Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1977 - 1989, 48776 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Solid Edge : Textprofil verschieben mit X , Y
Markus Gras am 23.05.2006 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Lars,Du kannst in der Profilumgebung des Textprofil entweder an seiner Umrandung mit Maßen an die richtige Stelle schieben.Du kannst es an Linien, Bögen und Kurven dranhängen mit denen zusammen Du es verschieben kannst.Und zu guter letzt kannst Du in der Profilumgebung mit dem Verschieben Befehl (ein gelbes Kreuz mit 4 Pfeilen) jedes beliebige Profil verschieben.Und wenn Du nicht im Profil schieben willst findest Du im Menü unter Ändern-Fläche verschieben die Möglichkeit das bereits ausgeprägte Forme ...

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Berechnung für rechteckige Anordnung
c.smits am 03.09.2013 um 21:45 Uhr (15)
Hallo liebe Leute,ich habe da ein kleines Problem.Aufgabenstellung:Ich will eine (Blech-)Trommel erzeugen, die eine quadratische Lochung von 10x10 mit 2mm Steg hat. Da ich noch nicht weiß, wo die Reise hin geht, berechne ich die Anzahl für die rechteckige Anordnung mit round(Parameter / 1mm ) - 2 oE, damit ich noch einen Rand habe.Problem:Da ich mit dem ersten Ausschnitt genau im Ursprung angefangen habe und die Anordnung über die Mitte mache, brauche ich natürlich eine ungerade Zahl, damit das Teil symmet ...

In das Form Inventor wechseln
NX : NX2412--Punktewolke aus Catia in NX übertragen
rnau am 05.09.2025 um 09:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe ein Catia part mit Messpunkten im 3D. Diese Messpunkte benötige ich nun in NX, um eine Zeichnung zu erstellen.Ich bin wie folgt vorgegangen......CATIA part als stp ausgelesen und in NX importiert. Die Punkte sind in NX angekommen, sogar die Beschreibung passt.Allerdings liegen die Punkte nun in der "non-timestamp Geometry" (siehe Bild). Meine Frage: Wie bekomme ich diese Punkte nun in mein Model in eine aktive Feature group?Vielen Dank im VorausRoswitha------------------nau

In das Form NX wechseln
Inventor : INV9: Komponentenanordnung einer Kompnentenanordnung?
invhp am 03.08.2004 um 14:52 Uhr (0)
Hallo! ging es nicht mit nach unten (RMT auf die Komp.anordnung) die Komp.Anordnung in eine unter-BG zu machen und diese Unter-BG in Reihe zu setzen? Wir war so, als hätte ich das schon mal gemacht... ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
rode.damode am 02.02.2022 um 08:49 Uhr (1)
Bei nicht allzu komplexen Bauteilen kannst du auch kurz durch einen Tastendruck auf Drahtanzeige umschalten. Dannn siehst du beim Durchscrollen von "andere Auswählen", was ausgewählt wird.Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Komponente auf Achse referenzieren
stange am 29.04.2003 um 15:55 Uhr (0)
Hallo, bei einer Baugruppe habe ich folgendes Problem: Eine Komponente wird auf eine Achse in der Baugruppe referenziert. Veraendere ich die Masse der Achse und regeneriere die Baugruppe, dann bleibt die Komponente an ihrem alten Platz und nur die Achse wird an die neuen Masse angepasst. Bei erneutem Oeffnen des Teils ist die Komponente korrekt auf die Achse eingebaut. Kennt da jemand eine Loesung??? Holger

In das Form Pro ENGINEER wechseln
NX : Baugruppen Anordnungen Master-Model
nata211 am 01.12.2009 um 09:07 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem mit Anordnungen:habe nach Anweisung in der Hilfe eine neue Anordnung erzeugt (MT3 Anordnungen bearbeiten..) Diese dann über Verwenden aktiviert. Dialogfenster geschlossen und Komponente neu positioniert. (nur verschoben ohne Zwangsbedienungen! In der Hilfe steht´s, dass beides funktionieren soll) Soweit so gut, jetzt kommt das Problem: laut Hilfe kann ich jetzt zwischen den Anordnungen schalten in den ich über Verwenden die Anordnungen aktiviere. Und  das funktioniert n ...

In das Form NX wechseln
Inventor : Anordnung in Baugruppe
Otto.Fischer am 12.11.2011 um 13:17 Uhr (0)
Hallo erstmal,folgendes Problem im IV2008Pro:Ich habe einen Regalschrank gezeichnet wo ich über Rechteckige Anordnung Löcher zur Aufnahme für Regalbretter eingezeichnet habe. in diese Löcher müssen nun Regalbretter-Halter eingesteckt werden. Damit ich mir mal die Abstände der Halter und Bretter einteilen könnte, wäre es schön wenn ich den Regalbrett-Halter so einfügen könnte, wie ich das mit den Bohrungen über Rechteckige Anordnung machen konnte. Es ist halt eine Sauarbeit jeden einzelnen Halter einzufügen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : spiralige Anordnung
murphy am 27.08.2003 um 00:09 Uhr (0)
Meines Wissens nicht. Da Sie ein Fräserexperte zu sein scheinen, würde ich den Plattensitz die paarmal (schätze 4x) mit Paramtern modellieren und dann eine runde Anordnung machen. PS: Ich bin natürlich noch der Klopp-Stoßmaschine und des freihändigen Stichelschleifens mächtig. [Diese Nachricht wurde von murphy am 27. August 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spline als Pfad einer Anordnung
nightsta1k3r am 01.07.2010 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von markusbreitenstein:und wie kann ich in der skizze dem Punkt erklärenSowas tut man sowieso nicht .Skizzenanordnungen sind Oberpfuibäh, darum habe ich ja auch von der (Feature)-Anordnung im Bauteil geschrieben.Zuerst eine Ebene zu weit oben (BG) , dann zu weit unten (Skizze) ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturz bei Bearbeitung einer Anordnung
Big-Biker am 07.03.2008 um 10:27 Uhr (0)
Hat schon mal jemand beobachtet, das die sonst super stabil laufenden DIVA bei der Bearbeitung einer Anordnung fast regelmäßig aussteigt? Habe aktuell das 2. SP drauf. Gibt es ein Hotfix, oder stehe ich da allein im Wald BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung funktioniert nicht
Hornli am 16.11.2008 um 20:59 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem:Wenn ich im Konstruktionsassistenten ein Zahnrad erstelle (30 Zähne, Modul 4) und einen Zahn anfase, kann ich diese Fase nicht über den Befehl "Runde Anordnung" auf alle Fasen übertragen. Mache ich da was falsch? Wie geht man richtig vor?Vielen Dank!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste einer abgeleiteten Komponente
rtend12 am 13.04.2006 um 11:37 Uhr (0)
Hallo IV-Spezialisten,ist es möglich in einer IDW die Referenz, also Bauteilnummer, einer abgeleiteten Komponente darzustellen?Mit Stückliste bekommt man ja nur die abgeleitete Komponente selbst.GrußReinhard

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz