|
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
veydan am 08.02.2010 um 07:44 Uhr (0)
Hallo!Ist das Property Position auch gleich der Einfügepunkt?bzw kann man den Einfügepunkt einer Blockreferenz verändern?Manchmal liegt er ja irgendwo neben dem Block, ich möchte ihn aber zum Beispiel beim Schriftkopf rechts unten.Kann man darauf zugreifen? wenn ja, welches Property wäre dass?mfg Zitat:Für Block stimmt das schon, für Attribute und Texte nicht immer, denn da gibt es noch den AlignmentPoint, der mitwirkt, abhängig von der Textausrichtung.Den Punkt zu ändern, wo die Blockreferenz eingesetzt ...
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
Konstruktionstechnik : Profilführung
Press play on tape am 10.12.2008 um 18:38 Uhr (0)
Hallo,was soll denn eigentlich mit deinem Gehäuse, das geführt werden soll geschehen? Welche genauigkeit braucht das denn? Und Du schreibst von einer Geschwindigkeit von 130mm pro 2sek., das ist wichtig!!! Wird das Ganze von Hand verschoben, oder automatisch? Wieviele Hübe pro minute oder nur ab und zu usw. Wenn Du alles weist, also falls von Hand geschoben wird ist der Karftaufwand wichtig --- führung leicht verschiebbar? Hohe genauigkeit und automatisch verschieben in zusammenhang mit der Geschwindigkeit ...
|
| In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Brückenquerschnitte mit Subassembly Composer
RL13 am 12.05.2015 um 12:07 Uhr (1)
Hallo ...,es führen bekanntlich viele Wege nach Rom, dass trifft insbesondere bei Civil zu. Es ist an Dir den Effektivsten zu finden.Grundsätzlich würde ich auch wie von Bruno vorgeschlagen eine Brücke als 3D-Objekt eigenständig konstruieren. Wenn es aber z.B. aufgrund von Krümmungen in der Brückenachse zu komplex wird kann man schon mal über eine 3D-Profilkörper nachdenken.Zitat:1. Ich habe zunächst einmal Brückendeck, Kappen, Widerlager, Fundament und Flügel einzeln erstellt, die ich mir über Einfügepunk ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Evolvente als Spline im Sketch zeichnen
denyo_1 am 07.07.2008 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Romeo,ja das der Zahnradkatalog nicht einwandfrei läuft wusst ich. Ich erkläre jetzt kurz wie man von dem vorhandenen CATPart einen neuen Katalog erstellt (dieser funktioniert dann einwandfrei).1. Zuerst einmal muss der Catalog-Editor geöffnet werden (ist im Lizenzpacket MD2 und HD2 enthalten) (Screenshot: Katalog_1)2. Im Strukturbaum (links) ist nun der Katalog selber und ein "Chapter.1" zu sehen. In das "Chapter.1" wird eine "Component Family" angelegt (Screenshot: Katalog_2)3. Mit einem Rechtsklic ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : 3D-Normteile
Robert Hess am 29.09.2009 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Xantes,grundsätzlich bin ich bei Dir. Ich habe aber folgende etwas anderen Denkansatz: Dazu vielleicht noch vorne weg als Info. Wenn man Interferenzen ignoriert heißt das nicht, daß die entsprechende Bauteile nie wieder bei einer nächsten Interferenzprüfung berücksichtigt werden sondern nur daß sie nicht mehr berücksichtigt werden solange die enthaltenen Bauteile in dieser Baugruppe sich nicht verändern (z.B irgendwelche Lochbilder verschieben oder so). Sollten Änderungen stattfinden werden auch die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Anordnungen werden von TC nicht korrekt übertragen
aspeben am 13.08.2025 um 11:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben vor 2 Wochen von NX2007 auf NX2412 umgestellt und sind jetzt auf einen ärgerlichen Zustand gestoßen.Es gibt nun Fälle, dass die Anordnungen nicht korrekt von Teamcenter ins NX übertragen wird.Es kann z.B. sein, dass eigentlich bestimmte Komponenten in einer bestimmten Anordnung unterdrückt sind, jedoch NX2412 diese nicht als unterdrückt kennzeichnet.Im Structure Manager von TC ist das korrekte Verhalten abgebildet.Wir synchronisieren unsere Anordnungen von NX nach TC.Versuche in de ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
Lucky Cad am 03.01.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hi Oli! vielen Dank für den Wunsch für 2005. Die Anordnung läßt sich leider nicht verschieben. Anderer, aber extrem umständlicher Weg: Die Bauteile, die über der Anordnung stehen, lassen sich im Baum runter schieben... Gruß Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
Johndadon am 03.02.2015 um 10:04 Uhr (1)
Im ersten Bild: Komponente lässt sich nicht verschiebenIm zweiten Bild: Komponente lässt sich jetzt verschieben. Doch sobald ich auch die Komponente verschieben will, geht erst die DS zu und dann lässt sich die Komponente verschieben.Im dritten Bild: Links im FB noch mal die Verknüpfung von der Komponente zu sehen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Reference Komponente unter Zeichung
StevenNX7518xx am 06.05.2025 um 15:25 Uhr (1)
Servus zusammen,Vorab ich bin in TC/NX2412 unterwegsich habe mel neu Frage zur Zeichnungerstellung "Dual Item", wie wird hier die Baugruppe oder das Part darunter Platziert?Also wenn ich eine Single Item ZEichnung erstelle habe ich immer als Referenz Objekt das UG_Master, schaut im NX aus wie eine Baugruppe. Gut so.Nun kommen wir dazu "Dual Item" hier bekomme ich OOTB kein Referenz Objekt und wenn ich eine Ansicht Platziere wird diese Komponente als Referenz angelgt (Info Spalte als Buch) und nicht als BOM ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX2412: AddComponent Dialog Voreinstellungen
ThomasZwatz am 14.08.2025 um 14:20 Uhr (1)
Hallo,ich möchte in NX2412 voreinstellen dass im AddComponent Dialog- Assembly Location "Absolute-WorkPart" steht anstelle OOTB "Snap"- Placement auf "Constrain" anstelle OOTB "Move"Finde aber nichts .... gibts da wirklich nichts ?Thanx
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Komponente in BG nicht frei beweglich?
AnMay am 23.08.2018 um 12:56 Uhr (1)
weitere Möglichkeiten:falscher Auswahlfilter (zum Bleistift Fläche an Stelle von Komponente,...Komponente in einer Anordnung
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Komponente auf Ursprung verschieben/drehen
Knoeti am 22.03.2017 um 10:25 Uhr (1)
Moin,mit dem Befehl "Komponente verschieben" kann man Bauteile in der Baugruppe auf den Ursprung verschieben.Aber wie kann ich die Drehung zurücksetzen, wenn ich "Komponente drehen" benutze, kann ich nur "Um Delta XYZ" auswählen?------------------Mit freundlichen GrüßenGuido
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Skizze durch Anordnung verändern
uger am 08.01.2009 um 15:45 Uhr (0)
Danke schon einmal an die Anworter.@bbking ich befürchte das klappt nicht....Arrrrrrgh....@CADDoc Evtl anders herum: Skizze - Variable steuert Anordnung Das verstehe ich nicht. (Oder wir haben uns missverstanden.)Ich möchte drei Anordnungen habe. Anordnung 1 : Klappe offen, d.h. Klappenwinkel in der Skizze muss 90Grad werden damit die Teile alledie richtige Position erreichen. Anordnung 2 : Klappe zu, d.h. derKlappenwinkel in der Skizze muss 10Grad werden. Und dann noch Anordnung 3 : Mittelstellung mit ei ...
|
| In das Form NX wechseln |