|
Pro ENGINEER : Teil wird im Querschnitt nicht dargestellt
kalle_ok am 10.02.2003 um 16:58 Uhr (0)
... versinfachte darstellung ?, ... komponente ueber darstellung ausgeblendet ?, ... komponente von schnitt ausgeschlossen ?, ... komponente wird gar nicht geschnitten, weil in richtung davor ?: Kalle_ok ------------------ )
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Inventor : Assoziierte Elementanordnung Multibody
Lothar Boekels am 07.07.2022 um 15:56 Uhr (15)
Hi Raphael,ja das Problem ist, dass Anordnungen nicht als solche mit übertragen werden. Da muss man halt etwas tricksen!Ich mache es so, dass ich im Master eine Skizze erzeuge, in der die wesentlichen Parameter eingearbeitet sind.Beispiel: Eine lineare Anordnung über eine Strecke.Dazu zeichne ich eine Linie - Anfangs- und Endpunkt der Anordnung.Um jetzt die Teilung mitzugeben zeichne ich auf der Linie einen Punkt (sozusagen für das zweite Element der Anordnung) und bemaße das üblicherweise mit einer Formel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ersetzen / platzieren Fehler ?
Bonny Pfotenpuff am 03.04.2023 um 12:31 Uhr (1)
Der Befehl Komponente platzieren ist hier auch nicht das Problem, sondern „Komponente ersetzen“.Und der macht auch absolut Sinn, funktioniert aber nicht per Drag&Drop.Grüßle
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung anordnen?
Andy-UP am 06.03.2006 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von guter_geist:...Das mit dem unabhänig ist aber auch so ne [i]naja Lösung, weil Constrains wieder manuell angedengelt werden müssen...[/i]Wieso ausdengeln? Das Constraint des 1. Parts bleibt ja erhalten und durch die räumliche Festlegung der Anordnung bewegt sich da nix mehr. Jedenfalls in dem Testbeispiel, dass ich gerade mal ausprobiert habe.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben von Zeichenansichten
deini am 28.10.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hallo, Bei SWX2004 hat sich ja bei Zeichnungen das Verschieben von Ansichten etwas geändert. (siehe Anhang). Ist ja ganz ok., manchmal benötige ich aber die alte Funktion (alle Ansichten werden gleichzeitig verschoben). Laut Handbuch kann man nach der alter Variante verschieben indem man beim Verschieben die ALT-Taste drückt. Leider funktioniert diese Funktion bei mir nicht. Könnt Ihr nach der alten Variante verschieben? ciao, deini
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Autodesk REVIT : Revit und Elektro
Dober Heinz am 10.02.2021 um 19:04 Uhr (1)
Hallo ManuelDas mit der Tür ist ok das muss ich verschieben um 15 cm aber reden wir eh von Revit ohne Aufsatz.Ich Rede aber von einer Wandansicht und einem Grundriss mir Anordnung der Dosen.Ein Bild sagt mehr als 1000 Wortemfg Heinz ------------------ mfg Heinz [Diese Nachricht wurde von Dober Heinz am 10. Feb. 2021 editiert.]
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Inventor : rechteckige Anordnung von Bauteilen in BG
erfinderich am 15.09.2005 um 16:18 Uhr (0)
Hallo, ich bekomme die Bauteile in einer BG nicht zu fassen, um diese in einer rechteckigen Anordnung zu verwenden : "Ausgewählter Satz enthält Objekt, das nicht angeordnet werden kann". Dabei ist es eine simbles teil. Auch andere gehen nicht.Was ist falsch.Danke für Eure Hilfe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
einstein_mc2 am 18.07.2007 um 11:27 Uhr (0)
Sorry; wie konnte ich es vergessen: Also; das Ganze geht nicht in der BG. Im BT geht es einwandfrei.Ich will ein Bauteil in der Baugruppe mehrmals anordnen (eine einfach Rippe z.b.); Und das geht nicht. Bin auch brav auf "Komponente auswählen"!Interessant ist, dass es gestern noch ging; und dass ich eben bestehende Anordnungen einwandfrei bearbeiten kann!Siegi------------------S.+ M. JANK hydro power engineering
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Komponente kopieren
sling am 13.06.2016 um 14:29 Uhr (1)
ein weiteres referenziertes Exemplar - also ein Dublikat der existierenden Komponente
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Komponente öffnen als
uwe.a am 06.02.2011 um 14:31 Uhr (0)
Komponente ersetzen + Option Beziehungen beibehalten aktivieren------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Auf welcher Folie ligt Komponente?
frank08 am 20.03.2007 um 08:35 Uhr (0)
#Info #Komponente------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : Teil separat drehen beim verknüpfen ??
Markus_30 am 06.05.2011 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Rolf,ich nehme an, du hast das Teil absolut positioniert und möchtest es erst mal frei im Raum drehen. Das geht. RMT auf das Bauteil (entweder in der 3D-Ansicht oder im Baugruppennavigator) - Bewegen. Es erscheint Ein Koordinatensystem am Bauteil, das am Ende der drei Achsen drei Pfeile hat und um die Drehachsen so kleine Kugeln. Ziehst du mit der Maus an den Pfeilen, dann verschiebst du entlang der gewählten Achse. Ziehst du mit der Maus an den Kugeln, dann drehst du um die gewählte Achse.Du kannst ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Bauteilanordnung in Baugruppe
purkart am 06.05.2009 um 10:37 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgenden Weg gewählt und es funktioniert:1. Erstelle in einer IPT mithilfe der 3D-Skizze eine Spiralkurve2. Setze auf den Startpunkt der Spirale einen Arbeitspunkt3. Mithilfe der rechteckigen Anordnung kannst Du diesen Arbeitspunkt an der Spirale entlanglaufen lassen. WICHTIG: Von "Intervall" auf "Kurvenlänge" umschalten!4. Diese Spirale in eine Baugruppe platzieren und das Einzelteil an den ersten Arbeitspunkt setzen5. WICHTIG: Im Browser von der Baugruppen-Ansicht in die Modellierungs-Ans ...
|
| In das Form Inventor wechseln |