain Feature am 14.04.2014 um 15:35 Uhr (1)
Was auch gehen müsste ist Windowstaste+Pfeiltasten.Damit kann man seit Win7 die Fenster positionieren: 1x links = Programm dockt am linken Rand des aktuellen Bildschirms an und füllt den halben Bildschirm, nochmal links = Programm wechselt auf anderen Bildschirm Je nach Anordnung deiner Monitore musst du natürlich links und rechts austauschen Als Ergänzung:Windowstaste + Pfeil hoch = Programm maximierenWindowstaste + Pfeil runter = Programm minimierenGruß und schönen Start in die Woche

In das Form Windows 7 wechseln
Solid Edge : Flexible Komponente oder wie auch immer
kmw am 24.06.2008 um 13:35 Uhr (0)
Mit Vereinfachungen kannst du tausende Federn benutzen, das sind dann in der Ableitung nur Zylinder, wie oben gesagt, kein Problem.Aber nicht vergessen den Haken bei den Optionen für Zeichnungsansicht für Vereinfachte Teile verwenden setzen und Ansichtskonfigurationen benutzen.

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Einzelteile in Baugruppe verbinden bei Inventor 11
Steinw am 19.04.2007 um 13:10 Uhr (0)
Hallo,Bin zwar nicht der Doc, aber ich kanns dir auch sagen:Mach eine neue ipt auf, gehe aus der Skizze mit ZURÜCK und dann hast du unter den Bauteilelementen eine Funktion die ABGELEITETE KOMPONENTE heißt. - Fertig.Grüße,Stein

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz