|
SolidWorks : O Punkt verschieben
Soundfan am 12.10.2015 um 13:54 Uhr (1)
Hallo,du kannst mit dem Feature "Verschieben/kopieren" dein Teil relativ zum Ursprung verschieben. Zu finden unter Einfügen- Features- Verschieben/KopierenGrüße
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 2D-Komponente lässt sich nicht mehr auswählen
Manu_b am 20.09.2007 um 11:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein kleines Problem mit einer 2D-Komponente in einer Zeichnung:In einer View ist dieselbe Komponente (Niet) ca. 50mal vorhanden, nur einmal kann ich sie nicht bearbeiten, d.h. weder auswählen noch löschen oder verschieben. Sie wird nur angezeigt (siehe Anhang)Gibt es eine Möglichkeit, dieses wieder anwählen und bearbeiten zu können? Ich dachte schon, dass sie auf einem anderen Layer liegt, aber das ist auch nicht der Fall..Ich weiß nicht mehr weiter Danke schon mal für Antworten.Grü ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Inventor : Komponente durch Ziehen--> Verschieben geht nicht
tradineo am 16.06.2010 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Invetoristen und Invetoristas,bei mir funktioniert das Verschieben im Rahmen der Freiheitsgrade nicht.(Teil mit Maus anpacken und ziehen)- in Skizzen (Linien, die nicht abhängig bzw. bemasst sind)in Baugruppen (Teile, die nicht vollständig bestimmt sind)Gibt es eine versteckte Einstellung? (ich bin gerade umgestiegen auf 2010)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
Fritz Freleng am 25.02.2004 um 15:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bazi: ...Ist es möglich, ein negativ von einem BAuteil zu erstellen? z.B. ein Gußteil hab ich und will die Guß-Form drumherum konstruieren... Hi Bazi! Das geht seit IV4. - Rohling und Teil in eine Baugruppe setzen - abgeleitete Komponente von der BG erstellen, und dabei den Teil vom Rohling abziehen. mit IV6 kam unterstützend das Löschen von Flächen und Kernteilen dazu. Das erleichtert den Feinschliff.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Verknüpfung wird ein gelbes ?
vip-9002 am 08.01.2009 um 15:11 Uhr (0)
Wenn man Verknüpfungen zu Objekten erstellt hat, die im RefSet nicht enthalten sind, kommen die Fragezeichen. Hintergrund: Die Komponente wurde z.b. mit RefSet ganzes Teil verbaut und beim Verknüpfen wurde eine Datum Plane verwendet. Nun schaltest zu um auf RefSet SOLID (welches die Datum Plane nicht enthält). Dann kann UG die Verknüpfung nicht aktualisieren.Ähnlich ist die Situation, wenn Unterbaugruppen verknüpft werden und später eine Komponente der Unterbaugruppe unterdrückt wird (RefSet, Anordnung ... ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Geschwindigkeit einer Anordnung
stevieda am 10.08.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Wolkan,ich habe gesehen, dass Du Inventor 7 und 10 nutzt. Wurde die runde Anordnung des Zahnrads mit IV7 oder IV9 erzeugt (die 9 Minuten)?------------------Gruß,Stevie
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
nightsta1k3r am 26.07.2010 um 12:21 Uhr (0)
Rechter Mausklick drauf und "Anordnung bearbeiten".Aber Skizenanodnungen sind Oberpfuibäh und außerdem unnötig .Ich hoffe, das zeigst du nicht in deiner interen Schulung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster/ Anordnung
Leo Laimer am 16.11.2016 um 09:02 Uhr (1)
Michael,Jetzt hätte ich ja gerne gelernt wie das ginge im IV 2017.Aber Dein Beispiel sagt es mir nicht, und die Onlinehilfe ergibt "0 Ergebnisse für skizzenbasierte Anordnung".------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohre in Rohrplatte Anordnen
muellc am 05.08.2008 um 17:49 Uhr (0)
Hallo Almajusol,2 Varianten fallen mir da ein.Die erste wäre, die Bohrung über den Befehl rechteckige Anordnung erstellen.Dann das Rohr auf die erste Bohrung platzieren.Jetzt den Befehl Komponente Anordnen und die Anordnung der Bohrung als Basis dafür verwenden.Oder, wenn du Gruppen von Rohren anordnen musst:Ein Lochbild mit mehreren Bohrungen erstellen und Anordnen.Eine Unterbaugruppe mit einer entsprechenden Anzahl von Rohren erstellen.Dann genau wie oben------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren si ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung
3d-freelancer am 31.05.2016 um 14:59 Uhr (1)
Hallo,die Fehlermeldung sagt dir ja, dass Du ein Problem in einer Anordnung der Baugruppe hast. Du musst also die entsprechende Anordnung aktivieren und sehen ob da etwas faul ist.Häufig passiert das wenn der IV die Kante für die Richtung der Anordnung nicht mehr findet. Dann muss sie neu zugewiesen werden.Manchmal bekommt man den Fehler auch weg, wenn das Bauteil oder die Baugruppe komplett neu berechnet wird.Viel ErfolgBurkhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Unterdrücken von Bauteilen in Stücklisten
ad_man am 17.02.2005 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Tinu, zuerst einmal Willkommen im Forum . Du kannst auch in SWX dein Problem beheben: 1. Linienart der Komponente einstellen Klicke in der Ansicht auf die Komponente, dann RMT und unter Komponente kannst du für diese Komponente das Erscheinungsbild einstellen, wie du es magst. 2. Stücklistenunterdrückung In der Baugruppe mit der RMT auf die Komponente klicken und dann unter Eigenschaften das Feld aus Stückliste ausschließen anklicken. Gruß Andreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : runde Anordnung
HBo am 13.12.2007 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:Hallo HBo,natürlich kannst du auch in der BG eine runde Anordnung machen.Dazu gehst du auf "komponenten Anordnen" und wählst die Runde anordnung.Nicht den Fahler machen und den Befehl elemente Anordnen verwenden!danke, das wars.Warum dieser Hinweis nicht auch auf der Seite in der OnlineHilfe zu lesen ist?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleite Komponenten in einem Teil
thomas109 am 04.04.2007 um 19:09 Uhr (0)
Hallo Björn!Dazu müssen beide Profile in der temp.iam mit dem gewünschten Abstand verbaut werden und dann die abgeleitete Komponente von dieser BG erstellt werden.Ein Verschieben im Zielbauteil geht nicht mehr.Mit dem Befehl abgeleitete Komponente landen Volumenskörper und Flächenableitungen immer an der selben Koordinatenposition wie sie erstellt wurden.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |