Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1951 - 1963, 48776 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : Verknüpfungen bleiben bestehen und fehlerhaft nach entfernen einer Komponente
locol1011 am 07.08.2020 um 11:04 Uhr (1)
Hallo,ich habe seit gestern das Phänomen, dass in einer Baugruppe die Verknüpfungen erhalten bleiben, wenn man eine Komponente löscht.Verständlicherweise werden diese dann rot, da ja die entsprechende Komponente fehlt.Die Verknüpfungen sind sonst, wie gewohnt, gleichzeitig mit der Komponente gelöscht worden.Nun dachte ich, es gibt da irgendwo einen Haken zum klicken, aber ich finde nix.Kennt jemand dieses Problem?LG

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe ohne Durchdringung bewegen
Lutz Federbusch am 27.04.2010 um 17:53 Uhr (0)
Lies einfach mal in der Hilfe übers Komponente verschieben und die Option Physikalische Dynamik nach... ------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente auf Ursprung verschieben/drehen
Andi Spieler am 22.03.2017 um 17:56 Uhr (1)
Hallo Guido,Ursprünge aufeinander ausrichten ist wahrscheinlich der schnellste Weg.Wie Günther schreibt, „Nur für Positionierung“, oder die Verknüpfung löschen (ist wahrscheinlich noch schneller).Viele GrüßeAndi

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente in Produkt umwandeln?
Rupert am 15.07.2005 um 14:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Breuer:Gibt es eine Möglichkeit eine Komponente in ein Produkt umzuwandeln?Die beiden unterscheiden sich ja lediglich dadurch das ein Produkt auf der Festplatte erscheint und eine Komponente nicht (weil sie im übergeordneten Produkt mitgespeichert wird).Hallo Uli,doch man kann eine Komponente in ein CATProduct umwandeln.In der Product Structure Workbench gibt es den Befehl "Externalize". Der macht genau das.------------------Gruß vomRupert

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Pro ENGINEER : Koordinatensystem einem Bauteil neu zuweisen
call4help am 25.03.2011 um 18:50 Uhr (0)
Die Empfehlung mit Kopieren – bewegen ist super aber brandgefährlich, wenn man die Komponente zur Bearbeitung erhalten hat, und sie in einer übergeordneten Baugruppe verbaut.Ruft der Kollege nach unserem Kopieren – verschieben die übergeordnete Baugruppe auf, so ist möglicherweise das KSys für die Einbaureferenzen verschwunden. Das dümmste was passieren kann ist, dass der Kollege beim Reparieren das neue KSys als Referenz angibt, er hat ja keine Ahnung von unserer Aktion, und die Komponente sitzt um unser ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Berechnung von Maschinenelementen : 3 Auflager
carsten-3m am 06.05.2009 um 11:02 Uhr (0)
Meine Antwort oben ist möglicherweise nur teilweise richtig. Sofern Deine händische Skizze korrekt ist (O-Anordnung des Kegelrollenlagerpaars), kann man das Lagerpaar wahrscheinlich nicht als eine Lagerstelle ansehen. Der Lagerabstand ergibt sich durch den Winkel der Kegelrollenlager, er ist also deutlich weiter als der tatsächliche Lagerabstand. Das dritte Lager scheint bei O-Anordnung der Kegelrollenlager und der vergleichsweise kurzen Baulänge der Ritzelwelle eher überflüssig zu sein. Ordnet man die Keg ...

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln
Inventor : Komponentenanordnung in Baugruppe (Befehl „Muster [assoziativ]“)
thomas109 am 06.12.2021 um 13:07 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Zum Thema "Assoziative Anordnung in der BG" noch ein Hinweis:Wir haben uns zum Usus gemacht, das Ausgangsfeature einer Featureanordnung im Bauteil gezielt anders einzufärben.ist bei uns schon lange im CAD-Handbuchbei runder Anordnung ohne Unterdrückung ist es egalsonst immer ein Thema!------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung -> Spirale
Arne am 31.01.2006 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Forum,ich würde gerne eine Bohrung spiralförmig (eben) anordnen, leider schaffe ich nur eine runde Anordnung. Gibt es hierzu vielleicht noch einen Trick, oder geht das nicht?Gruß und Dank!Arne

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in 2D-Skizze
lkess am 12.06.2002 um 13:34 Uhr (0)
- Skizze bearbeiten. - eine Linie (Element) anklicken, rechte Maustaste "Anordnung bearbeiten" - danach öffnet sich das Dialogfeld zum editieren, - wenn Du unter den erweiterten Optionen die Assoziativität raus nimmst, sind es ganz normale, einzelne Elemente, die Du auch löschen kannst. ------------------ LK

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wellengenerator
freierfall am 14.12.2009 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,ich würde sagen, gehe mal lieber Richtung angestellte Stützlager (unten) und erarbeite dir mal ob eine X Anordnung oder O Anordnung für deine Aufgabenstellung hilfreich sein kann. Oder kann diese Art der Lagerung immer noch zu wenig Kraft aufnehmen?herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Kraftumlenkung einer Welle um 90°
Hohenöcker am 15.11.2012 um 13:24 Uhr (0)
Ein Doppel-Kardangelenk überträgt gleichförmig, wenn die Achsen der Zwischenwelle parallel und die Knickwinkel zu den beiden Anschlusswellen gleich sind, und zwar egal, ob sie gleichgerichtet (W-Anordnung) oder entgegengesetzt (Z Anordnung) sind.------------------Gert Dieter Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht?

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Inventor : Auslaufende Prägung...(?)
Mario Wipf am 21.06.2005 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Kai So viel Arbeit gibt das im Fall nicht !! Kennst Du den Befehl rechteckige Anordnung im Skizziermodus ? Du brauchst dann nur eine Spalte (allerdings diese mit ein wenig Aufwand) zu machen und die restlichen (horizontale Anordnung) übernimmt dann der Inventor für Dich :-) Gruss Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung
Andi D am 05.03.2002 um 18:17 Uhr (0)
Hallo Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich möchte eine rechteckige Anordnung machen um die Ausnehmungen beim Blech zu erstellen. Leider ist mir das nur gelungen, indem ich jeweils das erste Element in jeder Reihe einzeln erstellt (kopiert) habe. Weiß jemand ob und wie es einfacher funktioniert?

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz