|
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
Torsten Niemeier am 16.08.2023 um 11:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Passjäger:Danke!Hatte ich genau so versucht. Beim Befehl Komponente verschieben ließen sich die zig Bauteile schlichtweg nicht bewegen. Nur teilweise angewählte Komponenten lassen sich bewegen, sodass der Zusammenhang kaputt geht. Die komplette Baugruppe mit halben Abhängigkeiten und halbem losen Verbund bekomme ich so nicht sauber verschoben. Mit der Triade lässt sich der Verbund zwar einwandfrei bewegen, doch die Bauteile rotieren teilweise in alle Himmelsrichtungen weg. Wenn ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Alibre Design : bug in der radialen anordnung?
madd am 28.04.2006 um 04:28 Uhr (0)
hi,weil ich faul bin wollte ich das die die radiale anordnung (features/anordnung/kreisförmig) die winkelgrade anhand der teilung selbst ausrechnet also habe ich eine formel einfügt 360/c1 was aber zu einem seltsamen rechenfehler kommt. siehe screenshot.demnach ist 360/4 = 116,xx.öhm da passt was nicht.madd
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
|
NX : Komponente mit Zwangsbedingungen kopieren
Jörg Ba. am 04.06.2021 um 14:41 Uhr (1)
Hallo,kann man eine mit Baugruppenzwangsbedingungen verknüpfte Komponente kopieren, so dass die Zwangsbedingungen mit kopiert werden. Ich habe ein Teil mit Fläche auf Fläche in Z-Richtung fixiert, die X- und Y-Richtung wird über Komponente verschieben festgelegt. Das zweite Teil soll nun mit der Z-Zwangsbedingung kopiert werden und an die neue X/Y Stelle verschoben werden.Viele Grüße------------------J.B.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Pfad
Josef Liederer am 07.02.2014 um 20:39 Uhr (1)
Das bezog sich auf die nicht funktionierende Erzeugung der Anordnung.Die Auswirkung auf die Berechnung bzw. auf die Erzeugung der Anordnung in der Baugruppe muß ich mir erst noch zu Gemüte führen, falls die Online-Hilfe funktioniert oder was verständliches darüber hergibt.Josef
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD LT : ACLT2014 SP1: Farbeigenschaften von Anordnungen
Andreas Gawin am 12.06.2014 um 13:21 Uhr (1)
Also: Eine mit dem Befehl "Reihe" unter ACLT2014 SP1 erstellte Anordnung wird mit LMT selektiert und nachfolgend mit RMT/Anordnung/"Quellobjekte direkt bearbeiten" angewählt. Daraufhin wird die Aufforderung "Element der Anordnung auswählen" eingeblendet. Alle Objekte der Anordnung sind sichtbar und wählbar. Ich entdecke keine Kennzeichnung des Quellobjektes.Die Anwendung von _arrayedit/Auswahl Anordnung/Option "Quelle" führt ebenfalls zur Aufforderung "Element der Anordnung auswählen". Alle Objekte der Ano ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung loeschen
hawaigaign am 08.04.2010 um 12:14 Uhr (0)
Hmmm, ncoh ein Problem habe ich. Die rotierte Anordnung ergibt mir kein geschlossenes Profil.Wie bekomme ich denn aus einer runden Anordnung ein geschlossenes Profil? Theoretisch ist das Profil neamlich geschlossen.CU, Dieter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Notizen in Modellen - Ideensammlung
Beere am 07.06.2005 um 13:11 Uhr (0)
Moin Detlef wir erstellen Punkte mit Versatz 0,0,0 auf das Hauptksys und geben den Punkten dann eine netten Name. So gibt es hier z.B. Modellbäume die sehen vereinfacht so aus *--------- *Einbau_Motor - Komponente - Komponente - Komponente *----------- *Einbau_Abgassystem - Komponente - Komponente - Komponente - Komponente *------------ *Zeichnungskosmetik - KE - KE usw. In einem sehr umfangreichen Baugruppemodell hat einer oben, unter den Hauptachsen und Ebenen Punkte, gesetzt und wie folgt benannt. *- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : Volumenkörper in BG-Anordnungen unterdrücken?
Silke Boll am 22.06.2011 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,erstelle dir die zusätzliche Anordnung.Dann gehe auf die Anordnung (standard) und dann mit der rechten Maustaste auf das betreffende Teil im Baugruppen-Navigator. Dann gehst Du auf "unterdrücken".Daraufhin bekommst Du ein Dialog. Markiere da deine neu angelegte Anordnung und gehe dann auf "durch ausdruck gesteuert".Eine "1" bedeutet dann, daß das Teil in der Anordnung sichtbar ist.Eine "0" bedeutet, daß das Teil in der Anordnung unsichtbar ist (das Teil sieht man dann auch im Baugruppen-Navigator nic ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Teile Anordnung
Canadabear am 24.01.2013 um 18:53 Uhr (0)
Hallo,ist es irgendwie moeglich eine Anordnung von Teile aufzuloesen, so das alle Teile der Anordnung im Strukturbau erscheinen?Hab hier eine Konstruktion da ist derjenige mit Anordnungen Amok gelaufen ;-)dankeRay------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung von Gewinden
Andy-UP am 14.07.2004 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Wassi, Runde Anordnung kannst Du doch auch von mehreren features machen. Also Bohrung erstellen , zweite Bohrung mit Gewinde konzentrisch zur Ersten, danach Runde Anordnung. Müsste funktionieren. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil in Unterbaugruppe verschieben
Andi Beck am 28.01.2020 um 13:07 Uhr (1)
Hallo,einfach tun...Komponente in der Oberbaugruppe mit der Maus im Feature-Manager in die Unterbaugruppe verschieben.Verknüpfungen kontrollieren und Speichern nicht vergessen.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komplnente im Modellbaum verschieben?!
Patra am 31.03.2010 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Proe-Freunde,ich verzweifle gerade an einem ganz einfachem Punkt:Ich will nichts weiter besonderes, als in einer Baugruppe eine Komponente im Modellbaum nach oben zu verschieben.Ich wähle die Komponente an, und versuche sie mit angeklickter linker Maustaste nach oben zu platzieren...nichts geschieht... als ob ich nix machen würde. Nicht mal der rote "hier einfügen" Pfeil am Ende des Modellbaumes lässt sich schieben...Was soll das? Das ist so seitdem ich WF3 habe... weiß jemand Rat?Ist es eine Einstel ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Rechteckike Anordnung in Skizze
NobbiB am 23.01.2002 um 09:20 Uhr (0)
Hi Werner, ganz einfach! Skizze bearbeiten markieren der gesamten Anordnung mittels Rahmen rechte Maustaste Anordnung bearbeiten... Nice day! NobbiB
|
| In das Form Inventor wechseln |