Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2289 - 2301, 48776 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Datenaustausch
Azaka am 07.08.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Peter,mach doch von deiner Baugruppe eine Abgeleitete Komponente und Schalte dabei alle Informationen aus die nicht gezeigt werden sollen. Du kannst in der Abgeleiteten Komponente ja weiter Modellieren um zusätzliche Detail unkenntlich zu machen.Anschließend erzeugst du eine Step-Datei aus der Abgeleiteten Komponente. Ich hoffe mal das dir das weiter hilft.Mit freundlichen GrüßenLF

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : SWA: Stücklisten Übergabe-Faktor der Mengen einer Komponente
Biederbeck am 13.04.2022 um 11:06 Uhr (15)
Hallo,aus Performancegründen möchte ich immer nur eine Komponente einer Baugruppe darstellen. Tatsächlich wäre aber jede Komponente mehrfach in einem Set enthalten. z.B. Faktor 10. Ziel ist es in meiner Stückliste in SW bzw. später im SAP aber die tatsächliche Menge von 10 drin zu haben. Gibt es hier Lösungen über (Komponenten-)Eigenschaften?

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Bohrungen vertikal anordnen
Manfred Gündchen am 28.08.2018 um 21:17 Uhr (1)
…oder den Abstand, der für die Anordnung der Stufen benötigt wird, in der Seitenansichts-Master-Steuer-Skizze erzeugen, respektive konstruieren.Mit diesem Abstand die Anordnung der Stufen u n d der Bohrungen gleichzeitig vornehmen…------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung in 3D-Skizze
Doc Snyder am 31.10.2010 um 21:37 Uhr (0)
Moin!Der "schleierhafte Arbeitspunkt" ist vermutlich der "Anfang" der 3D-Skizze (ja, irgendwie haben auch geschlossene Kurven in Inventor einen Anfangspunkt), der zufällig passte. Wenn Dein Anfangselement der Anordnung wie in dem zweiten Beispiel woanders liegt, wird der Versatzvektor, der vom Startpunkt zum Anfangselement der Anordnung weist, auf alle Elemente der Anordnung angewendet. Du musst hier daher den Startpunkt der Anordnung neu zuordnen, das Icon dazu findet sich in der mit [] zu öffenenden Erwe ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Blockparameter in Anordnung bearbeiten
Snoophot am 29.03.2018 um 09:43 Uhr (1)
Hallo Andreas,diese Lösung ist mir bekannt. Leider wird das nicht funktionieren, da die Anordnung innerhalb des dynamischen Blockes ebenfalls parametrisch erstellt wird. Außerdem habe ich eine Reihe von Aktionen in meinem Block und möchte die Eingabe ausschließlich über die Parameter gestalten. Vielleicht kannst du ja ein Blick auf meine hochgeladene Datei werfen.MfG Snoophot

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Ausklinkungen markieren
olinka am 30.03.2006 um 18:59 Uhr (0)
Hallo Marco,am besten testen - ich hatte letztens eine Anordnung in einer Baugruppe mit ca. 700 Elementen - hat nur einen Augenblick gedauert.Entweder machst Du eine Anordnung oder ggf. über Skizzenpunkte (Mittelpunkt der Bohrung). Das geht aber nur, wenn die Ausschnitte wirklich Bohrungen sind.Über die Punkte kannst Du beliebige Anordnungen realisieren.------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
NX : Komponente nach Ausdruck unterdrücken
Supermario am 02.04.2008 um 16:25 Uhr (0)
Hallo DirrtyHarry,was verstehst Du genau unter einer Komponente? Beispiel sind ist immer gut.Gruß Mario

In das Form NX wechseln
NX : geschnittene Komponente auflisten
anluebb am 15.04.2008 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit, Komponente die in einer Zeichnungsableitung geschnitten wurden, aufzulisten?Dank im VorausGrußAnjaNX 5.0.2.2 MP2 , WindowsXP

In das Form NX wechseln
Inventor : Anordnung von Zahlen
oggy am 10.03.2005 um 13:57 Uhr (0)
So in etwa?? Mache Dir auf dein Zifferblatt einfach nen Kreis mit geneu angeordneten punkten (Teilung der Zahlen) auf die Punkte machst du dann per Text die Zahlen drauf (Mittige Anordnung). Dann skizze verlassen und mit Prägung die Zahlen erstellen. ------------------ Gruß Oggy www.schempp-decker.de [Diese Nachricht wurde von oggy am 11. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Allgemein : Views neu verlinken
lukas304 am 24.02.2011 um 08:07 Uhr (0)
Hallo,habe zuvor nachgeschaut, ob ich über mein Problem etwas finde, aber ohne Erfolg.Folgende Problematik:Ich habe ein Produkt und ein dazugehöriges Drawing. Nun möchte ich dieses Produkt in einem anderem Projekt wieder verwenden (inkl. Drawing) um mir Arbeit zu ersparen.Habe mit "new from" sowohl das Drawing, als auch das Produkt geöffnet (damit die Verlinkung zwischen Drawing und Produkt bestehen bleibt) und komplett (sowohl Produkt als auch Part) unter einem neuen Namen abgespeichert; das gleiche auch ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Inventor : Kopieren von Bauelementen
Charly Setter am 25.11.2005 um 11:07 Uhr (0)
Ist es dann ja auch. Als abgel. Komponente.Die Anordnung mit individuell einstellbaren Abständen wünschen wir uns doch schon lange. Leider kannst Du das ja auch nicht mit 4 Anordnungen erschlagen, da IMHO die Ausgangselemente nach dem 1. Anordnen nicht mehr zur Verfügung stehen.lg Mathias------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in der Skizze
rAist am 26.07.2010 um 14:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Rechter Mausklick drauf und "Anordnung bearbeiten".Aber Skizenanodnungen sind Oberpfuibäh und außerdem unnötig  .Ich hoffe, das zeigst du nicht in deiner interen Schulung  ...Manchmal sind sie weder Pfui noch unnötig, und Rechtsklick bearbeiten geht natürlich nicht. Der Satz "Rechter Mausklick drauf und "Anordnung bearbeiten"." könnte auch lauten : "Mann bist du doof!". ------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt e ...

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : Ausdrücke übernehmen
Hightower205 am 15.02.2007 um 09:23 Uhr (0)
Moin,so wie Steffen das beschreibt sollte es funktionieren, man sollte dabei nur wissen, dass damit eine permanente Beziehung zwischen Komponente und Baugruppe hergestellt wird, da der Link in der Komponente gespeichert wird.D.h., soll diese Beziehung zwischen derselben Komponente und einer anderen Baugruppe hergestellt werden, muss die Komponente geklont und die Interpart-Beziehung neu erstellt werden.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz