Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1353 - 1365, 48776 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Schraubverbindung runde Anordnung
neuwerkhof am 03.07.2007 um 14:21 Uhr (0)
Habs geschafft.In der 1.Platte(ipt) habe ich die Bohrungen gesetzt mit runder Anordnung.Danach in der iam die Schraubverbindung drauf gesetzt (Haken bei Anordnung einschließen) und es klappt.

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
cbernuth@DENC am 25.02.2005 um 09:25 Uhr (0)
Ja, und das wäre auch mein Tipp gewesen. Wenn es rein um das Verschieben der Komponente in der Baumstruktur geht, gibt es das Umstrukturieren . In WF2 über Editieren/ Umstrukturieren... ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : 2 SchweißBG aus einer Frame.iam generieren
MTCon am 06.03.2017 um 07:56 Uhr (1)
Man kann innerhalb eines Frames die Bauteile in Unterbaugruppen verschieben.Dazu in der Baugruppe, in der der Frame eingefügt wurde, ein oder mehrere Profile auswählen und mit RMK unter Komponente "Gestell-Generator-Komponente nach unten verschieben" auswählen. Es gibt Einschränkungen bei Wiederverwendeten Bauteilen und Abhängigkeiten zu Nicht-Gestell-Teilen gehen auch manchmal kaputt.Gut ist aber, dass der Frame seine Intelligenz behält und man auch Bearbeitungen zwischen den Baugruppen noch möglich sind.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kette animieren
Doc Snyder am 25.10.2012 um 21:11 Uhr (0)
Na denn, viel Spaß!Aber auch das geht weder schnell noch ist es einfach. Also fange mit einem noch viel primitiveren Beispiel an!Anordnung nach Pfad geht übrigens nur im ipt. Du musst ein Hilfs-ipt machen, darin die Anordnung am Pfad, das ipt dann als Referenz in die iam tun und die Anordnung in der iam assoziativ (1. Option) an die Anordnung im ipt anhängen.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!

In das Form Inventor wechseln
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
DJ-Freezer am 16.08.2016 um 15:57 Uhr (1)
Servus CalibanStatt die Skizze zu verschieben, könntest Du vielleicht die Komponente verschieben. Das geht auf jeden Fall, aber bei einem Wave-Link klappt Objekt bewegen mit Skizzen nicht.Andere Möglichkeit:Skizze linken, unabhängig machen, als eigenständige Skizze aktivieren und dann die Werte per Linked Expressions verwenden.Gruß Stephan

In das Form NX wechseln
NX : Verlängerte Ladezeiten von NX2306 unter Windows 11
MM81 am 01.07.2025 um 16:42 Uhr (1)
Gibt es zu diesem Verhalten schon eine Lösung? Wir haben hier genau das gleiche Problem mit NX2412!Ist es der Windows Defender?

In das Form NX wechseln
Inventor : Kette klappt nicht
Drall666 am 06.07.2011 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen,vergiss das mit den Abhängigkeiten! Nimm eine Anordnung am Pfad. Erstell eine ipt mit einer Anordnung von Extrusionen (die erste Extrusion über Parameter von der Achsmitte aus bemassen) die der Kettenteilung entspricht. Diese ipt fügst du in deine Baugruppe ein und fixierst sie. Jetzt nimmst Du das 1. Kettenglied und machst es über Abhängigkeit "passend" an den Extrusionen fest. Nun nimmst Du Komponente anordnen und wählst als Referenz die Anordnung der Extrusionen...Nur mal in groben Zügen, d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
thomas109 am 10.03.2020 um 17:28 Uhr (4)
Nicht über LOD unterdrücken, das ist für ganz anders vorgesehen.Du mußt es aus der Anordnung unterdrücken.Da eine Komponentenanordnung in der Regel aus einer Anordnung in einem Bauteil (Bohrungsanordnung o.ä.) entsteht, dort schon unterdrücken.Die assoziative Anordnung ist dir geläufig?------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
Johndadon am 03.02.2015 um 09:46 Uhr (1)
@ Andreas: Es ist kein Fehler in der Baugruppe vorhanden@Heiko:Die Komponente zeigt ein (-) vorne an.Es gibt auch keine Unterdrückten Verknüpfungen, wie gesagt das Teil habe ich frisch eingefügt ... Habe gerade folgendes probiert: Neues Teil eingefügt. Lässt sich frei mit der Maus bewegen, eine konzentrische Verknüpfung erstellt. Teil ist konzentrisch Verknüpft, lässt sich jedoch nicht mehr verschieben.Die Komponenten lassen sich auch nicht durch "Komponente verschieben" verschieben.Eine andere Baugruppe z ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Baugrup als rechteckige Anordnung
nightsta1k3r am 05.05.2010 um 10:05 Uhr (0)
Falscher Befehl.  Du willst eine Komponente anordnen, und nicht ein Element.------------------Auch du kannst zur Eindämmung der Apostrophitis beitragen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Doc Snyder am 17.07.2007 um 21:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:BTW: Wer hat denn geschrieben, dass er die Teile an einer BT-Feature-Anordnung aufgehängt hat ?  Ich hoffte es, denn dann könnte man mit Anordnung am Pfad etwas tricksen.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung loeschen
Peter Kaiser am 12.04.2010 um 08:53 Uhr (0)
Täusche ich mich oder sind bei IV10 noch die Skizzenelemente erhalten geblieben, wenn man die Anordnung gelöscht hat?Is nämlich scheise, dass man bei einer Anordnung die kopierten Elemente nicht nachbearbeiten kann bzw verändern kann

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in eine andere Baugruppe verschieben
Jörg2 am 11.04.2011 um 15:47 Uhr (0)
Einfach per Drag&Drop im Browser verschieben.Im Kontextmenü gibt es noch den Befehl "Komponente - nach Unten".Dieser erzeugt eine neue Unterbaugruppe und verschiebt die Komponenten in diese.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz