Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 48776 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
MegaCAD : 3D Objekt verschieben
cadibudka am 29.09.2007 um 15:47 Uhr (0)
Leider kann ich Dir nach Deiner Beschreibung nicht viel weiter helfen.Nach der Eingabe vom Verschieben eines 3D Objektes spring zwar ein Fenster auf, das ist aber die Definition der Bezugsebene. Also die Fläche deines Objektes, über die Du z.B. drehen möchtest. Im unterem Bereich kannst Du sie über die Ikonen sowieso noch ändern, sowie auch die direkte Platzierung in die Zielebene definieren (weitgehend automatisch Ausrichten). Auf jedem Fall ist Eingabe vom Verschiebung über die Tastatur "k" oder direkt r ...

In das Form MegaCAD wechseln
SolidWorks : Langloch auf Bohrung
KOELRIT am 11.06.2007 um 13:51 Uhr (0)
Hallo und einen schönen guten Tag Rüben-Rudi.Von mir wird die Positionierung der Langlöcher wie folgt gemacht.An den Langlöchern füge ich Referenzebenen ein. Mittig der Länge nach und mittig Quer. Diese erhälst du in dem du die Ebene über 3 Punkte auswählst.(Bild 04)Anschließend füge ich in die Bohrungen eine Referenzachse ein.Im Zusammenbau über Ansicht-Achsen eben diese einblenden.Danach Verknüpfung auswählen. Die Ebene mittig längs Langloch mit Achse der Bohrung. Anschließend die Ebene mittig quer zur A ...

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fahrzeugkoordinatensystem / Nullpunkt
christl am 29.02.2008 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Nubbie,als Notlösung würde ich aus dem Produkt ein Part machen - dann brauchst Du nur das neue Part verschieben allerdings mit "dummer" Geometrie. Vielleicht reicht das den Schweden ja.------------------Grußchristl

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Rund um AutoCAD : Gravel Schraffur AutoCAD2009
GWH am 07.08.2008 um 07:06 Uhr (0)
Hallo Miriam.nicht das BKS verschieben oder irgenwohin setzten, sondern die Einstellungen beim erstellen der Schraffur beachten.------------------Ciao Günter--------------------------------------------------------------------------------"Wir haben keine Probleme, nur Aufgaben zu lösen."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SolidWorks : Komponente einfügen
Jan am 16.05.2008 um 08:31 Uhr (0)
Moin,die Teile werden ersteinmal intern in der BG vorgehalten!Wenn Du speicherst wird ja gefragt, ob die Teile intern oder extern speichern möchtest.So lange die Dateien intern sind, kannst Du diese umbenennen wie Du möchtest und diese dann über die RMTin eine externe Datei speichern!Jan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : lange Teile unterbrechen
Marc S. am 13.04.2007 um 08:07 Uhr (0)
Unter Einfügen - Zeichenansicht findest du Horizontale und Vertikale Bruchkanten.Das jeweilige auswählen und auf die zu verkürzende Ansicht klicken.Es erscheinen zwei Bruchkanten die du beliebig verschieben kannst.Dann gehst du mit der rechten Maustaste auf die Ansicht und wählstBruchkantenansicht und schon ist das Teil verkürzt (Bemaßung geht natürlich)!CUMarcPS: Uff! Da war ich wohl viel zu langsam! [Diese Nachricht wurde von Marc S. am 13. Apr. 2007 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
Nemetschek Allplan : Gelöschtes Textbild bleibt im Plan
anbue am 05.06.2007 um 17:43 Uhr (0)
genau, man kann - ähnlich wie bei Makros - Folien für verschiedene Maßstäbe anlegen. Die können dann unterschiedlich formatiert sein aber auch ganz andere Informationen beinhalten. Da die 100stel beschriftung auch mit ganz anderen Objekten kollidieren wird, als die 50stel, kann man die Folien auch unabhängig von einander bearbeiten (z.B. verschieben). Es gibt allerdings auch einen Schalter, der die Folien aneinader kettet.Gruß Andreas

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
SolidWorks : Komponente einfügen
THSEFA am 16.05.2008 um 08:22 Uhr (0)
Direkt im Featurebaum umbenennen (RMT), dann als separates Teil abspeichern (ist inder Hilfe recht gut beschrieben). Die neue Funktion hat entscheidende Vorteile bei der Konstruktion. Alle Teile, welche mit Referenz auf andere erstellt werden, sind erstmal in der BG untergebracht (erkennbar an der eckigen Klammer). Erst wenn du dir sicher bist, dass du es wirklich brauchst, kannst du es als separates Teil abspeichern. So kannst du mehrere Varianten ausprobieren, ohne eine Flut an unnützen Teilen zu produzi ...

In das Form SolidWorks wechseln
Anwendungen : Welches PDM und CAD ist das Richtige
highway45 am 06.09.2007 um 08:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Der Fragende:PS: wie kann ich den etwas Missverständlichen Topic ändern?Gar nicht. Und irgendwo hin verschieben lassen ist auch sinnlos.An eurer Stelle würde ich ein Lastenheft zusammenbasteln, um erstmal festzustellen, welche Anforderungen überhaupt gestellt werden.Und damit würde ich dann die verschiedenen Hersteller abklappern und dabei nicht vergessen, die Einmal- und die laufenden Kosten abzufragen.Nur auf den CAD-Hersteller-Seiten herumzustöbern reicht normalerweise nicht ...

In das Form Anwendungen wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fahrzeugkoordinatensystem / Nullpunkt
nubbie am 29.02.2008 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Gemeinde!Ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Baugruppe mit Unterbaugruppen, die ganz normal mit Constraints zusammengebaut wurde. Soll heissen, alle Einzelteile haben Ihren Bauteilursprung irgendwo.Jetzt soll ich diese Baugruppe weiterbearbeiten und an den OEM weiterleiten. In diesem Fall ein schwedischer Fahrzeughersteller. Dieser hat jetzt allerdings Probleme beim Einlesen der Modelle, da jedes Einzelne in Einbaulage konstruiert sein muss. Die Konvertierung übernimmt also keine Angaben aus den ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Pro ENGINEER : Teile verschmelzen
arni1 am 18.07.2011 um 16:18 Uhr (0)
Wenn ein Teil oder beide Teile unvollständig plaziert wurde/n, dann erhält man folgende Fehlermeldung: Eingesetzte Komponente kann nicht verschmolzen werden; neu wählen.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Verschiebe und Dreh Matrix anzeigen
manuki am 15.07.2005 um 11:22 Uhr (0)
Werter Templer, im DMU Navigator, auf Transformation and Rotation gehen und betreffende(s) Produkt/Komponente/Part anlicken, im Reiter Position sieht man die aktuellen Verschiebungen/Rotationen. Ist nicht ganz die Transformationsmatrix, aber vielleicht hilft s. Grüße, Manuel

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
EPLAN Electric P8 : Multiuser...
THEM am 30.04.2008 um 13:59 Uhr (0)
Upps...Eigendlich sollte das eine Antwort werden, dass ist wohl schief gegangen. Kann mich ein Mod wohl mal bitte verschieben.Antwort gehört unter die Frage: Fehlermeldung beim Wiederherstellen einer .zw1 Datei

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz