 |
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente in Produkt umwandeln?
martin2 am 16.09.2022 um 22:37 Uhr (5)
Hallo,ich möchte das alte Thema mal wieder zum Vorschein bringen...Wie kann ich eine Komponente wieder auflösen? (Die einzelnen Parts der Komponente sollen wieder eine Ebene höher (im Product) erscheinen.Die Komponente ist dabei mehrfach im Product verbaut.Unter "Bearbeiten" - "Komponenten" sehe ich kein "Externalize" (siehe Bild im Anhang.)Danke und GrußMartin
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Anzahl Anordnung = 0
mafr am 10.04.2013 um 11:38 Uhr (0)
Hallo !Bei einer Komponentenanordnung in einem iAssembly lasse ich die Anzahl durch eine Formel berechnen.Teilweise ist das Ergebnis = 0 und ich lasse die Anordnung unterdrücken. Dann gibt mir IV dennoch eine Fehlermeldung.Jetzt habe ich festgestellt: wenn ich die Anordnung erst unterdrücke und dann das Ergebnis berechnen lasse ist alles gut.Somit stellt sich mir die Frage wie kann ich die Reihenfolge der Unterdrückung und der Berechnung in dem iAssembly steuern ???Vielen Dank und freundliche GrüsseMarco
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente in Produkt umwandeln?
martin2 am 18.09.2022 um 09:41 Uhr (2)
Hallo,Danke für die Antworten.Der Befehl "Externalize" bewirkt, dass eine (oder mehrere) Komponente(n) in ein (Unter-) Produkt umgewandelt wird.Um die Parts eine Ebene höher zu bekommen, muss man aber immer noch mit Copy+Paste arbeiten. Diese Vorgehensweise kann ich aber auch schon bei der Komponente anwenden.Schön wäre ein Befehl welcher die Komponente entfernt und die Parts direkt auf der Ebene der ursprünglichen Komponente darstellt.GrußMartin
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichen vor Komponente
mclalin am 20.08.2009 um 15:58 Uhr (0)
Moin MoinWas bedeuten denn die Zeichen vor einer Komponente in einer Baugruppe?Es gibt da ja das Zeichen für prt oder asm und dazu z.B das Zeichen für eingesetzte Komponente, oder unterdrückte Komponente.Aber was bedeutet denn z.B. das Pause Zeichen? Hat da nicht jemand nen Link für mich, wo man sich die Zeichen mal anschauen kann?------------------GrußJan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : Anordnungen in anderen Baugruppen übernehmen
meddi am 26.10.2017 um 14:29 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine Hauptbaugruppe und darin eine Unterbaugruppe.In HBG und UBG sind jeweils Anordnungen hinterlegt.Gibt es die Möglichkeit, dass wenn in einer UBG eine Anordnung ausgewählt wird, diese in alle Anordnungen der HBG gelten?Bisher muss ich, wenn ich in der UBG eine Anordnung ändere (z. B. Bauteil bedingt werden andere Schrauben benötigt), in allen Anordnungen der HBG die Anordnung der UBG auswählen.Konnte leider nichts passendes bisher finden.Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Strukturierung von Baugruppen / Normteile
thomasacro am 03.08.2005 um 10:20 Uhr (0)
hi stefan, sind die verschraubungen alle gleich? dann versuch doch mal EINE davon in einer komponente zusammenzulöten. setz in diese komponente bedingungen. diese komponente kannst du auch verfielfältigen. gruß, tom
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung gekrümmte Spirale
Manfred Gündchen am 30.04.2017 um 14:43 Uhr (1)
Was hast Du vor?Eine Anordnung bedeutet, dass Du mehrere Teile, bei Dir wohl im Kreis, in definierte Abstände zueinander bringst.Dazu den Mittelpunkt bestimmen.Wenn Dein Teil ein Körper ist, über Anordnung im Kreis, diesen in der gewünschten Anzahl um den Mittelpunkt anordnen...Oder hast Du was anderes vor?------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com[Diese Nachricht wurde von Manfred Gündchen am 30. Apr. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um Autocad : Gleichzeitig kopieren + Schieben von Objekten
Henrike am 21.02.2003 um 10:13 Uhr (0)
Hallo David, man kann mit dem Befehl REIHE Objekte Kopieren und Schieben (Rechteckige Anordnung) und Kopieren und Drehen (Polare Anordnung). mfg Heike
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Inventor : Problem runde Anordnung
W. Holzwarth am 10.03.2010 um 12:48 Uhr (0)
- Runde Anordnung (Option Gesamten Volumenkörper anordnen)- Bauteil wählen- Achse wählen- Anzahl wählen- Ok Und dann brauchste nur noch warten
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Baugruppen zustand sperren
UG-Maxe am 28.03.2011 um 08:26 Uhr (0)
HalloDANKE für die Antort.Ein Anordnung warum nicht !!Überschreibt eine Anordnung die Verknüpfungen.Das heißt ich schiebe mir die Sachen so hin wie ich möchte.Und egal was ich in Unterbaugruppen verschiebe bleiben die Teile an ihrer Position.Wenn das so ist dann ist es eine Lösung
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Spline als Pfad einer Anordnung
nightsta1k3r am 01.07.2010 um 14:44 Uhr (0)
Im Bauteil eine Anordung der Löcher vornehmen (wenn du da keine brauchst, dann mach halt sehr kleine , automatisches Drehen nicht vergessen!) und in der Baugruppe dann die 8 Teile als assoziative Anordnung draufsetzen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Text bearbeiten in Anordnung
KlaK am 06.01.2016 um 14:39 Uhr (15)
Hallo fuechsin,Wenn Du nur den Textinhalt ändern willst kannst Du das doch pauschal über suchen/ersetzen (Alle) machen.Oder habe ich Dich jetzt falsch verstanden und Du möchtest die Anordnung ändern?GrüßeKlaus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
nightsta1k3r am 27.07.2010 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Wie mache ich meine oben beschriebene Anordnung ausserhalb der Skizze ?Gibts da nie ein Modell? Dann wäre allerdings 3D in diesem Fall das falsche Werkzeug .Viel Spaß weiterhin beim Argumentesuche .
|
| In das Form Inventor wechseln |