|
Inventor VBA : Nicht aufgelöste Komponente
SEHER am 01.09.2006 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Forum,wie erfasse ich eine nicht aufgelöste Komponente (nicht gefundene Komponente) in einer Baugruppe?Für jeden Hinweis dankbar------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
NX : Komponentenname in der Zeichnung
Schafstreichler am 14.07.2016 um 11:46 Uhr (1)
Jo, das war Schritt ... einfach mal vom Schlauch schupsen Der Knackpunkt, nun weiss ich die Namen der Komponente, gibt es auch einen Weg an das Modell zukommen?Direkt nach Auswahl der Komponente über Liste auf "In Navigator suchen" funktioniert nicht.Ein Anwählen der Komponente über die Liste highlighted mir auch nicht die Komponente im Navigator.Oder bietet mir die Möglichkeit die Komponente als Anzeigeteil zu öffnen.Das Ziel ist es den Anwender aus der Zeichnung heraus, schnell zu dem Modell (als Anzeig ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Rund um Autocad : Anordnung nach ok das gleiche in der Befehlszeile
Kerstin B am 22.04.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hallo, bei meinem Kollegen er hat 2004 LT ist das so.Beim Befehl Anordnung alles eingegeben Anzahl,Winkel usw. dann ok gedrückt kommen die gleichen Abfragen in der Befehlszeile nochmal. Liegt das an einer Variablen? Gruß Kerstin B
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten Kopieren
lura am 10.04.2002 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Wirkau, ich habe ein Langloch ( skizze) mit "Rechteckiger Anordnung" kopiert, und möchte das kopierte Langloch etwas kürzer machen. Die Abhängigkeit "Rechteckige Anordnung" lässt sich aber nicht löschen. gruß lura Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in MBP
Andreas Gawin am 12.04.2011 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Wie handhabt ihr das denn ohne Anordnung, wenn ihr ein Bauteil öfter braucht an verschiedenen Stellen? Erst in der BG bringt mir nix, ich muss die Teile schon im Master haben um sie für weitere Geometrie zu verwenden...Ich machs jetzt so das ich jedes mal neue Volumenkörper erzeuge, die ich wiederum separat anordnen kann .... aber irgendwie ist das nicht soo die eleganteste Lösung.Tja, Anordnung, Spiegeln oder Neumodellierung, je nach gegebenem Anwendungsfall. Wenns zu ko ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Teil wird in BG nicht dargestellt
wipc3d59 am 10.07.2014 um 15:28 Uhr (1)
Hallo thorens,so wie du es beschreibst, ist die Komponente nicht geometrisch.Komponente markieren - rechte Maustaste - EigenschaftenIn der Mitte - Komponente ist nicht geometrisch - Haken rausGruß Thorsten
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze
rAist am 24.07.2009 um 15:44 Uhr (0)
Ich habe in einer Skizze einen Punkt, welchen ich 8 mal in 4 gruppen anordne.Die Skizze nehme ich als abgeleitete Komponente in ein neues Bauteil, und bohre entsprechend 4x8 Löcher.Jetzt ändere ich den Abstand und die Anzahl der anordnung über meine Parameter in der Masterskizze, es sind nur noch 6 Bohrungen 3 mal angeordnet. Im Bauteil aktualisiere ich , und es passiert folgendes :aus 3 Gruppen verlieren jeweils 2 Bohrungen ihre Abhängigkeit, die 4te gruppe ist komplett unddefiniert als Punkt im Bauteil.M ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R20 verschiedenes
DeLaGhetto am 21.11.2010 um 19:45 Uhr (0)
Selbst ist der Mann..:-)Aber unter Assembly DesignVorhandene Komponente passiert nix. Unten rechts steht zwar "Eine Komponente auswählen, in die die vorhandene Komponente eingefügt werden soll" aber da kann ich nix auswählen.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
adr1an0 am 03.05.2018 um 12:32 Uhr (1)
Hallo, alle Elemente einer runden Anordnung lassen sich unterdrücken, nur das erste nicht. Gibt es da einen Trick ?Vielen Dank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anordnung Werkzeugkästen 2016 zu 2019 / Eigenen Werkzeugkasten exportieren
ibmk am 27.11.2018 um 09:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,soweit ich weiß werden beim Exportieren des AutoCAD Profils die Anordnung der Werkzeugkästen und Einstellungen in den Optionen in einer ARG Datei gesichert. Ich arbeite mit AutoCAD Architecture 2016 und einem weiteren Aufsatz und soll nun die Anordnung meiner Werkzeugkästen auf zwei Arbeitsstationen mit AutoCAD 2019 kopieren. Wie muss ich hier vorgehen, dass auch wirklich nur die Anordnung der Werkzeugkästen übernommen wird? Kann es Probleme mit den unterschiedlichen Versionen geben?Des Weit ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Inventor : Aufloesen von muster in Baugruppe
MacFly8 am 02.06.2022 um 15:42 Uhr (1)
Die Funktion im Screen kennst du?2te-xte Element der Anordnung auswählen RMT UnabhängigAnschließend Anordnung löschen Im Beispiel mit 20 Elementen MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : V-Profil entlang einer Kontur
himmelblau am 13.05.2019 um 08:47 Uhr (15)
Weil ne runde anordnung hier wohl falsch ist, meinst sicher ne rechteckige bzw lineare anordnung in x-richtung?Außerdem is der schräge schnitt durch nen zylinder elliptisch.------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 13. Mai. 2019 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Reihe in Skizze IV10
Doc Snyder am 06.02.2006 um 21:33 Uhr (0)
H Tommy,muss es denn in der Skizze sein? Von Anordnung in der Skizze ist im Allgemeinen abzuraten. Die Anordnung auf der Elemente-Ebene ist stabiler und besser zu ändern und bietet überdies auch die gleichmäßige Aufteilung einer Anzahl auf eine vorgegebene Strecke.GrußRoland
|
| In das Form Inventor wechseln |