|
SolidWorks : Unterbaugruppe aus großer BG erstellen
Christian_W am 20.01.2020 um 09:38 Uhr (1)
Zitat:"Unterbaugruppe hier erstellen" habe ich glatt übersehen … Die seh ich auch nicht … wo ist die?ich habe in SWX2016"Neue Unterbaugruppe erstellen" auf rechter Maustaste"Einfügen - Komponente - neue Baugruppe … " im Menü"Einfügen - Komponente - Baugruppe aus [ausgewählten] Komponenten … " im Menüund jedes mal fragt mich SWX wo die Baugruppendatei abgelegt werden soll und welchen Namen sie bekommt.ansonsten kann man ja auch eine neue Unterbaugruppe einfügen und die Komponenten per Drag & Drop da rein ve ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text bearbeiten in Anordnung
fuechsin am 06.01.2016 um 14:14 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich wünsche allen Mitgliedern des Forums ein frohes und erfolgreiches Jahr 2016, vor allem natürlich Gesundheit.Und ich habe gleich mal wieder eine Frage:Gibt es eine Möglichkeit, einen mittels Reihe-Befehl vervielfältigten Text zu bearbeiten (Textinhalt ändern)?Mit dem Doppelklick komme ich nur in die Bearbeitung der Anordnung, auch Strg+Klick und ähnliche Versuche sind fehlgeschlagen. Mir wäre auch eine Lösung recht, die wie bei einer Gruppierung die Zusammengehörigkeit der Elemente vorübe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ausrichtung der Komponente
Julenk0rt am 12.03.2010 um 10:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian.O:Servus,du kannst aber das Bauteil aber immer noch verschieben oder?Wie meinst du das ? Theoretisch kann ich das Bauteil ja immer mit Hilfe des Kompasses verschieben. Die restlichen Notwendigen Bedingungen zur genauen Platzierung des Keils habe ich mit Hilfe der Kongruenzbedingungen der Außenflächen gemacht.Wichtig ist, dass ich eine Kontaktbedingung habe, damit ich das Bauteil danach in der FEM berechnen kann. Und das funktioniert.Allerdings muss ich zugeben, dass i ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Pro ENGINEER : Jlink: Komponenten - mehrfaches Vorkommen
magic_halli am 05.09.2006 um 13:16 Uhr (0)
Mir is grad noch ne Idee gekommen...Hat nicht jede Komponente eine eindeutige System-ID, mit welcher sie von ProE angesprochen wird?Man könnte ja z.B. diese ID ermitteln (WIE?), dann in eine Liste schreiben und bei einer neuen Komponente die Liste erstmal durchgehen, ob die ID hierin bereits vorhanden ist?! ...wenn nicht, dann Komponente abarbeiten; wenn schon vorhanden, dann nächste Komponente ermitteln.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung
Kraxelhuber am 24.03.2009 um 09:58 Uhr (0)
Hier mal mein Versuch.Vielleicht hilft der euch weiter...Bearbeitet mal die Runde Anordnung und klick auf den Pfeil neben Abbrechen und dann schaltet mal zwischen "Identisch" und "Richtung2" hin und her.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Jasmin am 25.04.2002 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Bernd, nein war kein iPart. Ich habe einfach eine neue ipt aufgemacht und eine abgeleitet Komponente aus der iam gemacht und abgespeichert. Was ich so komisch finde ist das ich aus dieser ipt auf die richtige Datei (iam) zugreifen kann. Aktualisiert wird meine abgl. Komponente aber nicht. Gruß Jasmin Danke für die Antwort
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Darstellung 2K-Spritzgußeil in der Zeichnung
HaPe am 11.09.2009 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Robert,vielleicht noch ein anderer Weg, Komponente 1 ausblenden, Filter mit F5 aktivieren, Flächenfilter selektieren, Fenster über die Komponente 2 ziehen, RMT - Beschriftung - Bereich schraffieren/füllen (unter Begrenzung sollten jetzt die Flächen eingetragen sein) Schraffur wählen und OK klicken, Komponente 1 wieder einblenden.Gruß HaPe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente ausblenden....gääähn (SW2008)
Baumjäger am 06.05.2008 um 14:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,Seit 2008 wird in der Baugruppe eine Komponente beim ausblenden ja so schön hübsch langsam ausgeblendet, sieht toll aus....nur schlafe ich da jetzt regelmäßig ein. Kann man das auch wieder ausschalten? So das die Komponente sofort weg ist?Ich habe leider keinen Schalter finden können.Gruß Andy
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
rAist am 27.07.2010 um 08:32 Uhr (0)
So da bin ich wieder.Wie mache ich meine oben beschriebene Anordnung ausserhalb der Skizze ?------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt.Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Exemplare von Runde Anordnung abzweigen
bicitore am 27.01.2011 um 12:37 Uhr (0)
Hi Leute,ich habe ein Element mit Runde Anordnung 6 mal um eine Achse gelegt (vgl. Anhang). Soweit so gut.Nun wäre es für mich sehr vorteilhaft, die erzeugten Exemplare als eigenständiges/abgetrenntes Teil zu haben. Ist das möglich ein Exemplar aus der Abhängigkeit herauszulösen?Ich habe Inventor 2010, Win7x64.Danke!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugrup als rechteckige Anordnung
Genion 3D am 05.05.2010 um 09:54 Uhr (0)
Hi,möchte in meiner Baugruppe ein Teilmit rechteckiger Anordnung vervielfältigen.Habe unter dem Reiter Modell - Rechteckig gefunden.Leider läßt sich kein Element auswählen.Falscher Reiter oder falscher Befehl?oder kann man es nur in einer ipt?Viele Grüße von Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variable Anordnug
HBo am 31.03.2009 um 13:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor: 10 Us dafür, das wußte ich nicht.Trotzdem ist es nicht die Lösung für das Problem. Wenn ich das richtig sehe, wird hierbei das Exemplar in der Anordnung unterdrückt (bzw. gelöscht) und dafür ein neues Exemplar außerhalb der Anordnung erstellt.Test:Erzeuge eine Anordnung aus 6 Exemplaren.Mache Exemplar 4 unabhängig.Verringere die Anzahl der Exemplare in der Anordnung auf 3.Was passiert mit dem unabhängigen Teil?ich verstehe die vorgebrachten Bedenken nicht!Was soll denn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : schaltbares Getriebe mechanisch definieren
Volkerracho am 06.11.2006 um 20:50 Uhr (0)
Ich habe heute nochmal ein wenig rumgetrickst aber bisher ziemlich erfolglos.Als Fehlermeldung kommt zuerst"Komponente bleibt eine eingesetzte Komponente"und wenn ich die Definitionen ändern möchte kommt:"KE hat eine in einer anderen Komponente erzeugte externe Abhängigkeiten.""Diese externen Refer sollten entfernt & umdefiniert werden, um Probleme zu vermeiden. Weiter?"Wenn ich dann weiter mache, werder die Referenzen der schon eingebauten Komponente mit gelöscht...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |