 |
AutoCAD Civil 3D : Querprofilepläne - Mehrere Pläne erstellen - nur 6 Stück nebeneinander ?
Dick Feynman am 20.12.2013 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Manja,verschieben ist eine Möglichkeit. Es gibt für diesen Fall aber auch speziell von Dir anpassbare Vorlagen:C:UsersusernameAppDataLocalAutodeskC3D 2012deuTemplatePlan Productionhier liegt z.B. die Civil3d (deutschland) querprofile.dwtWie man sieht, sind für jede Blattgröße und jeden Maßstab leere Pläne definiert. Wir haben diese Vorlage für uns angepasst (Stempel, Format, Massstab etc). Der Clou: C3d erkennt die Größe des Ansichtsfensters und passt die Anordnung der Querprofile entsprechend an (we ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Solid Edge : Komponente ziehen und Ansicht speichern
Andy313 am 26.03.2018 um 17:16 Uhr (1)
Hallo Zusammen Ich bin nun wider in die Solid Edge Welt eingestiegen, nach einer kurzen Auszeit =)Und irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.Wenn ich Teile habe die nicht vollständig definiert sind, kann ich sie ja mit "Komponente ziehen" (nicht im ERA) verschieben. Kann ich die Position der Teile irgendwie speichern, damit ich die Baugruppe in den verschiedenen Zuständen auf der Zeichnung abbilden kann?Ich weis das es mit einer Explosion geht..Aber die Teile haben diverse Abhängigkeiten und jedes Te ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Maße auf Mhl verschieben
elke am 01.06.2005 um 09:55 Uhr (0)
Hi, also bei mir ist das möglich mit dem Verschieben. Nach Maßerzeugung das Maß selektieren und verschieben.... ähm... vielleicht liegt s auch an den Einstellungen in den Tools / Optionen? Gruß Elke
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Inventor : Komponente mit Abhängigkeiten kopieren.
rt6996 am 15.10.2012 um 18:05 Uhr (1)
Kann man in Inventor wie in Catia Komponente mit Abhängigkeiten kopieren? Dabei keine neue Datei erstellen, sondern ein neues Exemplar der Komponente einfügen. Also wie strg+c strg+v in einer Baugruppe verwenden, aber mit Abhängigkeiten. Vielen Dank.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie kann ich verhindern das Proe beim Einbau alle Teile rot einfärbt...
klaus18 am 11.01.2005 um 12:30 Uhr (0)
Version 2001 Komponente einbauen Bauteil auswählen Komponente Plazierungsmenü ist offen auswahl der Baugruppenreferenz im Modellbaum (Koordinatensystem) auswahl der Komponenetenreferenz(Menu manager),nach Menü,Komponente klick auf Pfeil Infotext(in Modellbaum oder Arbeitsfenser wählen) klick auf Abfrage klick in die nähe der Komponente ab jetzt wird die unterbaugruppe rot .... anscheined wird es nur bei einbau enes asm rot?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Anordnung
Wolli am 11.05.2007 um 09:04 Uhr (0)
Danke Sascha,ich habs hinbekommen.Es war eigentlich alles richtig eingestellt gewesen, ich musste nur ein paarmal auf zurück damit sich die Ansicht aktualisiert.Solange die ipt mit der Anordnung offen ist aktualisiert sich die iam mit den angehängten angeordneten Baugruppen nicht.Gruß Wolfgang------------------"Früher war die Zukunft besser"-Karl Valentin-
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 21.02.2024 um 13:23 Uhr (15)
Hallo Gernot,danke für deine Antwort.Das W-Teil ist ein Hauptständer und das U-Teil ein Mittelständer, was im ersten Magazin tatsächlich Unterschiedlich ist.Was mir auch komisch Vorkommt ist, das die roten Magazine nicht dargestellt werden, der Griff für die Anordnung aber richtig mit verschoben wird. ------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Anordnung in großer Baugruppe
Michael Puschner am 05.12.2007 um 23:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:... Momentan komme ich gar nicht mehr über die Baugruppe an die angeordneten Elemente. Außer ich lösche die Anordnung oder öffne die Datei separat. ...Ist das das?Dann ist das wohl schon immer so.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Variable Positionierung
DirrtyHarry am 20.12.2007 um 14:23 Uhr (0)
hallo zusammen.ich habe ein bauteil über 4 verschiedene anordnungen erstellt.nun möchte ich jedoch ein einer anordnung ein teil über variable positionierung zusätzlich verschieben, dabei zerschießt es mir leider die komplette baugruppe. hat der fehler etwas mit den weissen pfeilen (verknüpfungen - siehe bild) zu tun?------------------TCE V9.1.2.10; UG NX 4.0.3.3;aCLassIntel Dual Core 2.66 Ghz; 8 GB RAMATI FireGL T2
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Simulation
Olaf Wolfram am 20.09.2010 um 23:37 Uhr (0)
oder ...Probier mal Physikalische Dynamic im Kontext der Baugruppe unter Komponente verschieben.Kommt darauf an, was du erreichen willst!?------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia Worksline- Ost...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt aus Anordnung löschen
tfirle am 22.09.2017 um 10:18 Uhr (1)
Hallo, normal kann man ja aus einer Anordnung (reihe) ein einzelnes Objekt mit dem Strg/klick/entfernen löschen. Funktioniert bei mir aber nicht, sobald ich das Objekt mit gedrückter Strg Taste anwähle bricht Autocad ab.Grüsse und besten Dank schon mal
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil beziehungsabhängig verbauen
call4help am 22.01.2010 um 14:42 Uhr (0)
BauchaufzugDa sie keine Lizenz für ProProg haben sehe ich keine Möglichkeit die Komponente wahlweise zu verbauen.Also: vorhanden nicht vorhanden ist nicht möglich.Was allerdings möglich wäre ist (Achtung Bauchaufzug), dass sie in der entsprechenden Komponente einen Materialschnitt vorsehen, der im Falle des Vorhandenseins der Komponente nichts schneidet (Tiefe 1) im Falle, dass die Komponente nicht vorhanden sein soll über eine Beziehung eine Tiefe erhält die mit Sicherheit alle Geometrie der Komponente ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Drehen und Verschieben
neubauer am 17.01.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hi, ich habe im SW 2001plus eine Baugruppe erstellt, welche eine Tür mit Zarge darstellt. Die Tür ist mit der Zarge über ein Schanier verbunden (Verknüpfung 1x Konzentrisch und 1x Deckungsgleich). In dieser Baugruppe kann mit Hilfe von Komponente Drehen bzw. Verschieben di Tür auf und zu machen. Jetzt habe ich diese Baugruppe in eine andere Baugruppe eingefügt und kann die Tür nicht mehr auf und zu machen. Woran kann das liegen? Was muss ich tun, dass die Beweglichkeit auch nach dem einfügen in andere B ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |