Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 768 - 780, 48761 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD ObjectARX und .NET : Hilfslinien/Hilfslinienpunkte von Bemaßungen verschieben?
Karlovac am 16.10.2013 um 14:56 Uhr (1)
Hallo,sorry, wollte nicht deine Kompetenzen in Frage stellen :-)bei deinem Code liegt der Fehler glaub ich hier:Code:myEnt.MoveStretchPointsAt(New IntegerCollection(r), pvector)habe das so geschrieben:Code:Dim IntCol As IntegerCollection = New IntegerCollection()IntCol.Add(r)myEnt.MoveStretchPointsAt(IntCol, pvector)Gruß Karlovac

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
Inventor : Rohrstutzen abschneiden
olinka am 18.10.2006 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Laserman,schau Dir mal folgenden Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/014153.shtml an sowie das zugehörige Modell, das ich ganz am Ende eingefügt habe.So funktioniert das Wegschneiden - Murphys Ansatz mit der abgeleiteten Komponente aus der BG ist auch sehr gut.Mach eine Skizze auf den Schnitt des Klöpperbodens, projiziere die Kontur des Klöpperbodens und lasse diese um die Achse des Klöpperbodens als Differenz (="Messer") rotieren.Ansonsten poste mal Dein Modell - mit welcher Inventor-Ve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Baugruppe aus der ipt öffnen
Michael Puschner am 20.12.2007 um 22:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M:... Die DIVA zeigt das aber nicht als Icon. Dann wäre das Problemm wohl gelöst. Das war mir dieser Tage auch schon aufgefallen. Wenn man ein IV11-Bauteil öffnet, das eine abgeleitete Komponente von einer Baugruppe enthält, bei der die Verknüpfung unterdrückt wurde, wird das entsprechende Symbol (durchgestrichene Kette) nicht angezeigt. Hebt man die Unterdrückung auf und unterdrückt die Verknüpfung erneut, ist alles wieder in Ordnung. Das muss wohl ein Problem bei de ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Austauschbaugruppen
webby01 am 09.10.2002 um 14:24 Uhr (0)
Hi Sonja also das mit den Austauschbaugruppen ist recht einfach. Stell Dir vor Du hast als BGR ein Auto und mußt ständig dort Sommerreifen gegen Winter- oder Breitreifen wechseln. Immer sind sie aber gleich eingebaut, sagen wir auf Achse ausrichten und Fläche (von Felge) Gegenrichten. Nun machst Du eine AUSTAUSCH-BGR, in die packst Du einfach alle Reifentypen rein (irgendwie einbauen, egal wie..). Nun vergibst Du in dieser AUSTAUSCH-BGR unter ReferKennzeichen die typischen Einbaumerkmale (also Achse und F ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Fehlende Explosionsdarstellung
wago am 28.01.2008 um 12:49 Uhr (0)
Hallo,und herzlich willkommen!Wenn du die Unterbaugruppe(UG) mit in die Explosion einbeziehen willst, darst du diese nicht nur über das Baugruppensymbol anwählen, sondern musst die UG aufklappen (auf Pluszeichen klicken) und die darin enthaltenen Teile auswählen.Dann funktioniert´s, ohne dass in der UG eine eigene Explosion erzeugt wurde.Bei meinem Beispiel besteht das Handrad aus 2 Telen, Rad und Kurbel. Beide lassen sich in der Explosion unabhängig voneinander verschieben.Ich arbeite mit SWX 2007 S ...

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung mit Text
CAD-Huebner am 07.07.2008 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von myrchen:... Ist es irgendwie möglich den Bemassungswert mit meinem Text noch selber auszurichten (drehen, schieben) ohne die Bemassung völlig zu verändern?????? ...Befehl BEMTEDIT (auch im Bemaßungswerkzeugkasten unter Maßtext bearbeiten)verschieb den Bemaßungstext.mit der Option Winkeldreht wird Maßtext auf der Bemaßungslinie auf den angegebenen Winkel gedreht.Oder Bemaßung markieren und aus dem Kontextmenü "Position MaßtextText verschieben" wählen.------------------Mit freund ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wandanschluss
MHiermer am 02.10.2007 um 12:41 Uhr (0)
Servus Hack,Wandanschluss bearbeiten geht über den entsprechenden Befehl in der Werkzugkasten-Leiste - siehe Screenshot.Dort kannst Du wählen, wie die Wand angeschlossen wird. Oder suchst Du eher nach "Verbindung nicht zulassen" aus dem Kontextmenü? siehe screenie 2Kommt wohl drauf an, wie das Ergebnis aussehen soll... Sonst kannst Du ja einfach auch erstmal das Raster erzeugen und dann verschieben uaf die gewünschte Position, oder?Viele Grüße Max

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Pro ENGINEER : Schnittansicht Maßstab
PRO-sbehr am 28.11.2013 um 08:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von maschinenbauheit:BTW: Schnittansichten erzeuge ich zu 99% als Basisansicht, denn so läßt sich der Schnitt auf der Zeichnung dahin schieben wo Platz ist.Das kann man auch mit einer Projektionsansicht oder einer Hilfsansicht. Einfach in den Eigenschaften unter "Ausrichtung" den Haken bei Ansichtsausrichtung-Optionen wegnehmen. Die Ansicht bleibt als Projektions- bzw. Hilfsansicht bestehen, läßt sich aber beliebig verschieben. Ist die Projektionsansicht jedoch keine Schnittansicht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Pfad von Projekt und Bauteilen ändern
Big-Biker am 09.08.2007 um 10:06 Uhr (0)
Verschieben geht. Im Explorer alle Elemente zwei Ebenen nach oben zur Projektdatei. Dann im Projektfenster (Inventor) rechts die zwei Haken anklicken, dann erscheint im Browser der Arbeitsbereich. Dort die Einträge Workspace ... löschen. Den Pfad genau bis zu Dateien stehen lassen. Sollte dann irgendetwas nicht mehr gehen, bin ich wieder im Urlaub Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2008 und Dynamic Highlight
Leo Laimer am 10.09.2007 um 09:22 Uhr (0)
Endlich, endlich ist es so weit:Bei IV2008 kann man das Dynamic Highlight abschalten.Zwar nur in der BG, aber da ist es ja die grösste Lästigkeit gewesen, also: Ich juble!Aber:Wenn der Cursor im Grafikbereich einer BG ruht, und ich den Space"irgendwas" betätige, kommt zunächst das Highlight der bemauste Komponente (was bei meinen Monstern schon mal ein paar Sekunden dauern kann) und dann spaced er erst los.Selbes passiert auch bei Scroll=Zoom (bei Pan nicht), hat also mit dem Space"irgendwas" nix zu tun.Is ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Linear ausgetragener Schnitt als Text drehen
Lutz Federbusch am 10.03.2008 um 16:34 Uhr (0)
Extras-Skizzieren-Modifizieren...Oder Du skizzierst in Deiner Textskizze eine Linie und weist sie dem Text als Kurve zu, dann stellt der Text sich drauf...Oder der schöne Knopf Features verschieben/Größe ändern in der Symbolleiste Features...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?[Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 10. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Federn animieren
thomas109 am 29.12.2007 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Lena!Eine Komponente kann nur genau einmal adaptiv sein, und das in einer bestimmten Baugrupppe.Deine Feder wird/wurde bereits wo adaptiv verwendet, darum ist die Option ausgegraut.In den Dokumenteinstellungen/Modellierung kannst Du die adaptive Verwendung (in einer anderen Baugruppe)ausschalten.Anschließend läßt sich die Feder in Deiner neuen Baugruppe wieder adaptiv schalten.Aber bedenke immer: jeder Diener kann nur auf einen Herren hören - ein Bauteil kann immer nur in einer einzigen Baugruppenumg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mastermodell: Die Chop Suey Methodik
thomas109 am 28.04.2008 um 18:46 Uhr (3)
@Andreas: gibt leider keinen Smiley, bei dem Daumen groß genug wäre .@Roland: zu Deiner Anmerkung Pkt.3: Ich bevorzuge, falls eine zusätzliche Skizze in der abgeleiteten Komponente erforderlich ist, bei ChopSuey das Projizieren von Flächen. Somit werden (bzw. wurden zumindest bisher bei mir) Änderungen an der Geometrie und zusätzlich entstehende oder verschwindende Umgrenzungskanten sauber und fehlerfrei nachgezogen.Daß Kanten verloren gehen können, predige ich auch immer, bei den Punkten sehe ich aber di ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz