|
Pro ENGINEER : Baugruppe: Komponente aktualisieren
Blendy am 13.05.2004 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Leute, wir haben leider kein Intralink o.ä. hier. Wie geht man vor, wenn man eine Komponente einer sehr großen Baugruppe aktualisieren möchte, die ein Kollege verändert hat? Kann ich Pro/E anweisen, dass es diese eine Komponente neu vom Server öffnet ohne die ganze Baugruppe zu schließen und neu zu öffnen? ------------------ mit freundlichem Gruß Blendy
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Inventor: Komponente platzieren geht nicht....
hillrocker am 28.01.2010 um 09:31 Uhr (0)
Hallo alle ,ich habe mit Komponente Platzieren auch ein Problem. Seitdem ich für Inventor 2010 die beiden Service Paks 1,2 installiert habe, springt die Auswahl Komponente Platzieren immer wieder in den Ordner Eigene Dateien und nicht in den zuletzt verwendeten. Dies ist sehr zeitaufwendig.Vielen Dank im Voraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Bohrungen intelligente Komponente
Olaf Wolfram am 25.03.2013 um 20:28 Uhr (0)
Zitat:ich versuche bereits seit 2 Stunden die zwei Bohrungen als intelligente Komponente hinzubekommen, was mir leider nicht gelingt.Wie weit bist du schon`?Woran genau scheiterst du?Hast du schon einmal eine intelligente Komponente erstellt?------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
rAist am 26.07.2010 um 16:24 Uhr (0)
Ich hab gleich ne Sitzung deshalb muss ich das schenll umreissen :Master Skizze, daraus werden 6 Teile gebaut- Stückliste muss stimmen, deshalb 6 einzelne Teile- Anordnung der einzelnen Aussparungen geht NUR in der Skizze, da im Bauteil sinnlos (nur 1 Aussparung pro Bauteil) und in der BG natürlich schwachsinn, die einzelteiel sollen ja stimmen. Ergo - Anordnung nur in der (Master)Skizze möglich. so muss wech, heute wohl nimmer online.Morgen weiter ------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den näc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : NX2412--Punktewolke aus Catia in NX übertragen
Walter Hogger am 05.09.2025 um 10:33 Uhr (1)
Hallo Roswitha,CAD-Systeme können (im Allgemeinen) keine parametrischen Daten austauschen. Punkte, die im Part Navigator auftauchen sind "parametrische Punkte". STEP kann auch keine Parameter weitergeben, sondern nur unparametrische Geometrie.Du kannst in NX auf jeden der "non-timestamp Punkte" einen parametrischen NX-Punkt "draufkleben". Das ist zwar doppeltgemoppelt, aber ... spätestens jetzt muss ich fragen, was willst du damit anstellen? Was klappt mit den eingelesenen Punkten nicht? Die sind genausogu ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Problem mit Verschieben oder Linienzeichnen in Z-Richtung
manul am 28.02.2013 um 22:43 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit dem zeichnen einer Linie oder Verschieben eines Körpers in Z Richtung.Ich habe einen Körper gezeichnet und möchte ihn jetzt nur auf der Z Achse verschieben. Aber immer wenn ich ihn (mit Polar an) verschieben will, kann ich ihn nur in X oder Y Richtung verschieben/zeichnen. Wenn ich Polar ausschalte kann ich Ihn in jede beliebige Richtung verschieben aber ich will ihn nur in Z Richtung verschieben.Was mache ich falsch? Als ich mal an einem anderen Computer mit AutoCAD saß, hat ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : Teil verschieben
