Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1288 - 1300, 48776 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
R.Pilz am 22.10.2004 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Stefan, mit RMT auf ein Element der Anordnung und löscht Anordnung . Fertig! ------------------ mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Schraubenverbindungen
CAD-Huebner am 07.09.2006 um 11:07 Uhr (0)
Vermutlich falsches Knöpfchen gedrückt. "Runde Anordnung" ordnet nur Baugruppenfeatures in der Runde an - kann man dafür nicht benutzen. Man muss "Komponente anordnen" - (4. Eintrag im Menü) verwenden.Da sind in letzter Zeit schon viele reingefallen (ich such die beiträge dazu jetzt aber nicht raus).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung um die Kurve
wewe_ro am 22.06.2015 um 13:20 Uhr (1)
Dein Bild "Anordnung" zeigt, dass Du eine Intervall-Anordnung gemacht hast. Es sollte aber eine Anordnung nach "Kurvenlänge" sein (einstellbar im Dialogfenster der rechteckigen Anordnung). Oder hast Du das falsche Bild hochgeladen?Quatsch, das hilft nicht.[Diese Nachricht wurde von wewe_ro am 22. Jun. 2015 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
Bazi am 25.02.2004 um 14:45 Uhr (0)
Seid gegrüßt, ich hab ma wieder ein kleines Problem mit dem Inventor 6 und zwar: wieso kann ich eine abgeleitete Komponente nicht verschieben? gibt es da eine Lösung? P.S. Ist es möglich, ein negativ von einem BAuteil zu erstellen? z.B. ein Gußteil hab ich und will die Guß-Form drumherum konstruieren. Gibt es da eine möglichkeit??? Ich Danke euch schonmal für eure zahlreichen Antworten ;-)

In das Form Inventor wechseln
NX : NX4 ... Komponente neu positionieren
vip-9002 am 21.01.2009 um 16:28 Uhr (0)
Hi Leute, vielleicht kann mir jemand helfen: Wenn ich eine Komponente beim Zufügen zur Baugruppe mit der Einstellung "neu positionieren" einbringe, wird immer ein KSYS-Annimationsobjekt angezeigt, mit dem das Objekt über die Handle (Händel, wie beim Wiener Wald) in die gewünschte Absolutposition gebracht werden kann. Dieses Annimationsobjekt wird auch angezeigt, wenn ich die Komponente im Nachhinein verschieben will. Mein Problem: Beim Einfügen oder beim nachträglichen Verschieben liegt das Annimationsobje ...

In das Form NX wechseln
Inventor : Komponente durch Ziehen--> Verschieben geht nicht
tradineo am 18.06.2010 um 11:01 Uhr (0)
Ich habe als Filter Komponente ausgewählt und die Freiheitsgrade sind vorhanden.gibt es irgendwelche Optionen/Einstellungen?

In das Form Inventor wechseln
NX : Maßhilfslinien unterbrechen
tom-nx am 25.09.2012 um 15:25 Uhr (1)
Hallo Jonas,das machst Du mit #Bearbeiten#Komponente# und dann verschieben. Damit kannst Du den Gap verschieben.Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
TurboCAD : Objekt mit Pfeiltasten verschieben ?
Remo400 am 31.01.2020 um 11:53 Uhr (15)
Schönen TagUm Objekte zum Fräsen zu sortieren verschiebe ich diese visuell mit der Maus so dass mir die Anordnung passt.Von anderen Programmen kenne ich die Möglichkeit das man unter zu Hilfe nahem der Pfeiltasten verschieben kann. Z.B Element auswählen CTRL Taste halten und mit den Pfeiltasten verschieben.Gibt es so eine Möglichkeit in TC19 ?Erwin

In das Form TurboCAD wechseln
Unigraphics : Masterpart
TH22 am 29.05.2002 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Andreas, wie müßte ich denn das genau machen ??? Also ich hab ne bestimmte Geometrie in der Oberbaugruppe und möchte diese in eine Komponente verschieben. Sprich ich lade mir mein Masterpart als vorhandene Komponente rein und möchte die Geometrie nun in das leere Part verschieben. ASS ??? TOP/DOWN ??? Bin leider mit den ganzen Fachbegriffen noch nicht so vertraut !!! Wie geh ich genau vor ??? MfG TH22

In das Form Unigraphics wechseln
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
OibelTroibel am 05.09.2023 um 15:00 Uhr (1)
Anders rum geht es. Du kannst die Anordnung der Bohrungen in der Baugruppe abrufen und für die Anordnung der Schrauben und Lüfter verwenden. Dazu einfach im Broser von "Baugruppe" auf "Modelliern" wechseln und schon kannst du die Anordnung der Bohrungen für die Baugruppenanordung verwenden.In die andere Richtung ist mir nichts bekannt und macht meiner Meinung nach auch wenig Sinn.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
demani am 10.11.2006 um 17:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy-UP: runde Anordnung 3x120° in der Skizze, stimmts? pfui  Jetzt mal als DAU gefragt:Bezieht sich das "pfui" auf die Anordnung in der Skizze oder auf die runde Anordnung ohne Zentrum?. Hat das Anordnen in der Skizze Nachteile gegenüber der Anordnung von Elementen? Mit der Anordnung von Elementen in einem Bauteil hatte ich immer Probleme mit der Ladezeit der Datei. Oder habe ich da was verschlafen.mfg demani

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
vladis am 14.04.2011 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:kannst du eine Unterbaugruppe aus deinen zu bewegenden Komponenten machen ?Die kannst du dann gemeinsam positionieren.ReinhardAuch als Unterbaugruppe, lässt sich das Teil leider nur einzelnd verschieben (über Einfügen/Komponente/Einsetzen/Bewegen oder über Definition editieren/Bewegen)und ohne Kollision.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Allgemein : Component zu Product wandeln und umgekehrt
AMe am 28.01.2005 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Schakka, einen Schalter der Komponenten in Produkte wandelt kenn ich nicht. Vielleicht funzt eine der beiden workarounds: 1. Neues Produkt auf Ebene der Komponente anlegen. alle Parts, Constraints, etc. der Komponente in das Produkt verschieben (oder besser, kopieren und dann in Komponente löschen). 2. Neues Produkt auf Ebene der Komponente anlegen. Gesamte Komponente unter das Produkt ziehen. Bei 1. kann es je nach Verwendung der Bedingungen (BG-übergreifende Constraints) zu unaufgelösten constraint ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz