|
CATIA V5 Programmierung : Detail Component in Drawing verschieben
Wolfgang B. aus K. am 31.05.2012 um 08:03 Uhr (1)
Hallo Daniel,ich habe ein exisiterendes Sheet die eine Komponente beinhaltet. Und diese Komponente möchte ich auf eine bestimmte Position verschieben.Die Antwort von bgrittmann hat mit zum Erlfolg geführt. Vielen Dank nochmalGrußWolfgang
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
Lenzcad am 15.08.2023 um 20:00 Uhr (1)
Hallo Ralf,du kannst den Befehl "Komponente verschieben" (Extras Komponente Verschieben) verwenden. Dazu die betreffenden Komponenten im Feature-Manager auswählen und dann den Befehl, mit den passenden Optionen, ausführen.Oder du machst einen RK auf die ausgewählten Komponenten und verwendest "Mit Triade verschieben", wenn es nicht so genau gehen muss.Gruß - Lenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Reference Sets und Zeichnungsansichten
hugokunz am 16.02.2016 um 11:00 Uhr (1)
Hi Martin,hab das Problem auch schon gehabt. Wie André richtig schreibt stellt man das Refset für die Komponente ein und dieses gilt für die komplette Zeichnungserstellung. Was man aber machen kann (und so mach ich es, bis ich was besseres weiß): Die Komponente ein zweites Mal (mit gleicher Pos) laden. Über die Funktion "Anordnung" kann man einmal die eine, ein andermal die Duplikat-Komponente unterdrücken. Der Clou: Jede Komponente hat ihr eigenes Refset. Manko: Die Einstellung welche Anordnung in einer Z ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
muellc am 18.07.2007 um 11:25 Uhr (0)
Ich denke das Sascha Recht hat,ich hab nach dem Umstellung auf Inventor 11 auch immer erst auf rechteckige oder Runde anordnung geklickt, anstatt auf Komponente anordnen.------------------Gruß, Gandhi RPG FORUM---Siegen spielt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Baugruppe
Otto.Fischer am 12.11.2011 um 13:27 Uhr (0)
Ich antworte mir mal selber!Man bin ich doof! In der Schaltflächenleiste geht das was ich will!Nicht Rechteckige Anordnung sondern Komponente anordnen!Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Gruß Otto
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 13.02.2025 um 13:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Eonwe:Das ist nicht korrekt. Eine nicht vollständig verknüpfte Komponente kann mit dem Befehl Komponente verschieben entlang ihrer verbliebenen Freiheitsgrade bewegt werden.Das ist doch genau das was ich sage?!?!Die Komponente läßt sich nicht einfach so verschieben. Ich muß erst den "verschieben" Befehl anwählen. Somit kann ich nicht durch einfaches Zupfen mit der Maus prüfen ob das Teil vollständig verknüpft ist oder nicht.Zitat:Original erstellt von Eonwe:Der Verknüpfungsstatu ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
KraBBy am 01.02.2022 um 12:57 Uhr (1)
Meinst Du mit "Komponente verschieben" das Ziehen der Komp. mit der Maus? (ohne Aufruf eines expliziten Befehls; im Gegensatz dazu gibt es den Befehl "Freie Verschiebung") Ich konnte das von Dir geschilderte Verhalten nicht nachstellen. Die Komp. bleibt nach dem Verschieben, wo sie ist. Könnte also eine Sache der Einstellungen sein, leider weiß ich nicht welche ------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Farbeinstellungen - Darstellungsoptionen - Ray Traced Studio - NX2412
Incursio am 09.04.2025 um 13:50 Uhr (5)
Hallo Zusammen,wir haben diese Woche von NX2306 auf NX2412 akutallisiert.Nun weisen manche Datensätze (Hauptsächlich Baugruppen) ein anderes Farbschema oder eine andere Farbdarstellung auf und sind deutlich dunkler als zuvor.Manche Datensätze lassen sich auf annähernd die alte Darstellung bringen, indem man das Ray Traced Studio verwendent. Andere Baugruppen bleiben davon unbeeindruckt.Es ist natürlich nur eine optische Geschichte, aber wir hätten für unsere User gern wieder ein einheitliches "helles" Bild ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung der Arbeitspunkte
inv-Kristof am 12.04.2005 um 16:47 Uhr (0)
ich kann überhaupt keine Arbeitspunkte zur Anordnung auswählen. es erscheint die Meldung: Anordnung konnte nicht erstellt werden. Die ausgewählte Komponente hat kein gültiges Element. Meiner Meinung nach lassen sich die Arbeitspunkte mit 8-er Version einfach nicht rund anordnen. wie gesagt, mit 9-er konnte ich diese Operation für die Anordnung der Arbeitspunkte verwenden. Wenn es so ist, dann weiss vielleicht jemand den Rat wie ich dieses Problem lösen kann? ich habe keine Lust von Hand 200 Arbeitspunkte z ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komplnente im Modellbaum verschieben?!
Frau-PROE am 31.03.2010 um 17:09 Uhr (0)
Hallo Patra,Stichwort: Zirkelbezug (Eltern/Kind- Beziehung) 1. Verdacht:Die (zu bewegende) Komponente hängt durch Einbaubedingung an der direkt darüberliegenden Komponente, bzw. KE.2. Verdacht:Die (zu bewegende) Komponente hängt maßlich von der darüberliegenden Komponente ab (Kontur verwendet, Achse als Bohrposition etc.)3. Verdacht:Du versuchst, die Baugruppenebene zu wechseln (z.B. Teil aus UBG in oberste Ebene verschieben, o.ä.)Abhilfe:zu 1.Kontrolliere mal die Einbaubedingungen,schau nach, worauf Du di ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : Aktive Teil in der Baugruppenkonstruktion
Rainer1 am 21.05.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich Dich richtig verstanden habe redest Du von dem Befehl Komponente neu positionieren (Reposition Component). Wenn Du aus einer Oberbaugruppe versuchst eine Komponente einer Unterbaugruppe zu verschieben ist es klar das UG eben diese Unterbaugruppe aktiv schaltet. Du verschiebst ja die Komponente der Unterbaugruppe innerhalb der Unterbaugruppe. Wenn Du allerdings die Komponente Unterbaugruppe mit all ihren Komponenten verschieben willst musst du den Schalter Eine Stufe nach oben (Up one ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
hennez am 01.02.2022 um 10:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben nun auf Inventor 2020 upgedatet.Ich nutze oft die Funktion "Komponente verschieben", wenn ich schon eine Abhängigkeit auf ein Bauteil vergeben habe und bei der zweiten Abhängigkeit nicht mehr an die Flächen komme, um diese auszuwählen. Sprich: Abhängigkeit 1 vergeben, ESC, Komponente verschieben, Abhängigkeit 2 vergeben.Seit dem Update "schnappt" das Bauteil jedoch wieder an die ursprüngliche Position zurück, sobald ich bei der Vergabe der zweiten Abhängigkeit wieder die Schaltfläc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Polare Anordnung
W. Holzwarth am 26.08.2011 um 13:07 Uhr (0)
Ein weiterer Grund, die Anordnung in der Skizze nicht zu verwenden.Man kann es so hinbiegen:- Rechtsklick auf Anordnung- Kontur schließenDabei wird die Anordnung aber wieder aufgelöst, und die Linien sind anschließend frei beweglich.
|
| In das Form Inventor wechseln |