|
Inventor : Komponente in Komponentenanordung ersetzen
Charly Setter am 26.02.2004 um 09:36 Uhr (0)
Workaround: Amordnung löschen, dann sind die Elemente wieder als ET im Browser Komponente ersetzen, Anordnung neu erstellen. Nicht schön, aber selten und funktioniert lg Mathias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Exemplare von Runde Anordnung abzweigen
W. Holzwarth am 27.01.2011 um 12:59 Uhr (0)
Probier das mal:- Runde Anordnung (Optionen Volumenkörper anordnen und Neue Volumenkörper erstellen)- Anschließend kann man einzelne Bodies neu positionieren (Icon Körper verschieben)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Excel : Lininen nach vorn?
planA am 08.09.2009 um 14:46 Uhr (0)
der Witz ist:5 Linien RMT auf Dunkelgrün, in der Tabelle sind nur 3 drinRMT auf Hellgrün, in der Anordnung sind die anderen 2 drinim 2003er sind alle in einer Anordnung, man kann sie verschieben, aber da tut sich nur in der Legende was.
|
| In das Form Excel wechseln |
|
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Eonwe am 13.02.2025 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Daß man nicht vollständig verknüpfte Teile in der Baugruppe nicht einfach so verschieben kann, und offene Freiheitsgrade mühsam für jedes Teil einzeln anzeigen lassen muß macht es nicht besser.Das ist nicht korrekt. Eine nicht vollständig verknüpfte Komponente kann mit dem Befehl Komponente verschieben entlang ihrer verbliebenen Freiheitsgrade bewegt werden.Der Verknüpfungsstatus einer Komponente lässt sich im Baugruppenbaum darstellen, so dass auf den ersten Blick ersichtlich ist, welche Teile volls ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung im Browser
baloo2 am 29.03.2005 um 12:03 Uhr (0)
Hi Friedrich, das geht nicht, außer durch einen Workaround !!!! Komponentenanordnung mit dem Befehl nach unten in eine BG verschieben. BG an entsprechende Position verschieben und anschließend die Anordnung aus der BG nach oben verschieben. ------------------ lg baloo2 Alles wird gut ....!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
hajowi am 13.06.2016 um 15:33 Uhr (1)
Entsprechendes Koordinatensystem in Komponente Lager erzeugenDann Komponente einfügen mit Position "Standard"
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Unigraphics : Schnelles Verbauen von Wiederholteilen
Andreas am 26.01.2001 um 20:24 Uhr (0)
Wenn sich eine Anordnung von z.B. Normteilen bei einer Konstruktion häufig wiederholt, sollte man sich ein Assembly machen, dieses verbauen, und anschließend die Komponenten mit dem alt bewährten GRIP-Programm Komponente verschieben in der Baumstruktur korrekt plazieren. "Es macht regelrecht Spaß zu zusehen wie die Teile nur so über den Bildschirm fliegen"!
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Stückliste stimmt nicht
Michael Puschner am 05.03.2007 um 21:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Gibt es oder gab es mal in der iam die Möglichkeit der Anordnung von Komponenten "mit Ausnahmeregelung"? Ja, und die heißt auch "unterdrücken". Man muss aber unterscheiden: Element der Anordnung unterdrücken = Stückliste wird beeinflusst Komponente (im Element der Anordnung) unterdrücken = Stückliste ändert sich nicht Und dann gibt es noch: Element der Anordnung unabhängig machen = Stückliste ändert sich nichtMacht man das Element wieder abhängig, hat man abe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Reihe - Performance - Abhilfe ?
Charly Setter am 06.07.2003 um 16:02 Uhr (0)
Ich hab´s mal probiert: Meine dumme Idee funktioniert, aber er rechnet sich den Wolf jetzt beim Erstellen der abgeleiteten Komponente. Am schnellsten geht´s so: 1 Pattern von 2x2 Bohrungen erzeugen, dieses Pattern als rechteckige Anordnung (2x2), diese 1. Anordnung nocheinmal Anordnen (7x9) = fertig, Rechenzeit ca. 3 min Athlon 1400
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Position von Parts im Raum
rOb. am 21.04.2008 um 15:39 Uhr (0)
Hallo, ja geht, zumindest das Verschieben irgend wie.Wenn der Button dafür nicht vorhanden ist geh mal auf Extras/Anpassen/Befehle/Baugruppe, da findest du die Schaltfläche "Komponente verschieben". Gibt dann verschiedene Methoden zum Verschieben.Gruß, Robert
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Bauteile mit Abhängigkeiten kopieren
TNT am 09.08.2002 um 12:26 Uhr (0)
Was mich an Rechteckigen-Anordnungen in Baugruppen tierisch nervt: Komponente ersetzten ist nicht möglich! Hat mich gestern fast in den Wahnsinn getrieben! Wenn man die Anordnung löscht, Teile ersetzt und eine neue Anordnung mit IDENTISCHEN Angaben erstellt, ist die Zeichnung (Maße und Pos.-Nummern) trotzdem zerschossen! ÜBEL! Till ------------------ TNT-Konstruktion
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung
muellc am 11.01.2007 um 13:49 Uhr (0)
Erstelle deine Anordnung.Dann wählst du im Modellbaum die Einzelteile der Anordnung an, die du ausblenden willst.Diese solltest du als Referenzbauteile anwählen (Damit die Stückzahlen stimmen) und dann unterdrücken.Die Anderen Teile erstellst du als abgeleitete Komponente o.ä. , fügst sie in die Baugruppe ein und setzt Abhängigkeiten. Fertig------------------Gruß, ChristianToleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Komponente in Baugruppe verschieben
Joscha P. am 21.10.2010 um 08:46 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,habe da mal eine kleine Frage, und zwar...ist es Möglich im Strukturbaum einer baugruppe eine Komponente UNTER eine baugruppe zu verschieben, ohne diese IN die Baugruppe zu verschieben?Wenn man eine Baugruppe mit vielen Unterbaugruppen hat ist das recht nervig.Vielleicht habt ihr euch ja auch schon damit rumärgern müssen und eine Lösung gefunden.Gruß Joscha------------------Geduld ist die Kunst nur langsam wütend zu werden!Solid Works kann so grausam sein!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |