 |
Inventor : Anordnung entlang Linie
invhp am 30.09.2012 um 17:13 Uhr (0)
Das Video stimmt IMO. Dort wird die Reihe aber nicht mit einem Anstand zwischen den Punkten erstellt sondern es werden auf die Kurvenlänge soviel Punkte wie später kettenglieder kommen sollen erstellt. Screenshot aus dem Video:Das Grundprinzip der Anordnung: Reihe (Rechteckige Anordnung) entlang einer Skizze erstellen ------------------GrüsseJürgenÜber 1000 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei I ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Peddersen am 11.01.2012 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_30: Wenn du eine Komponente anders positionierst, auf der wiederum eine andere Komponente hängt, dann wandert diese Komponente natürlich mit.Wie erkenne ich den Zusammenhang?------------------Jetzt wieder im Norden
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Kreismuster einzel bearbeiten / Kopie erstellen
Christian_W am 10.12.2015 um 09:40 Uhr (1)
Hallo,da müssen wir wieder alle die Glaskugel polieren ...bist du im Teil oder in der Baugruppe?bei der Baugruppe kannst du es mit Konfigurationen erledigen.Komponente bekommt 2 Konfigurationen,bei der gemusterten Komponente kannst du aussuchen ob es die gleiche Konfiguration ist wie bei der 1. oder eine andere.Im Teil wird das schwieriger, da würde ich Direktbearbeitung an der Kopie vorschlagen ... (also Flächen verschieben etc.). In Sonderfällen reicht evtl auch ein variables Muster ... oder wie das heiß ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 SINGLETEXTEDIT.zip |
Rund um AutoCAD : Text bearbeiten in Anordnung
CADmium am 07.01.2016 um 08:06 Uhr (1)
Probiers mal hiermit ....Edit: seh gerade ... alles TExte unterschiedlich :-( .. nee das geht bei so einer Anordnung nicht------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schräge Anordnung
Rautenhans am 10.04.2008 um 08:10 Uhr (0)
Hallo und Guten Tag,kann mir bitte Jemand bei einer schrägen Anordnung helfen??????Möchte im 45° Winkel, Zeilenabstand 185mm, Spaltenabstand 200mm 15 Stufen verteilen/ anordnen. Funktioniert aber nicht, wenn ich das so eingebe. Kommt immer ein falsches Maß dabei raus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Maschinenelemente allgemein : Vorspannkraft für Muttern
Doc Snyder am 29.07.2008 um 17:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Die vermeintliche Schwierigkeit der Anordnung besteht darin, ...Hallo? Die Anordnung auf dem Bild klemmlaenge.jpg ist eine völlig andere als auf Folie1.jpg!Für die Klärung der Berechnung womöglich sicherheitsrelevanter Verbindungen und Konstruktionen ist das www IMHO kein geeigneter Ort.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln |
|
BeckerCAD : Bemaßung verschieben (2D)
hwbrendgens am 15.01.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,Bemaßungen bitte mit der Funktion "Maß/Maßtext verschieben" aus dem Bemaßungsmenü verschieben.------------------Bre
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente bewegen
Schnitzel_mit_Pommes am 08.01.2008 um 17:54 Uhr (0)
Thx, für die schnellen Antworten.Das mit dem Shortcut über STRG + ALT war mir als Alternative schon bekannt. Ich hatte mich eben grad mit dem Kontextmenü angefreundet, die vorhandenen Bedingungen deaktiviert und wollte die Komponente einfach nur mal verschieben. Leider machte mir der Orient-Modus einen Strich durch die Rechnung.Dadurch das der Orient-Modus in diesem Fall immer aktiv zu sein scheint, wird das Benutzen des Kontextmenüs echt in Frage gestellt, oder habt ihr eine Ahnung welch höherem Zweck die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Variable Anordnug
HBo am 31.03.2009 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Manuell eingefügte und platzierte Teile sind keine Anordnung. Daher ist der Rat, die Teile manuell einzufügen fehl am Platz, wenn nach Anordnungen gefragt wurde.und ich dachte, es wurde gefragt wie man mit Teilen aus der Anordnung ausscheren könnte.Natürlich wäre es bequem, wenn man die Abweichungen im Dialog "Anordnung" direkt mit eingeben könnte, das bezweifelt sicher keiner.Es wurde aber nach einer Lösung gefragt.gehtnichgipsnich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Teile in Baugruppenhierarchie verschieben
kmw am 16.04.2010 um 08:56 Uhr (0)
Ja das geht mit Verschieben und Verteilen. Also der Befehl unter Teil verschieben / ersetzen. In der Symbolleiste Baugruppenbefehle.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Inventor : Komponente anordnen: Skizzenanordnung
olinka am 23.10.2006 um 08:46 Uhr (0)
Moin,ich hätte mal eine kleine Frage: kann ich Komponenten auf BG-Ebene nur an einer Element-Anordnung eines Bauteils anordnen, oder funktioniert das generell auch mit einer Ebene tiefer - d.h. an einer Skizzenanordnung? Das klappt bei mir nämlich nicht?!?------------------Viele Grüße,Olaf.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kompaktorwelle (Brikettwalze)
Doc Snyder am 22.11.2011 um 01:55 Uhr (0)
Moin!Mache zuerst einen Zylinder, dann- darin eine einzelne Vertiefung - mit polarer Anordnung um eine zur Drehachse rechtwinklige Achse eine Vertiefung der versetzten Nachbarreihe- mit polarer Anordnung um die Drehachse eine umlaufende Reihe einer Vertiefung - und die andere- und den Rest über eine oder zwei rechtwinklige Anordnung(en) in axialer Richtung------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hunderte von Schrauben einfügen, geht das einfacher mit kopieren?
Harry G. am 26.09.2012 um 00:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:...Dann klickst Du Muster an, wählst die rechteckige Anordnung aus...Es ist sinnvoller an dieser Stelle die assoziative Anordnung zu verwenden wo immer das vom Modellaufbau her möglich ist.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |