Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2029 - 2041, 48776 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Stadtwerke am 10.03.2008 um 16:14 Uhr (0)
Hi,sorry dass ich dieses Thema wieder aufgreife, aber ich bin aus den Antworten noch nicht schlau geworden.Mein Problen ist innehalb eines Bauteils.Ein kleines Bohrbild soll ohne Drehung auf einem Teilkreis 12 mal angeordnet werden.Für rechteckige Anordnung müsste ich sehr viele Koordinaten mühsam errechnen.Das wäre auch sehr schlecht bei einer Änderung des Teilkreises.Bei runder Anordnung dreht es aber das Bohrbild.Was wäre eine praktische Vorgehensweise für dieses alltägliche Problem?------------------IV ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile verschieben
Harry G. am 30.11.2005 um 14:47 Uhr (0)
Wenn das "mal schnell verschieben" nur zum mal-eben-was-ausprobieren ist, dann wäre eine ipn das Einfachste. Da kannst Du gruppenweise definiert verschieben.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittbezeichnung in Zeichnung verschieben?
fordescorter am 04.05.2005 um 18:29 Uhr (0)
Es läßt sich bei mir manchmal die Bezeichnung z.B. a-a nicht aus der Zeichnung verschieben. Die liegt aber im Weg zur Bemaßung. Gibt es nen Trick die trotzdem zu verschieben?

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Komponente verschieben mit dem DragOperator
Oldie am 16.02.2005 um 12:45 Uhr (0)
Sorry Ralph,Hab dich wohl zu unrecht mit einigen anderen Studenten, die in letzter Zeit unser Forum entdeckt haben, in einen Topf geworfen.Gruß Oldie ------------------Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 90° Drehen von TL in BG?
sling am 20.08.2004 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Markus, das ist mir alles zu aufwändig. Es muß doch eigentlich mit Komponente drehen und dann um Kante gehen. Allerdings fehlt an dieser Stelle analog zum Verschieben Menü die Möglichkeit numerische Werte einzugeben! Gruß Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
Michael Puschner am 10.11.2006 um 15:20 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von hennez:... Aber ohne ein Mittelpunkt kann ich keine zentrierte Anordnung bemaßenEinfach den "normalen" Mittellinien-Befehl nehmen und nacheinander die drei Bohrungen anklicken. Liegen die drei Bohrungen auf einem Kreis (und das tun sie ja immer, wenn sie nicht auf einer Geraden liegen), werden Mittellinien wie bei einer zentrierten Anordnung erzeugt.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH[Diese Nachricht wurde von Mich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwinkeln einer Achse in beliebige Richtung im Raum?
Fyodor am 23.06.2008 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Jedes Bauteil einzeln heisst das jedes Bauteil eine eigene Anordnung ist, und alle restlichen sind unterdrückt. Würde ich zumindest so verstehen, aber wüsste ich nicht wieso man das so machen sollte. (versteckte Bitte um Aufklärung  ;)  )Weil eine Anordnung von ganz alleine einem Pfad folgen kann, im Gegensatz zu einem im Raum platzierten Teil.Also Anordnung mit Komponentenzahl 1, für jedes Bauteil einzeln, ergibt eine am Pfad angeordnete Kette von Teilen.---------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Probleme beim Zusammenbau
Manfred am 04.03.2002 um 17:23 Uhr (0)
Hallo, das passiert eigentlich nur, wenn die Flächen, Kanten usw. von einer Komponente stammen, welche noch nicht vollständig platziert ist. Schau mal im Modellbaum nach, ob ggf. vor der Komponente, von welcher die Elemente gewählt werden ein Viereck zu sehen ist. Falls das so ist Komponente umdefimieren und vollständig platzieren. Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Komponente platzieren
deepspeed am 19.12.2006 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sunny2:Hallo! (schon wieder)Das neue Bauteil hat keine Flächen, die ich in Abhängigkeit zu der bestehenden Anordnung bringen kann, sondern ebenfalls eine Achse. WIE bringe ich die beiden Achsen deckungsgleich? DU hast doch die Ursprungsebenen von deinem Bauteil, was du einfügen möchtest. Nimm die doch für die Abhängigkeiten!?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------[Diese Nachricht wurde von deepspeed am 19. Dez. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Teil von Baugruppe zu Baugruppe verschieben
letscho am 28.03.2014 um 10:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wollte mal fragen ob und wenn ja, wie es möglich ist ein Bauteil/Komponente von einer Baugruppe (sprich Hauptbaugruppe) in eine andere Baugruppe (sprich Unterbaugruppe) zu verschieben ohnen, dass seine Beziehungen gelöscht oder neu geknüpft werden müssen.So ist mein Modellbaum aufgebaut:Hauptbaugruppe- Skellet- Unterbaugruppe 1 +Skellet +Teile- Unterbaugruppe 2 +Skellet +Teileusw...Ich habe also in allen Baugruppen das selbe Skellet verbaut und auch nur auf dieses referenziert. Ich hoffe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Bewegungsbegrenzung
rawo am 04.03.2004 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Klaus, bewegst Du das Pendel per Hand? Dann benutzt Du ja den Befehl: Komponente verschieben. Dort klickst Du unter Optionen auf Kollisionsprüfung und dann Stop bei Kollision ... dann sollte es funktionieren. Gruß Ramona

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Mustern bei Baugruppen
charly019 am 21.11.2005 um 15:01 Uhr (0)
HalloNein hab ich nich.wenn ich zuerst die anordnung anklicke kann ich keine bauteile im browser und im fenster keine bauteile auswählen. wenn ich vorher die teile auswähle und dann auf anordnung klicke kommt die fehlermeldung.ich glaube fast schon das da inventor a bissal zerschossen ist.------------------mfgThomas

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Solidworks Routing tool
turkelberry am 17.08.2015 um 14:33 Uhr (1)
Ich habe da noch ein frägchen ich möchte gerne eine komponente als routing koomponente speichern, das bauteil habe ich erstellt und 2 anschlusspunkte hinzugefügt sowie in der bibliothek gespeichert. das problem was ich nun habe ist wenn ich die komponente hinzufüge kann ich keinen flansch an der komponente anbinden. Siehe Anhang

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz