|
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
Passjäger am 16.08.2023 um 08:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lenzcad:Hallo Ralf,du kannst den Befehl "Komponente verschieben" (Extras Komponente Verschieben) verwenden. Dazu die betreffenden Komponenten im Feature-Manager auswählen und dann den Befehl, mit den passenden Optionen, ausführen.Oder du machst einen RK auf die ausgewählten Komponenten und verwendest "Mit Triade verschieben", wenn es nicht so genau gehen muss.Danke!Hatte ich genau so versucht. Beim Befehl Komponente verschieben ließen sich die zig Bauteile schlichtweg nicht be ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
vladis am 14.04.2011 um 13:28 Uhr (0)
Gruß an alle,hat jemand eine Idee, wie ich mehrere Komponente gleichzeitig so lange verschiebe (von oben nach unten), bis diese auf eines der anderen treffen?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Komponente verschieben mit dem DragOperator
Ralph Stelzer am 16.02.2005 um 11:43 Uhr (0)
Ich möchte eine Assembly animieren, d.h. ein Teil bewegen, wobei in Abhängigkeit der Bewegung und definierter Abhängigkeiten zu anderen Teilen, sich diese Teile gleichfalls bewegen müssen. Dies entspricht quasi der Dialogfunktion "Komponente verschieben".Der dragoperator scheint dafür sinnvoll zu sein, allerdings ist seine Anwendung ohne Erläuterung bzw. Beispiel die reine Zauberei.Hat dazu jemand Erfahrungen, Tipps oder ggf. auch ein kurzes Beispiel?Gruß Ralph
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Teile Anordnung
Canadabear am 24.01.2013 um 22:37 Uhr (0)
hatte vergessen zu sagen das es eine Anordnung in einer Baugruppe ist und in INV 2013.Ich weis nicht genau ob es in der deutschen Version Anordnung heisst, in meiner englischen steht es zumindest als Component Pattern.------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Baugruppenanordnung(en)
WalterWhite am 14.02.2018 um 17:34 Uhr (1)
Jein :-) Das ist schon mal gut. Jetzt wäre es noch sehr interessant zu wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, wo ich sehen kann, welche Bauteile der 1. Anordnung zugeordnet sind, welche Bauteile in der 2. Anordnung usw. (Das man weiß, Bauteil x und Bauteil y sind in Anordnung 1, Bauteil z und Bauteil a in Anordnung 2 usw)Hoffe das ist einigermaßen verständlich erklärt...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
Caliban am 16.08.2016 um 16:26 Uhr (1)
Hm Hm... Also es wäre vielleicht wirklich eine möglichkeit die Komponente zu verschieben.Dann muss ich die halt auf meiner Spline ausrichten...Das würde zwar zur folge haben, dass ich für jede Skizze extra eine Eigene Komponente anlegen muss, aber so würde es gehen. Kann ich denn Komponenten an Ebenen und Punkten in anderen Baugruppen fest machen?--------------------------------------Versucht sich in NX selbst zu schulen.--------------------------------------[Diese Nachricht wurde von Caliban am 16. Aug. 2 ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Komponenten aus Anordnung entfernen
Big-Biker am 28.08.2007 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wlad_K.:Okay, weil ich glaube bei Inventor10 geht das nichtDankeSicher geht das. Kannst auch die Shift-Taste verwenden und alternativ die Komponente direkt im Bgr.-Fenster anwählen. Ach so, nach "Bearbeiten" ist der Button "Komponente wählen" schon aktiv. Drückst du ihn, wird die Auswahl komplett aufgehoben.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Part steht falsch im WCS
FRUSTI 180 am 07.01.2016 um 13:20 Uhr (1)
Hallo tom993811,hierzu am besten die Komponente zum "Angezeigten Teil", nun alle Geometrien (Achtung bei Skizzen) selektieren und mit Objekt verschieben (hier von KSYS zu KSYS) entsprechend verschieben.Evtl. kann man sich vorher noch ein Koordinatensystem alsReferenz an der korrekten Position positionieren,und nun von diesem KSYS die Geometrie nach Absoluten-KSYS verschieben.Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Baugruppen werden vor Ort angepasst
rkauskh am 31.03.2023 um 09:21 Uhr (1)
MoinHast du mal versucht den Auswahlfilter in der Schnellzugriffsleiste ganz oben von "Komponente" auf "Bauteil" umzustellen? Damit solltest du im Modellfenster rechte Maustaste auf das Teil und im Kontextmenü "Unterdrücken" können. Im Kontextmenü ist dann auch "Im Browser suchen", was dich sofort im Modellbrowser an die richtige Stelle führt.Die Elternteile, also das Original einer Anordnung lässt sich nicht unterdrücken. Denn das würde die gesamte Anordnung unterdrücken. ------------------MfGRalfRKW Solu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Name Anordnung auslesen
hugokunz am 25.07.2017 um 13:46 Uhr (1)
Anordnungen können nicht über Ausdrücke geschaltet werden.In einer Baugruppe kann immer nur eine Anordnung aktiv sein.Bei der Zeichnungserstellung ermöglicht nur das Anlegen einerBasisansicht die Einstellung einer Anordnung.------------------keine
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Markus_30 am 12.02.2025 um 07:56 Uhr (1)
Oder:RMT auf die Komponente, Move Component, Punkt zu Punkt, Startpunkt am Teil wählen, Zielpunkt auf 0/0/0, OK. Und dann noch mit den Assembly Constraints einen "Fix" auf die Komponente geben.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente ersetzen
Björn Hessberg am 27.03.2014 um 17:10 Uhr (1)
Hallo,ersetzten kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen!Besser die neue Komponente dazuableiten und ggf. mit Körper verschieben positionieren. Dann die Vergängerkomponente unsichbar schalten.Viele GrüsseBjörn ------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
ManfredMann am 05.09.2023 um 16:41 Uhr (1)
Die Lösung was ich gefunden habe ist eine Mischung von Beiden: - man platziert einen Part "A" in der Baugruppe- man projiziert die relevanten Geometrien davon in eine Skizze eines anderen Parts "B" und erzeugt ein Element- man erzeugt eine Anordnung des Elements in dem Part "B"- man erzeugt eine Anordnung des Parts "A" in der Baugruppe und in dem Reiter "Assoziativ" klickt man (nur grafisch geht es) die Anordnung im Part "B" an.Wie einfach wäre es, wenn unter IV das Gleiche auch andersrum ginge...
|
| In das Form Inventor wechseln |