|
NX : Ganzes Teil als Referenzset in Baugruppe
FelixM am 01.07.2010 um 11:40 Uhr (0)
Ich gehe davon aus, dass deine Komponente keine Geometrie beinhaltet, sondern nur Unter-Komponenten. Und wenn eine Komponente keine Geometrie beinhaltet, ist auch der refset Model nicht gefuellt, also wird die Komponente als ganyes Teil geladen. Vollkommen normal.Eventuell ist das schon des Raetsels Loesung.GruesseFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
Passjäger am 16.08.2023 um 11:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Torsten Niemeier:Ich habe weder mit "Komponente verschieben" noch mit "Mit Triade verschieben" solche Probleme.Könntest Du mal ein Bildschirmvideo hochladen, wie das bei Dir aussieht?Leider nicht, weiß gar nicht wie man das fix hinbekommt und hab Zeitdruck. Habe noch weitere Probleme in der Baugruppe und deshalb die DPS-Hotline angeschrieben. Es lassen sich auch die Baugruppen nicht schneiden. Fehlermeldung siehe Bild. Gerade habe ich eine neue, leere Baugruppe erstellt, gespeic ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Unigraphics : neu positionieren
boffix am 17.03.2003 um 13:52 Uhr (0)
hallo OoSimarikoO, wenn ich eine baugruppe beginne, hole ich das erste teil absolut rein, die anderen bauteile verknuepfe ich dann. dieses erste bauteil laesst sich im normalfall (bis jetzt gings immer ) über komponente neu positionieren verschieben oder auch drehen. die verknüpften elemente wandern dann mit. neuerdings bekomme ich diese meldung aber auch wenn ich dieses absolut positionierte part verschieben oder drehen will. gruessle boffix ------------------ System:W2K[SP2],UG 18.0.4,iMANV7 ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Anordnung
Wolli am 14.05.2007 um 22:47 Uhr (0)
OK, Danke Euch,Ihr habt recht, es hat damit zu tun dass ich das Glied nicht an den Anfang gesetzt hatte.Wenn ich das Glied mit einem Bolzen auf den Anfang der Anordnung setzte wird es besser.Ich möchte eigentlich mindestens einen der Bolzen des Gliedes auf die Anordnung setzen aber ich glaube Inventor macht das erst richtig wenn ich das Glied mittig auf die erste Anordnung setze. Ganz stimmt es dann aber auch nicht da das Glied dann erst kippt wenn man über die Hälfte über dem Radius steht. In Wirklichkeit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : vereinfachtes Modell
Uwe.Seiler am 25.07.2003 um 12:18 Uhr (0)
Also mit einer abgeleiteten Komponente "alles verschmelzen" müsste doch nur die Aussenkontur rüberkommen ! D.h. die abgeleitete Komponente ist nachher ein einziger Körper. Gruß Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe einschließen
fichl am 06.12.2005 um 09:13 Uhr (0)
holldrio arni!das einzige was mir so spontan einfaellt#komponente#spezialdienstpr#wiederholenda musste "die" referenz auch immer wiederholen..grussfichl
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 21.08.2006 um 10:05 Uhr (0)
Ja und nein.Man kann bei Abgeleiteter Komponente einstellen, ob man von bestimmten Teilen nur die Begrenzungsrahmen dargestellt werden, aber auch vorgewählte Detailgenauigkeitsdarstellungen (LOD) auswählen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Komponenten verschieben
ObiTom am 13.06.2014 um 19:50 Uhr (1)
aber mit dem Steuerrad kann ich doch nur verschieben und nicht hinzu kopieren.Ich wähle ja bei dem Komponenten verschieben gleich mit Kopie damit ich überall die Normteile drin hab.(Hat ich bisher noch nicht geschrienben)
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : Explosionsdarstellung
Pam am 09.06.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hallo, kann man bei einer Explosionsdarstellung beim Verschieben der einzelnen Komponenten auch gleichzeitig mehrere Komponenten verschieben? Z.B.Platine mit Bauteile (echt mühsam wenn ich jedes Teil extra verschieben muß) Grüße Pam
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : O Punkt verschieben
Heiko Soehnholz am 12.10.2015 um 13:33 Uhr (1)
Hallo,eigentlich kann man fast alles verschieben, nur nicht den 0-Punkt (Ursprung).Was genau musst du machen / verschieben?------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Unigraphics : Masterpart
TH22 am 22.05.2002 um 10:03 Uhr (0)
Hallo, danke erst mal für die Hilfe. Wenn ich die Funktion "Neue Komponente einfügen" nicht benutzen kann, wie kann ich dann Geometrien in der Baugruppe in ein Teil verschieben; nur über Formelemente kopieren ??? Gehen da nicht die Positionierungen verloren ??? MfG TH22
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Einfügepunkt 2D-Komponente
Waldbua am 11.11.2008 um 14:08 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Antworten. Ich komme aber immer noch nicht zurecht.Bei der erzeugung der 2D-Komponente wird nicht aktiv ein Einfügepunkt vergeben.Das blaue Achsenkreuz sehe ich nach dem einfügen der Komponente, mir ist aber nicht klar wie ich es anders positionieren kann! - Vielleicht bin ich heute besonders lernresistent.Grüße,Waldbua
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung von Gewinden
larswars am 14.07.2004 um 11:46 Uhr (0)
Hi Wassi, reicht es nicht, wenn Du die Bohrungen mit Kerndurchmesser in die runde Anordnung packst (also nur die Bohrungen parametrierst) und dann in der Zeichnung eine vereinfachte Gewindebemaßung an Dein Bohrbild anfügst? Ich würds halt so einfach wie möglich machen...oder hab ich diech einfach nur falsch verstanden? Gruß, Lars ------------------ Gruß, Lars
|
| In das Form Inventor wechseln |