Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1405 - 1417, 48776 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Anordnung folgen fehlt, Bohrungen / Schraubverbindungen
thomas109 am 12.06.2020 um 15:19 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Draco Malfoy:Also noch ein mal, zum dritten Mal, möchte ich wissen, kann ich mir das irgend jemand irgendwie beantworten ??- 1) Warum erkennt der Schraubenverbindungsgenerator die erstellte Anordnung nicht und will keine Verbindungen in die diese Anordnung platzieren ?Weil du keine Anordnung im Bauteil (mit dem Bauteilfeature! ,Skizzenanordnung wäre ebenfalls eine Pechvogellösung) erstellt hast.Die ganze Thematik assoziative Anordnung, Bohrung oder Schrauben läuft nur über das B ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Bohrungen auf einer Fläche
DMaier am 26.05.2008 um 07:31 Uhr (0)
Tools - Optionen - Mechanische Konstruktion - Assembly DesignRegisterkarte: BedingungenWenn du hier bei "mit Baugruppenbedingungen nur nach Auschneiden" aktivierst, kannst du im Product Komponenten erstellen und dann per markieren, STRG+X (Auschneiden) und (STRG+V) Einfügen in der Komponente deine Schrauben alle mitBedingungen in die Komponente verschieben.Achtung, hier kann es passieren, dass die Komponente überbedingt wird.Dies kannst du durch flexibel schalten der Komponente verhindern.Manche PDM/PLM-Sy ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Solid Edge : fixiertes Teil verschieben
Sven1979 am 04.04.2011 um 15:07 Uhr (0)
@Rafi!Verschieben würde ich immer über die Funktion "Komponente ziehen"!Andere Option wäre die Funktion "Komponenten verschieben" für mehrere Teile.Das Steuerrad hat beim Verschieben die Möglichkeit bestehende Beziehungen zu lösen, diese dann zu löschen oder zu unterdrücken. Deswegen ist das immer mit Vorsicht zu genießen.Bei der anderen Sache gebe ich Dir gerne Recht, dass beim Verschieben mit dem Steuerrad die vorhandenen Beziehungen an der gewünschten Stelle wieder neu gesetzt werden. Wäre natürlich bei ...

In das Form Solid Edge wechseln
NX : Ein Ausdruck soll abhängig sein von der Anordnung
uger am 21.12.2010 um 12:11 Uhr (0)
Hallo zusammen!Kann ich einen Ausdruck anordnungsabhängig machen? Beispiel:In der Anordnung A1 soll der Ausdruck K=32 sein.In der Anordnung A2 soll der Ausdruck K=56 sein.Ich habe (zumindest in meiner NX4) dazu nichts gefunden. Ich kann zwardie Verknüpfungen mit Ausdrücken steuern und auch für jede Anordnung einen anderen Ausdruck vorgeben. In meinem Fall muss aber der Ausdruckselber wissen, welche Anordnung gerade aktiv ist, und dann einen speziellen Wert annehmen.Wie?uger------------------ Deine Wahrnehm ...

In das Form NX wechseln
Alibre-Geomagic Design : Kreisförmige Anordnung
Simon2000 am 22.03.2016 um 14:15 Uhr (1)
Hallo,ich versuche eine kreisförmige Anordnung von rechteckigen Objekten zu machen, dabei soll die Ausrichtung immer gleich bleiben. Die Kanten des Objekt sozusagen immer parallel sein und sich nicht im Winkel der kreisförmigen Anordnung ausrichten.Bildlich so ungefähr (Kanten parallel!): In der kreisförmigen Anordnung finde ich keine Lösung.Kennt jemand eine eleganze Lösung?+Danke

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Unigraphics : Maßhilfslinie nicht mehr unterbrechen
schmima am 06.06.2007 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Thomas,ist in UG vieleicht etwas aufwendiger, aber funktioniert auch, nur die Funktion ist "saublöd" benannt. (meine Meinung)Bearbeiten - Komponente - Komponente löschen - Masslinie mit Lücke wählen - Masslücke selektieren - Anwenden.Auf diese Weise kannst Du die Lücken auch verschieben.Gruss Manfred

In das Form Unigraphics wechseln
NX : wo ist die funktion Komponente öffnen als bzw component save as
uwe.a am 11.11.2009 um 08:26 Uhr (0)
... fehlt das schon in NX5 ? nein, erst Komponente schließen - dann im ANT auf die geschlossene Komponente MB3 Kontextmenue offnen- Komponente als.------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
vladis am 14.04.2011 um 15:00 Uhr (0)
Ich versuche noch ein mal. Ich möchte in einer Baugruppe eine Gruppe von Komonenten (gleichzeitig) an eine andere Gruppe ranschieben bis an irgendeiner Stelle eine Berührung stattfindet. Alle Komponenete der Baugruppe sind bereits eingesetzt. Mich interessiert besonders der Zwischenraum, der dabei gebildet wird. Im Moment habe ich die Komponente, an der weitere Teile positioniert sind, nut teilweise definiert. Also in die Richtung offen, in die ich diese verschieben möchte. Wenn ich jetzt dieses Bauteil ve ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Teil auf Anschlag fahren ?
Jan am 08.05.2005 um 20:26 Uhr (0)
Moin Rolf, wenn Du denn Befehl Komponente verschieben verwendest, kannst Du unter Optionen die Kollisionsprüfung aktivieren. Dann noch den Punkt Stop bei Kollision setzen und das Teil/UBG verschieben. Funktioniert allerdings nur, wenn keine Interferenzen in der BG vorliegen. Jan

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Runde Anordnung
HeikoS am 24.03.2009 um 09:36 Uhr (0)
Inventor ist kein Autocad Aber machs doch im Acad - Kopieren -einfügen - zentrier es per verschieben Extrusion !Voilá !Gruß

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Baugruppe zur Achse verschieben
Lenzcad am 15.07.2023 um 06:31 Uhr (1)
Hallo Markus,wie schon beschrieben, hat deine Baugruppe ein eigenes Koordinatensystem und jedes deiner Komponenten hat ein eigenes Koordinatensystem. Wenn sich deine Komponenten (Bauteile) in der Baugruppe in alle Richtungen verschieben lassen, sind alle Freiheitsgrade gegeben. Jetzt kannst Du in der Baugruppe eine "deckungsgleiche" Verknüpfung machen, zwischen dem "Ursprung" einer Komponente zum "Ursprung" der Baugruppe. So richtet sich die gewünschte Komponente auf das Koordinatensystem der Baugruppe dec ...

In das Form SolidWorks wechseln
Anwendungen : Anordnungen
Pascal K am 17.06.2015 um 11:28 Uhr (1)
Hallo LeuteKleine Frage:In NX8 gibt es die Funktion "Anordnungen..."Ich möchte eine neue Anordnung in einem bestehenden Modell mit Zeichnung erstellen:-Erstelle im Modell die neue Anordnung-Erstelle in der Zeichnung eine neue Ansicht mit der Einstellung "Anordnung" wo ich die neu erstellte Anordnung wähle....klappt alles.aber:Wie kann ich aber in einer bestehenden Zeichnungsansicht die Anordnung ändern?? Habe keine Befehle dazu gefunden.Ist mühsam immer die ganze Vermassung etc. abzuändern, wenn dann noch ...

In das Form Anwendungen wechseln
Inventor : Anordnung an einem Pfad
mimamb am 29.07.2004 um 09:51 Uhr (0)
Da fällt mir als WA nur noch ein, dass Du vielleicht eine rechteckige mit einer runden Anordnung kombinieren könntest und dann müßtest Du eben ziemlich viele Knubbel unterdrücken. Oder Leo s Variante: Nimm MDT und mach da ne spiralige Anordnung. Das fehlt in Inventor auch meiner Meinung nach wirklich dringend ! Gruß Michael

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz