|
SolidWorks : Auswahl und Modifikation von Linien in Zeichnungen
Lutz Federbusch am 18.05.2005 um 10:05 Uhr (0)
Probiere doch mal aus der Symbolleiste Auswahlfilter den für Skizzensegmente. Der wählt alle Linien aus, egal von welchem (eingeblendeten) Layer. Ansonsten: Löschen von Layern hinterläßt die Linien in der Zeichnung; Linien kannst Du auch auf einen anderen Layer verschieben. Funktioniert gut bei Altdaten, machen wir ständig... Ich sehe da eigentlich nirgends ein Problem!?! Sind Deine Linien evtl. in Blöcken gefangen ? Dann müßtest Du erst die Blöcke auflösen. Oder gib uns mal ein Beispiel! --------------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Masterskizze
Charly Setter am 12.04.2008 um 01:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:Ist aber im Bereich der DIVA IMHO nicht viel anders, oder?Außer bei uns im Forum: Ja. Dazu muß aber Eines gesagt werden: Diese Art des "Mißbrauches" der abgeleiteten Komponente war von Autodesk garnicht vorgesehen und wurde erst später von einigen (amerikanischen) Usern entdeckt.Inzwischen (seit IV 2008) gibts aber sogar einige Modifikationen seitens Autodesk, die das Arbeiten mit dem Layout-Ansatz unterstützen (sollen).cu------------------Der vernünftige Mensch paßt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Problem beim Einfügen einer Komponente
justus_ am 10.03.2008 um 16:46 Uhr (0)
HalloDas Problem scheint zu sein, dass entweder alle Objekte in dieser Baugruppe (daempfer) auf einem Layer liegen welcher in der Oberbaugruppe (bremswagen) den Status "unsichtbar" haben oder Du versuchst die Baugruppe daempfer mit einem Ref-Set in Bremswagen einzufügen, welches keine Komponenten enthält.Du könntest mal versuchen die Baugruppe Dämpfer in diesem Zustand absolut einzufügen. Dann kann man besser mit der ref-Sets herumprobieren. Und Verknüpfungen lassen sich ja auch später anbringen.Viel Erfol ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Ebenen kopieren
bk.sc am 15.04.2016 um 06:25 Uhr (1)
Hallo Stefan,wie wäre es eigentlich mit Oberflächen als alternative zu Ebenen, weil von einem Oberflächenkörper könntest du mit dem Befehl "Körper verschieben/kopieren" dann auch dein Muster erstellen?Wenn es unbedingt Ebenen sein müssten könntest du im Anschluss auch auf die Oberflächen Deckungsgleiche Ebenen setzten und die Oberflächenkörper mit Körper Löschen entfernen.GrußBernd --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Master und Model
Michael Puschner am 30.09.2008 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bluejay:... also habe ich in das Bauteil den Master über abgeleitete Komponente hereingeholt, stellte aber fest das die relevante Skizze nicht richtig platziert ist. Nun die Frage wie kann ich diese Platzieren? ...Ich kann mir zwar das Modell gerade nicht anschauen, aber denke mir, dass die umgekehrte Reihenfolge besser sein wird, nämlich: das Komponentengenerator-Modell mit dem Master in einer Baugruppe verbauen davon ein abgeleitetes Bauteil erstellenIch bin mir nur nicht meh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
thomas109 am 31.10.2006 um 10:46 Uhr (0)
Hi Andy! Zitat:Original erstellt von Andyt8:Ich hatte die Linien von "Geometrie Ansicht A oben" genutzt.Falsch.Denn sonst würde nicht die Geometrie Ansicht B oben gesucht werden.Oder wie glaubst Du sonst wäre ich auf diesen Dateinamen gekommen? Schau einfach mal in die Bauteile rein.... und das meine ich mit Beratungsresistenz ... BTW: Ein fertiger Rahmen läßt sich tadellos spiegeln, die gespiegelte Version geht mit dem Original bei Änderungen mit.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Default CS austauschen
K_H_A_N am 11.01.2008 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von calimero: Es sollte ja dann das default CS nicht verschoben werden, sondern lediglich in diesem Teil ein neues als Standard definiert werden. ... Das geht definitiv nicht, Pro/E ist nicht V5. Da gehen Dinge, die jedem halbwegs gewissenhaften Pro/E-Konstrukteur die Haare zu Berge stehen lassen.In Pro/E dreht sich die Erde nun mal um die Sonne, also wenn sie woanders sein soll, musst Du die Erde verschieben, und nicht die Sonne.------------------ "If you are not living life on ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Smileys anstatt der Schaltflächen
StefanBerlitz am 11.05.2007 um 08:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,und ein Uppps, sorry an euch und everlasthate, so schnell, wie ihr hier auf die Threads antwortet konnte ich das Verschieben gar nicht zurücknehmen Da ich den hier nur verschoeben hatte bitte im anderen Thread, den Matjes angelinkt hat, weiter machen und den hier wieder dicht machen.ich wünsch euch einen wunderschönen Tag und noch ein schöneres Wochenende Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deMember of CAD.de BOINC Team - | Seti@Ho ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppe aufloesen
Leo Laimer am 21.09.2015 um 20:10 Uhr (1)
Hallo,Eine Möglichkeit wäre, die aufzulösende UnterBG nochmals in die HauptBG einzufügen, diese dann umzubenennen (per "Speichern und ersetzen Komponente"), dabei möglichst einen auffälligen Namen verwenden, und diese auffällige UnterBG dann beliebig "zerstören".Man kann aber auch ganz ohne diesen Trara jederzeit aus beliebigen UnterBG mit der Maus aus dem Browser Komponenten in die Arbeitsumgebung (damit also in die HauptBG) ziehen, wenn man dabei die Strg-Taste gedrückt hält werden kopierte Instanzen ang ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mini-Problemchen mit Häkchen setzen ;)
Michael Puschner am 02.07.2008 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:... gibt es nciht nen Befehl das ich bei allen das Häkchen "Export to Part-List" setzen kann ...Klar gibt es den (ab IV2008): temporär ein neues Bauteil anlegen eine abgeleitete Komponente von dem Bauteil mit den Parametern erstellen im Dialogfeld "Abgeleitetes Bauteil" bei "Parameter" das Symbol auf "+" schalten Meldung bestätigen alle Parameter sind im Basisbauteil auf "Export" geschaltet(ggf. statt "Parameter" auch nur "Modellparameter" oder "Benutzerparameter" verwend ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Linien verschwinden im Skizzierer
Ralf Tide am 04.01.2005 um 06:32 Uhr (0)
Hallound willkommen im Forum Hast Du schon mal SoftwareOpenGL probiert?Extras-Optionen-Leistung (darf aber kein Dokument geöffnet sein!)Wenns dann geht, mal bei den zertifizierten Grafikkartentreibern ( http://www.solidworks.com/pages/services/VideoCardTesting.html?pid=252 ) nachschaun und ggf. aktualisieren.Maustastenbelegung kommt von Window$. Wenn Du eine Maus mit Scrollrad benutzt, kannst Du mit dem Scrollrad zoomen. Gedrücktes Scrollrad ermöglicht drehen. Gedrückte Strg-Taste und gedrücktes Scrollrad ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : alle Ansichtsfenster entsperren
CAD-Huebner am 22.05.2014 um 13:01 Uhr (1)
Ich habe mir da man was elegantes programmiert - ich brauche so etwas öfter.Quick & dirty reichen ja auch schon einige Buttonmakros wieAlle Ansichtsfenster entsperrenMANSFEN SPerren AUs AlleZum Verschieben der AnsichtAnsichtfenster aktivieren (wenns immer nur eins ist, dann)MBEREICH-PAN 32000000,0,0PBEREICHDas ganze in eine schicke Schleife durch alle Layouts (und dann auch nur dort wo die Ansicht nicht schon mal verschoben wurde) und es sind 2 Mausklicks pro Zeichnung.------------------Mit freundlichem Gr ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Stückliste
Mörchen am 08.07.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Benny6483,in der Stücklistendefinition gibts unten die Schaltfläche "Formate definieren". Im folgenden Fenster kann man mit den Pfeiltasten aus dem rechten fenster die Einträge ins linke Fenster schieben, die man in der Stückliste sehen will. Wenn die gewünschten Einträge nicht vorhanden sind, kann man sie im Eigenschaftenfenster der Komponente definieren. Mit der Schaltfläche Andere Eigenschaften definieren ist es möglich, Parameter im Eigenschaftenfenster der Part-Nummer zu erzeugen. Hier kann man ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |