 |
Solid Edge : Standard Parts Ordner verschieben
Markus Gras am 13.12.2016 um 12:51 Uhr (15)
Kleiner Nachtrag: Ab ST8 bietet Solid Edge beim öffnen die Möglichkeit an, nach fehlenden Dateien in bestimmten Verzeichnissen zu suchen.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Vermassung Detail
wolha am 08.07.2014 um 10:53 Uhr (15)
Hallo,ja, der Trick ist, den Textparameter von darüber auf eingebettet zu setzen.Dann wird, wenn Du Maßlinie und Hilfslinie auf einer Seite unterdrückst, ein Verschieben möglich.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult.com
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Inventor : Bohrung in Baugruppe
Doc Snyder am 28.02.2007 um 17:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wuttke:...angewöhnt eine saubere Struktur zu hinterlassen falls ein Kollege mal ...Das ist löblich! Wenn das mit dem Verschieben nun nicht klappt, wie wäre es dann mit Umbenennen?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um Autocad : Ausrichten mehrere Elemente
Session am 14.09.2006 um 15:37 Uhr (0)
Hallo.Ich haben mehrere 3D Blöcke in einer Ebene liegen, die richtig ausgerichtet sind, und möchte alle diese Blöcke in dieser Ebene in richtung X-Achse an einem selben Punkt verschieben.Anders erklärt:Ich zeichne gerade einen Rohrverteiler, und die Ventile sollen alle höhenmässig paralell im Raum liegen. Leider ist das beim Einfügen nicht möglich, da das "Einfügen" über eine eigene Applikation funzt.d.h. ich kann die Blöcke nicht an einem bestimmten Punkt einfügen sondern MUSS für diese Applikation (ACPla ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
SolidWorks : Struktur - Komponenten packen
brainseks am 20.02.2007 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von peter schmidt nexpress:zumindest brauchen sie dann nicht mehr soviel Platz in der Struktur!Ausser dass der Baum jedesmal wenn man eine Komponente im Grafikbereich anklickt immer aufgeht und man den immer wieder genervt zuklicken muss.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Inventor Werkzeug schliessen verschieben
Steffen595 am 21.10.2016 um 00:45 Uhr (1)
strgF4 zum Schliessen einer einzelnen Datei, ALTF4 zum schliessen eines Programms------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteil spiegel in der Baugruppe?
Härtsfelder am 27.12.2007 um 15:47 Uhr (0)
Tools -- Baugruppeneinstellungen -- Referenzsteuerung -- AlleEinfügen -- Komponente -- Neu -- Spiegel -- Referenz (ohne KEs) oder Kopie (mit KEs)Viel Spaß!------------------GrußSteffenNichts wissen ist schlecht, nichts wissen wollen ist eine Katastrophe. (kenianisches Sprichwort) [Diese Nachricht wurde von Härtsfelder am 27. Dez. 2007 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 dros_bg.zip |
SolidWorks : Messung Schnittfläche zweier Kreise
bk.sc am 16.12.2015 um 14:13 Uhr (1)
Hallo,versuch es doch mal mit einer Virtuellen Dummy Komponente (ggf ausblendne) in der du eine Skizze ableitest und daraus die Fläche erstellst die du dann per Sensor abgreifen kannst.Siehe Beispiel BG im Anhang, erstellt in SWX2015.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Konstruktion für Milchschlürfer !
Chefe am 19.12.2003 um 23:58 Uhr (0)
@Michael:Habe noch nicht die neueste MDT-Version drauf...gibts die für MDT 6?@alle:Hätte nich gedacht, dass man soweit in die Theorie abtauchen muss Lösungsansatz im Kurzen:- Wie sieht die Projektion der Wendel in der Ebene aus ?- Gleichung aufstellen- Hinein ins Excel -- Splinepunkte berechnen- Spline in IV erzeugen anhand Excel-Tabelle, danke Jürgen - Extrusionsfläche auf Basis des Splines- weiter nach Methode Bernd für eine Windung- dann polare Anordnung der Windung, hi Michael schon fertig --- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente tauschen
invhp am 21.06.2007 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Free Bird,das könnte dir auch helfen... http://blog.inventor-faq.de/2007/02/15/baugruppe-inkl-teile-mit-masterskizzen-kopieren-und-die-masterskizze-durch-eine-kopie-ersetzen/ ------------------GrüsseJürgenNeue FAQ-Seite blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
Morgenweg am 04.04.2008 um 14:10 Uhr (0)
Kann das sein, daß ProE versucht, die Schraffur um die Bemassung freizustellen?Gibts da nicht sowas:def_xhatch_break_around_text yes/noIst aber nur ein Schuß ins Blaue...------------------Schöne Grüße aus WegbergBernhard
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Blechbauteile und -konstruktion : Alu-Blechzuschnitt
Wyndorps am 16.02.2016 um 08:17 Uhr (1)
Oh Mist, SORRY!Ich musste das Video auf Youtube verschieben, da der alte Hochschul-Server abgeschaltet werden soll. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abhängigkeit flexibel eingebaute Komponente
Pro_Blem am 27.11.2007 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Aurelius:... kann man nicht irgendwie direkt auf Maße anderer Bauteile zugreifen? Das Bauteil, in dem das Maß drinsteckt, ist übrigens auch in der Baugruppe eingebaut, in der sich auch das flexibel gemachte Element befindet!Wenn es vorhanden ist: Abmessen!?------------------ Weiß gewinnt!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |