|
Inventor : Teile lassen sich mit der Maus nicht mehr entlang ihrer Freiheitsgrade verschieben
nightsta1k3r am 25.01.2016 um 15:28 Uhr (6)
Klapp mal den Ordner Beziehungen auf. Wieviele hast du den da drin und gibts welche mit Fehlermeldung?------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Desktop.zip |
Inventor .NET : Exemplarkoordinaten anzeigen oder auflisten
Frank_Schalla am 09.11.2013 um 08:58 Uhr (1)
Hallo Roland hier schon mal eine Fortgeschrittene Variante Wenn nun noch die Auswahl gespeichert wird kann man auch das verschieben hinkriegen.------------------************************************
|
| In das Form Inventor .NET wechseln |
|
Inventor : Neues Bauteil aus Verdickung?
olinka am 24.10.2006 um 15:21 Uhr (0)
Moin Butzi,mach ein neues Bauteil als abgeleitete Komponente der Gießpfanne.Übernehme den Körper der Pfanne als Flächen - nicht als Volumen.Dann kannst Du die Innenseite über Verdickung generieren.------------------Viele Grüße,Olaf.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Zeichnungsableitung - Komponente verschwindet bei Schnitt
Morgenweg am 28.03.2018 um 11:02 Uhr (1)
Falls der Schnittverlauf skizziert ist und womöglich noch abgewickelt:Versuch mal den Schnittverlauf in der Schnittskizze weit über die Baugruppe hinausgehen zu lassen.Ich erinnere mich, dass wir damit mal zumindest ähnliche Symptome behoben haben...------------------------------------------------------------Viele Grüße aus KrefeldBernhard
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
ELCAD : 7.10 SP2 BUG: Einträge in Struktur verschieben
Pelle Bootsmann am 03.07.2015 um 09:01 Uhr (15)
Hallo Heiko,das ist zwar kein BUG, aber unschön.Ich nehme das mal in die ReDa auf.ID : EL-150703-001------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
arni1 am 08.04.2008 um 07:28 Uhr (0)
Hallo!Ja, das ist es! Konnte ich so nachvollziehen.Diese Option würde ich auch standardmaßig auf NO setzen und nur bei Bedarf unter Eigenschaften #Schraffur_aufheben wählen.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zoom/Verschieben mittels Strg - Taste
friedhelm at work am 21.08.2016 um 19:40 Uhr (1)
Hallo Tom,probier das mal Datei - Vorgaben - Fenstervorgaben - Dynamische Anzeige - Haken bei CoCreate Mausinteraktionsmodus.------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Vault : Vault Struktur
Husky am 12.04.2008 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,wenn du den Ordner nicht umbenennen kannst mußt du neue Ordner erstellen und die Daten verschieben.Das geht fast immer.Grüße
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Inventor : Reihenperformance
Malo am 08.02.2003 um 00:00 Uhr (0)
Also,als Station 1 des Folgeverbundwerkzeug habe ich eine einfacheBlechfläche aus Streifenbreite x Vorschub x Blechdicke gemacht.(Einsatzmaterial)Auf dieses Blech(ST-01) habe ich die Abwicklung als dwg eingefügt.Diese Skizze wird nicht benutzt(Für Ausklinkungen usw.)!!! Sie dient zur Projektion für die Ausklinkungen in den Folgestationen.Nun neues Bauteil= Blech = Abgeleitete Komponente von ST-01= Sichern unter Station 2(ST-02)Hier sind nun alle Informationen von ST-01 drin.Somit können Teile der Skizze au ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Frage zur Gewichtberechnung von Baugruppen
justus_ am 20.08.2007 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Torsten,es gibt auch die Möglichkeit das Gewicht von Baugruppen berechnen zu lassen. Ablesen kann man dieses in den ANT-Spalten "Gewicht" und "Status Gewicht".Voraussetzung für eine korrekte Gewichtsermittlung ist natürlich die Zuweisung der Dichte (das Thema kennst Du ja schon ). Die Gewichte der einzelnen Komponenten und somit auch der Baugruppe werden aber nicht ständig aktualisiert. Das aktuelle Gewicht wird nur berechnet, wenn man im Eigenschaftendialog den Button zur Aktualisierung drückt oder ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Volumen chaotischer Anordnung
Stocki1982 am 11.01.2008 um 13:27 Uhr (0)
Hy, Zitat:Original erstellt von daywa1k3r:Stand auch am Anfang da. Dann wurde es rauseditiert. Allerdings gibt es keinen Edit-Hinweis in dem Beitrag. Und DAS können nur die Mods Ein Freund, ein guter Freund, das ist das beste was es gibt auf der Welt,....und wenn der zugleich Moderator ist hat das auch oft Vorteile. [CSEdit] Wenn schon Liedtexte rezitieren, dann auch richtig.... Ich dachte schon Daniel ist jetzt auch Mod, aber das würde die Forensoftware endgültig spr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Komponente in PartFamily per Expression steuerbar ?
mäd mäx am 12.12.2006 um 18:31 Uhr (0)
servuskannst du die StüLi nicht über Attribute steuern ?Attribute Namen vergeben, in StüLi Name von Attribut, in PF Attribut - Bezeichnung !gruss mädmäx------------------Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu tun !
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Mal wieder: DWG Import
Leo Laimer am 24.11.2006 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Katrin,Der Joke ist einfach: MDT kann keine Baugruppenfeatures.Wenn es sich um sehr komplexe und heikle Bauteile handelt könntest Du ev. die MDT-Datei auch noch als STEP rausschreiben, und im IV per Abgeleiteter Komponente gegen das Importmodell (und gegengleich) vergleichen. Wenn da Fleisch übrigbleibt, liegt Murks vor.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |