|
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
R.Pilz am 03.01.2005 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Oli, Ebenfalls ein gutes neues Jahr 2005. Das mit den verschieben von Komponanetenanordnungen hab ich bislang auch vergeblich versucht. Würde mich auch interessieren, ob s hier eine Lösung gibt! ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Komponente verschieben
Moldwizard am 20.06.2010 um 19:24 Uhr (0)
Hi, geh in der Komponente doch mal in die verlinkte Skizze rein, und deaktiviere dort die Assoziativität. Du verlierst dann zwar tatsächlich die Assoziativität - was nur dann Sinn macht wenn Du sie tatsächlich nicht mehr benötigst - dafür kannst Du dann die Komponente beliebig herumverschieben. lg
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Einbau über Koordinatensysteme
Oberli Mike am 24.11.2005 um 09:32 Uhr (0)
Da du die Teile ja eh nicht verschieben willst, so verstehe ich es jedenfalls, kannst du dir mal überlegen ob das Fixieren von Teilen für dich in Frage kommt. Damit sind die Teile fix positioniert.In den Systemoptionen kannst du unter Baugruppen die Option "Komponenten durch Ziehen verschieben" auswählen bez. abwählen. Ist aber nicht so Toll als Schutz gegen Verschiebungen, da du mit der Funktion "Komponente Verschieben", bez. "Komponente Drehen" das Teil bewegen kannst.------------------OMDenken ist die s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Bauteil in eine andere Baugruppe verschieben
Kraxelhuber am 11.04.2011 um 15:48 Uhr (0)
Verschieben in eine neue oder in eine bereits vorhandene Baugruppe? In eine Neue: In der Baugruppe RMK auf die Komponente und "Komponente" - "Nach unten" auswählen.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Text verschieben in Anmerkungs-KE
DCD-Fisch am 15.12.2021 um 11:20 Uhr (15)
Hallo ZusammenKann man in einer Anmerkungs KE worin ich viele Texte erstellt habe diese Texte später in der Position(Anordnung verändern) verschieben.Anbei ein Bild.GrüßeChris
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten verschieben
Juwie Cook am 29.05.2006 um 17:10 Uhr (0)
Hallo allerseits, wie kann ich in SW2001+ bestimmen, welche Komponente(n) der Baugruppe fest im Raum sein sollen, wenn ich eine andere Komponente bewegen möchte, um ggf. die Funktion zu überprüfen? Ich habe u.a. eine Kolben, der in einem Zylinder läuft. Wenn ich jetzt über "Komponente verschieben" die translatorische Bewegung überprüfen will, lässt sich nur der Zylinder bewegen, nicht aber der Kolben. Das ist aber notwendig, da an diesem noch eine ganze menge anderer Teile dranhängen.Gruß aus Berlin, Juwie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente bewegen
Schnitzel_mit_Pommes am 08.01.2008 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Leute,seit neuerer Zeit Arbeite ich mit der WF3. Das UI der Komponentenplatzierung wurde ja überarbeitet. Damit beginnt möglicherweise mein Problem.Die Komponente einbauen ist ja total easy geworden, wenn man das Kontextmenü verwendet. Leider gibts auch einen Wermutstropfen der mich stört. Wenn man versucht eine bereits platzierte Komponente über 2Definition Editieren" neu anzuordnen und z. B. die vorhandenen Bedingungen einfach deaktiviert, sollte man die Komponente mit der Funktion "Bewegen", einfa ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
FranzK-Autodesk am 03.01.2005 um 11:56 Uhr (0)
Hallo, Aus der Komponentenanordnung kann eine neue Baugruppe erstellt werden, die dann verschoben wird. RMB auf Anordnung (+Teil auf den die Reihenanordnung referenziert) dann Demote (Tabulator- Nach Unten) und eine Baugruppe formen. Gruß, Franz Kaltseis Autodesk EMEA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Baugruppenvarianten ein- und ausblenden
3Duke am 04.10.2007 um 10:34 Uhr (0)
Hallo nappo!Also, wie folgt:Zuerst erstellst du dir die Anordungen (=Varianten) in der Baugruppe:- MT3 (MausTaste3) auf Baugruppe (Entwicklungsmodell...) Anordnungen Bearbeiten NeuDann unterdrückst du die entsprechenden Komponenten anordnungsspezifisch:- MT3 auf Komponente Unterdrückung Anordnung wählen(auch mehrere möglich) Immer unterdrücktJetzt kannst du die Varianten durch umschalten der Anordnung anzeigen:- MT3 auf Baugruppe Anordnungen Variante wählenGruß,Maik
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stücklistenballons verschieben
ich am 12.07.2001 um 19:13 Uhr (0)
hallo wissende ich moechte einen ballon von einer zur anderen komponente der selben art verschieben, da pro-e die ballons manchmal an unsichtbare komponenten hängt. wie mache ich das? danke
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
hennez am 02.02.2022 um 08:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für eure Antworten.Ja, ich meinte eigentlich den Befehl "Freie Verschiebung", der es mir erlaubt, Komponenten trotz Abhängigkeit zu verschieben.Die Option "andere Auswählen" funktioniert dann leider nicht bei komplexeren Geometrien, da ich ja "blind" eine Kante oder Fläche auswähle.@Roland: Was meinst du damit, dass man die Geometrieauswahl auf eine Komponente einschränken kann? Das muss ich gleich mal suchen gehen.Gruß Björn
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
ManfredMann am 05.09.2023 um 14:54 Uhr (15)
Hallo IV Experten,gibt es eine Möglichkeit eine Anordnung von Elementen in einem Part durch eine bereits erstellte Anordnung von Parts in einer Baugruppe adaptiv zu erstellen?Zum Beispiel Bohrungen in einer Platte die adaptiv nach einer Anordnung der Schrauben ausgerichtet werden.Ich konnte leider keine Info diesbezüglich finden.Grüße, Manfred
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : Komponenten in Unter-BG verschieben
Björn Hessberg am 02.05.2020 um 21:14 Uhr (5)
Hallo Zusammen,ich habe eine BG mit einem Master-BT, aus diesem habe ich mit Einfügen/Feature/Körper speichern Bauteile (Gitterroste) erzeugt. Diese Gitterroste habe ich in die Baugruppe eingefügt, auf gleicher Hierarchie-Ebene wie das Master-BT. Von einem Gitterrost habe ich zusätzlich eine Anordnung erstellt.Zur besseren Übersicht habe ich die einzelnen Gitterroste und die Anordnung in eine neue Unter-BG verschoben. Dann bekomme ich eine Fehlermeldung um die Ohren gehauen (Bild).Warum verschiebt SWX das ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |