|
SolidWorks : Komponente in Baugruppe verschieben
Robert Hess am 21.10.2010 um 09:00 Uhr (0)
Beim Verschieben die ALT-Taste drücken dann kommt man auch zwischen zwei BG ohne die Komponente in einer der BGs zu verschieben. Das ist aber schon lange so. MIt Shift kann man die Komponente gleichzeitig kopieren (Vervielfältigen)MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
Sterne am 03.01.2005 um 11:16 Uhr (0)
Hallo zusammen! Erstmal noch ein gutes neues Jahr 2005. Ich habe in einer BG (.IAM) eine Schraube eingefügt, und diese dann als Komponentenanordnung kopiert (12x im Kreis). Nun versuche ich vergeblich diese Komponentenanordnung, die am Ende meiner BG-Struktur hängt zu verschieben. Es wäre übersichtlicher, wenn die Anordnung, dann direkt unterhalb des Deckels in der Struktur zu finden wäre. Geht dies grundsätzlich nicht mit einer Anordnung, dass man diese im Strukturbaum verschieben kann? Oder gibt es hierb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Anordnung in Baugruppe einer Unterbaugruppe
tom-nx am 30.06.2010 um 08:37 Uhr (0)
Hallo!Ich habe in einer Baugruppe mit einer Unterbaugruppe. Nun möchte ich in der Baugruppe eine Anordnung erstellen und dabei eine Komponente der Unterbaugruppe verschieben. Das haut aber leider nicht hin, weil dann immer die gesamte Unterbaugruppe verschoben wird.Mach ich da was falsch oder geht das nicht?Vielen Dank!!Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
freierfall am 18.07.2007 um 11:32 Uhr (0)
Hallo,nochmal langsam, wie heisst der Knopf auf den du drückst?- Komponente anordnen- rechteckige Anordnung- runde Anordnungherzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Komponente verschieben
horst.radtke am 13.06.2010 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,nachdem ich eine "Neue Komponente erzeugt" und in diese eine Skizze gelinkt habe,wurde anschließend ein Extrude erzeugt. Diese Komponente moechte ich nun mit dem Befehl "Komponente verschieben" an eine andere Position bringen. Der umgang mit dem Menu klappt auch soweit ganz gut. Die moegliche Verschiebeung wird angezeit, jedoch bei abschluss des Befehls springt die Komponente wieder in Ihre Ursprungslage zurueck. Dieses kennen wir aus I-deas---mit den Aszoziativen Kopien.Muss ich in UG NX6 irge ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung mit integrierten Flächenverjüngungen
Robby Lampe am 26.11.2002 um 21:50 Uhr (0)
Zitat: Thomas Denn das Ding würde ich als Teil erstellen, ins Assembly stellen und dann dort reihum anordnen. ... und in als abgeleitete Komponente weiter verbauen. Ein gutes Beispiel für eine abgeleitete Komponente. Ach so, endlich mal ein Beispiel(Bauteil 2: Polare Anordnung wiederherstellen) wo IV6SP1 jederzeit abgeschossen werden kann. ------------------ gruß robby
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Verschiebungen von Komponenten in Anordnungen
Fende am 20.01.2014 um 12:01 Uhr (1)
Hallo,Folgendes Problem:Ich habe ein Baugruppe mit verschiedenen Komponenten in verschiedenen Anordnungen. Nun möchte ich gerne eine Komponente verschieben. Diese Verschiebung soll aber nicht in allen und auch nicht nur in der aktiven Anordnung ausgeführt werden, sondern in ausgewählten..Ich möchte die Verschiebung also in z.B. 3 von 8 Anordnungen durchführen......Wie kann ich so was bewerkstelligen, ohne die Verschiebung einzel in jeder Anordnung zu machen??DANKE!!
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
timoytes am 07.07.2005 um 15:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Lucky Cad: Halli, eigentlich hast Du Dir die Antwort schon selber gegeben. Zunächst die Runde Anordnung anwählen, danach Eckige Anordnung . Fertig. Gruß Stefan Wie schon gesagt, ich kann für eine Anornung nur eine Komponente wählen, keine ander Anornung! Mit Assoziativer Anordnung funkionier es auch nicht. ------------------ Mach es Idiotensicher und sie erfinden einen besseren Idioten!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente platzieren
Sunny2 am 19.12.2006 um 11:43 Uhr (0)
Hallo! (schon wieder)Aller Anfang ist schwer. In IV scheint´s besonders schwer ....Ich möchte zentral zu einer kreisförmigen Anordnung ein neues Bauteil platzieren. Wobei die kreisf. Anordnung eine Arbeitsache hat. (klar)Das neue Bauteil hat keine Flächen, die ich in Abhängigkeit zu der bestehenden Anordnung bringen kann, sondern ebenfalls eine Achse. WIE bringe ich die beiden Achsen deckungsgleich?Meine erster Versuch wäre über tangentiale Abhängigkeit gewesen. Es lässt sich die erste Achse anwählen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Komponente verschieben
ramone am 14.06.2010 um 09:38 Uhr (0)
Hi,das Verschieben der Komponente klappt nicht, da diese über die gelinkte Skizze an ihrer Position fest ist. Dasheißt gelinkte Elemente sind an der Position fest, an der sie gelinkt wurden.Entweder du verschiebst die ursprüngliche Komponente mit der Skizzengeometrie oder du änderst in der neu erstellten Komponente die Position des Extrudes über den Start- und Endwert beim Extrudieren.Wenn du die "große Wave- Lizenz" hast, dann kannst du auch im Kontextmenü der gelinkten Skizzen diese "Positionsunabhängig" ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Reihe - Performance - Abhilfe ?
Charly Setter am 06.07.2003 um 18:40 Uhr (0)
Hallo Leo. Ich habe das auch probiert, aber die Kiste rechnet sich einen Wolf beim Ableiten der Komponente. Da war die Anordnung der Anordnung Welten schneller. lg Mathias
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
NX : Verschiebungen von Komponenten in Anordnungen
ThomasZwatz am 20.01.2014 um 13:00 Uhr (1)
Ich würde sagen, in NX gehts nur über Verschieben je Anordnung.In TC gehts über die Transformationsmatrix der Komponente, sofern man die Arrangements mit PSE synchronisieren lässt ( das ist glaub ich per Default abgeschalten ).Ich würd bei NX bleiben ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnungen werden von TC nicht korrekt übertragen
aspeben am 13.08.2025 um 14:20 Uhr (1)
Hallo Markus,"Synchronize Assembly Arrangement" und "Structure Update on Save" sind aktiviert.Ja genau, mit "None" wird der korrekte Zustand geladen und wenn ich deine Schritte anwende, ist auch danach wie erwartet der Zustand TC vs NX synchron.Weiters habe ich zufällig bei einem weiteren Test bemerkt, wenn ich den von NX2412 falsch geöffneten Zustand speichere, wird der falsche Zustand nach TC übertragen (ist ja auch korrekt aufgrund von "Structure Update on Save"). Öffne ich jedoch danach über "Open with ...
|
| In das Form NX wechseln |