debUGneed am 30.01.2010 um 20:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann man in SWX ein Teil von Punkt zu Punkt oder einen Punkt zu einer Koordinate verschieben? Ich habe nur dx, dy, dz gesehen. Ich will das Teil so verschieben, dass ein Bohrungsmittelpunkt auf 0,0,0 ist. Muss ich das zuerst ausmessen und dann mit den Deltas verschieben??Ich will das mit allen Teilen so machen, weil meine Baugruppe auch irgendwo im Raum steht.Grüße, Martin------------------Martin Millinger MartinM-DesignLerntechnik- Schulungen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen ausrichtung
ckoring am 18.01.2013 um 07:43 Uhr (0)
Hi ngt,so wie es auf deinem Screenshot aussieht hängt deine BG evtl. frei im Raum. "(-)" zeigt an, dass Verknüpfungen fehlen. Mindestens eine Komponente sollte in ihrer Lage fixiert sein, erkennbar am "(f)" vor dem Dateinamen. Fehlt dies kann man schon mal unbeabsichtigt mit der Maus die BG verschieben/drehen. cheers Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in einer Produktstruktur
Fuzzikago am 07.10.2004 um 20:27 Uhr (0)
Hallo,ich denke das liegt daran welchen Knoten bzw. welches CATProduct Du im Baum ausgewählt hast, probier doch einfach mal auf das Part doppelt zu klicken welches Du verschieben willst. Danach verschieben, müsste gehen. Wenn Du aber das nächst höhere CATProduct ausgewählt hast, verschieben sich alle Parts darin !
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : ersetze Komponente in Explosionsansicht
mecha am 03.11.2016 um 13:22 Uhr (1)
Guten Tag,Habe eine Explosionsansicht erstellt und musste anschließend eine Komponente durch eine andere ersetzen (sprich eine kürzere Schraube verwenden).Rot bzw. kursiv dargestellte Abhängigkeiten wurden wieder richtig verknüpft.Als ich die Explosionsansicht wieder geöffnet habe, war die Komponente zwar ersetzt, aber sie befand sich nicht konzentrisch in der vorgesehenen Bohrung.Im "Baugruppenmodus" stimmt jedoch alles.Muss ich nun die Explosionsansicht neu erstellen oder gibt es eine Möglichkeit die Kom ...
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
SolidWorks : Blech abwicklung?!? *grübel*
Beanie am 26.10.2011 um 20:43 Uhr (0)
Hallo Andreas.Vielen Dank für Deine Hilfe.Wieso ist es mir nicht möglich den „Schnitt-Linear austragen 2“ einfach nach oben zu verschieben.Ich müsste die Skizze dann komplett neu erstellen.Könntest Du mir noch kurz erklären, wie ich diese Anordnung der Freischnitte um diesen Spline herumlegen, ohne jeden einzeln zu erstellen?Vielen Dank noch.Gruß Beanie
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Komponente Anordnen_IV2009
Doc Snyder am 08.12.2009 um 19:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pako17:IV2009 -- siehe foto... es geht nicht mehr!"Foto" zeigt, dass Du da in der Baugruppe probierst, da ging das noch nie. Abhilfe: hat Gandhi schon erwähnt.Sebastians Wunsch unterstütze ich und lege noch nach: Anordnung nach Skizze bitte. Einfach an jedem Körnerpunkt ein Exemplar - ist in SWX schon seit Jahren dabei, und kann so schwer nicht sein. Auch das Bohrungsmenü in IV verhält sich so.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente spiegeln
Metros am 14.03.2011 um 11:01 Uhr (0)
Hallo,kann man in IV11 eine Baugruppe mit Abgeleiteter Komponente spiegeln?Habs jetzt einfach mit nem Zwischenschritt versucht!Hab eine Bauteilvorlage geöffnet - Abgeleitete Komponente - die Baugruppe ausgewählt - abgespeichert!Dann, wieder eine neue Bauteilvorlage geöffnet - wieder Abgeleitete Komponente - dann das zuvor abgespeicherte Teil mit der Option, Bauteil spiegeln!Das ist doch eigentlich total umständlich, muss doch einfacher gehen! Im IV2011 glaub ich geht das!
|
| In das Form Inventor wechseln |