|
Vault : Ordnerbenennungen
Jürgen Kronas am 07.01.2008 um 10:07 Uhr (0)
Hallo, das mit dem Verschieben ist eigentlich sehr gut, bitte nach dem Verschieben die Referenzen in den Zusammenbauten prüfen. Ich habe hier einige Fälle bei denen nachweislich die Referenzen verloren gehen. Autodesk prüft hier noch, vielleicht gibt es einen Hotfix. Also die Funktione Verschieben mit Vorsicht benutzen. (besonders beim Verschieben von Verzeichnissen). Ich selbst konnte diesen Fehler noch nicht nachvollziehen. Gruß Jürgen
|
| In das Form Vault wechseln |
|
3DVIA : Positioniertes verschieben
DanielJ am 15.04.2010 um 10:29 Uhr (0)
Hi,Beim Verschieben ja, dazu 1. den Akteur selektieren2. Verschieben aufrufen 3. die Richtung anklicken und nun in den Eigenschaften den gewünschten Wert eingebenIm Nachhinein ist mir keine Möglichkeit bekannt. Ich würde da entweder die Neutrale Eigenschaft des Akteur abrufen und neu verschieben oder wenn andere Akteure um den selben Wert transformiert werden sollen, mit dem Transformation kopieren arbeiten.------------------Gruß Daniel[Diese Nachricht wurde von DanielJ am 15. Apr. 2010 editiert.]
|
| In das Form 3DVIA wechseln |
|
SolidWorks : Block verschieben mit API
weinel am 11.09.2006 um 16:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand eine Idee wie man mit der API einen selektierten Block auf einer Zeichnung z.B. 20 relativ in X-Richtung verschieben kann?Also Block selectieren usw. das ist alles klar, aber wie verschieben?Danke schon mal!------------------Gruß weinel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CAD Skizzen-Maß zu weit entfernt
4kspeed am 27.10.2017 um 14:50 Uhr (1)
Mir kommt des öffteren vor, das Skizzenmaß (Model) sich irgendwo im anderem Stern befindet.Die Maßlinie ist kilometerweit entfernt und ich muss jedesmal zoomen und verschieben, zoomen und verschieben, zoomen und verschieben usw. Geht das nicht einfacher
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : NX Crosshairs
gloeckleo am 03.04.2025 um 10:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich kann in NX über "Preferences - Selection" das Fadenkreuz (Crosshairs) ein und ausschalten.Wo wird die Einstellung denn gespeichert?In der Version NX1899 wird die zuletzt vorgenommene Einstellung bei nächsten Start wieder geladen, unabhängig davon ob "Save Layout at Exit" aktiviert ist.In der Version NX2412 wird die Einstellung leider nicht gespeichert, sondern aktuell immer ohne "Show Crosshairs" beim Starten geladen.Ich kann mich erinnern, dass früher die Einstellung auch in der Registr ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Bezugsebene
zwatz am 28.03.2007 um 05:27 Uhr (0)
Die Komponenten sind am Worklayer eingebaut und damit sind alle enthaltenen Objekte auf einem Layer.In der BGR Objekte auf Layer verschieben ist nicht sinnvoll, verwende lieber die Layeroptionen die dafür zur Verfügung stehen:ANT - Komponente markieren #MB3#Properties#LayerOptions von AsSpecified auf Original ändern.Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Verdeckt, Referenzansicht und unverdeckt auf einmal
nightsta1k3r am 12.02.2016 um 18:41 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Uneleganter ist das Einstellen der verdeckten Kanten von Komponente zu Komponente. ------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Stückliste
Alex.T am 11.02.2009 um 09:45 Uhr (0)
Hi!Es soll nur das Hauptproduckt und die Teile die in einer Komponente stehen aber die Komponente selbst möchte ich in der Stüpckliste nicht sehen.Alex.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
NX : Reference Set bei Komponente hinzu Standard Ganzes Teil
uwe.a am 14.05.2012 um 08:05 Uhr (0)
mache dir ein Makro wo es richtig eingestellt ist, nutze es als Standard Knopf für Komponente hinzufügen.------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Verknuefungsbedingungen
Bärbel_O am 02.07.2003 um 16:05 Uhr (0)
Hallo boffix, das würde mich auch interessieren. hab gerade versucht, über die Funktion "Komponente Ersetzen" eine Komponente gegen sich selber auszutauschen, mit der Option "Entfernen u. Hinzufügen" (anstatt "Verknüpfungen erhalten"). Somit wären wenigstens alle Bedingungen von dieser Komponente auf einmal weg (zwar nicht alle in der Baugruppe, aber immerhin). Aber das Austauschen einer Komponente gegen sich selbst läßt UG nicht zu. War wohl nix. Gruß, Bärbel P.S.: nettes Filmle in Deinem Profil! [Diese N ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
SolidWorks : Virtuelle Teile verschwunden
lucix am 08.09.2010 um 08:50 Uhr (1)
Guten Morgen allerseits. Ich hatte auch schon mit diesem Problem zu kämpfen.Ich merke das etwas nicht stimmt wenn wenn ich in einer BG eine virt. Komponente kopiere und unabhängig mache. Beim anschliessenden Abspeichern müsste SWX dann fragen ob man die neue Komponente intern oder extern abspeichern will - was aber nicht passiert! In diesem Fall ist die frisch erstelle Komponente verloren!Bei mir funzt folgendes: BG umbenennen und dann nochmals die Komponente kopieren und unabhängig machen. Beim speichern ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SketchUp : Einfügen und Positionieren
achima am 29.02.2012 um 08:24 Uhr (0)
hallo kmw,hier ist ein link zu einem video: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=2e095bSztLs es kommt darauf an denselben bezugspunkt/achsen für die bauteile/gruppen/komponente zu nehmen. man macht am anfang immer wieder den fehler nicht in den vorgegeben achsen zu verschieben (rot/grün/blau).gruß,achim
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
SolidWorks : Mechanische Verknüpfung bei Schrittgetriebe ???
Heiko Soehnholz am 22.04.2022 um 07:42 Uhr (1)
Moin,dies geht in SWX mittels der Option "Physikalische Dynamik" des Features "Komponente verschieben".Du brauchst lediglich die Verknüpfungen für die Lagerungen - der Rest wird in Echtzeit gerechnet, während du an dem Rad mit dem Zapfen ziehst.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
|
| In das Form SolidWorks wechseln |