|
Solid Edge : Auswahl verschieben
E.Dilos am 17.12.2012 um 09:06 Uhr (0)
Guten Morgen Dieter,unter Skizzieren - Zeichnen gibt es den Befehl "Verschieben"Damit kannst du Linien präzise verschieben oder auch kopieren.GrußE.Dilos
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Explosionsdarstellung
rOb. am 23.08.2005 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Magnum,verknüpf doch einen Bezugshinweis mit dem Dateinamen (Haken bei "Komponente an die die Beschriftung angefügt ist). Einmal gemacht brauchst du die Dinger nur mit strg c und v einfügen (oder strg Taste verschieben), dann die Hinweislinie an die entsprechenden Bauteile hängen.GrußRobert
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ordnung im Produkt
Breuer am 05.12.2013 um 15:09 Uhr (1)
Hi Tom!Das war eben auch mein Fehler...Kopieren/Verschieben funktioniert, aber wehe es verschiebt sich was, dann kommen die überbestimmungen.Habs die Komponente dann auf flexibel gestellt, und siehe da.... es klappt.------------------Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellbaum Komponente einbauen
Frau-PROE am 09.04.2010 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JoJoDo1982:...Je nachdem ob draußen sie Sonne scheint oder nicht...Tja, dann sollte unser Admin diesen Beitrag mal in dieses Forum verschieben, nicht wahr?!? LG, Nina------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Abwinkeln einer Achse in beliebige Richtung im Raum?
rAist am 23.06.2008 um 14:19 Uhr (0)
3D Skizze erstellen, den Pfad einzeichnen (durchaus über excel-Parameter möglich), Anordnung entlang dem Pfad.Ursprungsbauteil = das erste platzierte (Element 1 der Anordnung).Jedes Bauteil einzeln heisst das jedes Bauteil eine eigene Anordnung ist, und alle restlichen sind unterdrückt. Würde ich zumindest so verstehen, aber wüsste ich nicht wieso man das so machen sollte. (versteckte Bitte um Aufklärung )------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, daß er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
E3.series : textsymbol verschieben?
philipp.huebner am 11.11.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hallo...ich möchte die bezeichnung eines bereitz plazierten blocks verschieben(von unten rechts nach oben mitte)...mit sym.gettextids klappts nicht...wie bekomme ich die blocktext-id auf ein symbol,das ich verschieben kann....dankeschön
|
| In das Form E3.series wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Charly Setter am 17.07.2007 um 19:05 Uhr (0)
BTW: Wer hat denn geschrieben, das er die Teile an einer BT-Feature-Anordnung aufgehängt hat ? Also wieder mal im Trüben fischen...CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
freierfall am 18.07.2007 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,Da du nicht geschrieben hast ob im BG oder BT, gehe ich mal vom einfacheren aus der BG. Ich weiss die Lösung wäre zu einfach, aber vielleicht willst du in der Baugruppe eine die Anordnung(Feautre) auf ein Bauteil ausführen, geht nicht. Ist mir gerade passiert, als ich das Problem im Nachbarthread durchgespielt habe.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drehen einer abhängigen Komponente? Ausrichtung
jvdb am 30.08.2009 um 09:52 Uhr (0)
Hallo,tut mir leid das ich das Problem nur so ungenau beschrieben hab.ich glaub ich sollte auch von "abgeleiteten Komponenten" sprechen.Ich kann bei Inventor auch anstatt eine Geometrie als abeleitete Komponente auch eine Skizze auswählen, welche ich dann auch dort wo ich diese einfüge sichtbar und nutzbar wird, allerdings stimmt die Ausrichtung dieser Skizze nicht.Aber vielleicht gibt es ja eine bessere Lösung für mein Problem. Es geht sich um die Anordnung von Bohrungen, welche durch mehre Platten gehen. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Gewindeanimation
Marc Bräuninger am 02.05.2002 um 22:42 Uhr (0)
Hallo, ich würde mal folgendes probieren: modelliere die Gewindegänge mittels einer Helix und verknüpfe die Mutter und die Gewindestange konzentrisch. Dann kannst du mit verschieben die Stange so positionieren, dass sich der Anschnitte der Gewinde gerade berühren. Mit der Funktion Komponente verschieben und der Option physikalische Dynamik kannst du die Spindel oder die Mutter (je nachdem welche der beiden du fixiert hast) drehen. Dann müßte sich der gewünschte Effekt einstellen. Bin mir leider nicht ganz ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Einspritzpumpe
detect am 24.06.2013 um 15:12 Uhr (0)
OK, jetzt weiß ich was du meinst.Aber bei Anordnung (bei mir habe ich unter "Muster" eine runde und rechteckige Anordnung) kann ich keine Funktion namens "Kurvenlänge" finden. MfGedit: Evtl. liegt es daran, dass ich eine Studentenversion habe? (Inventor Professional 2012)edit2: "Kurvenlänge" lässt sich angeblich einstellen, sobald man bei rechteckige Anordnung die Richtung der Projektion angegeben hat. Bei steht dort aber lediglich "Intervall" bzw. "Abstand". [Diese Nachricht wurde von detect am 24. Jun ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt Datei Verschieben
Björn N. am 02.10.2009 um 10:14 Uhr (0)
Naja also das verschieben in der Projektverwaltung kann man allerdings für viele Projekte verschieben nicht wirklich gebrauchen.Da wäre man ja ewigkeiten mit dem Verschieben beschäftigt!------------------tri, tra, trullalala.....Das Trinken lernt der Mensch zu erst,viel später erst das Essen.Drum soll der Mensch aus Dankbarkeitdas Trinken nicht vergessen!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
NX : Anordnung in Unterbaugruppe
Kiesel am 28.05.2019 um 11:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,weiß jemand wie ich eine Anordnung in einer Unterbaugruppe realisieren kann?Sprich, ich möchte eine Positionsänderung die in der Unterbaugruppe stattfindet in der Hauptbaugruppe sichtbar schalten können.Oder gibt es für so einen Fall eine andere Funktion?Danke im voraus!Kiesel
|
| In das Form NX wechseln |