|
Inventor : Bei Extrusion werden Grenzen nicht dem Spiegeln od. Anordnung nicht erkannt
Diego333 am 22.04.2005 um 14:33 Uhr (0)
Danke für den Tipp, aber..... nur wenn ich das rote Kreuz verwende kommt am Schluss Skizze überbestimmt . Das Grundelement ist mit Koinzident geschlossen, aber die durch rechteckige Anordnung erstellten Elemente nicht, bei hinzufügen von Koin. kommt Skizze überbestimmt . mmmh ------------------ Schönen Gruß Diego333
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : vereinfachte Darstellung und Wiederholen-Funktion
corrus31 am 19.03.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Leute!Wenn ich, während ich in einer vereinfachten Darstellung bin, eine Komponente in eine Baugruppe hinzufüge wird sie dargestellt. Wenn ich allerdings eine Komponente mehrmals einfügen möchte und über -Einfügen-Wiederholen gehe dann muss ich jedesmal die Darstellung bearbeiten, damit die Komponente dargestellt wird.Wie kann ich diese Einstellung beeinflussen?Es ist zwar einfach die Komponente herzuhohlen, aber auf die Dauer nervt das dann doch.edit: Habe festgestellt, dass die erste der über "Wied ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschobene ausgeschlossene Komponente wieder einschließen?
Markus Aurelius am 18.07.2008 um 15:57 Uhr (0)
Ok, mittlerweile bin ich selbst auf was brauchbares gekommen:Mann kann temporär die Schnittebene auf die Schraube verschieben, die Schraffur der Schraube wieder einschließen (aufheben) und die Schnittebene wieder zurückschieben, Ansicht aktualisieren und gut is.------------------GrußMarkus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Mustern von Bautteilen/Baugruppen
Lothar Boekels am 14.04.2021 um 08:49 Uhr (1)
auch moin,geht aber doch:[*] mach ne Wand mit einem Loch[*] mach ne Skizze mit Mittelpunkten, wo die anderen so alle hin sollen[*] mach ne Anordnung von dem Loch nach der Skizze [*] in der BG am ersten Loch den Halter anbringen[*] Anordnung des Halters der Lochanordnung folgen lassensollte gehen------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Stückliste auf Zeichnung ohne CAD Teil
Markus_30 am 21.02.2008 um 13:10 Uhr (0)
Hi,wir haben im PSE ein Feld "UG-Geometry". Wenn wir im PSE eine Komponente einbauen (es muss dazu nur das Item angelegt sein, die Komponente braucht kein UG-Master), dann füllen wir dieses Feld mit "NO". Dann wird die Geometrie in NX nicht geladen, die Komponente erscheint aber auf der Stückliste. Ich weiß aber nicht, ob diese Funktion zum Standard gehört.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppen anordnen
R.Pilz am 18.07.2005 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Mathias, Bitte keine Umlaute und Sonderzeichen in Dateianhängen! Den Befehl "Komponente anordnen" in der BG kennst Du? Da kannst Du Bauteile rechteckig und rund Anordnen. Ich denke aber, daß Du entlang eines Pfades anordnen willst? Anordnung entlang eines Pfades, sollte mit einem Hilfsbauteil funktionieren. Dazu erstellst Du dir ein BT in dem Du eine Elemantanordnung entlang eines Pfades erstellst (das ist IMHO nur im BT möglich). Diesen BT fügst Du in Deine BG ein. Nun kannst Du die Elementanordnun ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Polare Anordnung
Klaus-Michael am 11.01.2005 um 15:35 Uhr (0)
hallo zusammen, habe folgendes problem, ich habe eine baugruppe die wird zu einer dreiergruppe polar angeordnet. diese dreiergruppe möchte ich wieder polar anordnen, aber bei der 2ten anordnung kann ich die gruppe nicht anklicken. kann ich baugruppen nicht mehrmals anordnen. ------------------ Gruß Klaus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe mitnehmen
Doc Snyder am 16.03.2010 um 23:42 Uhr (0)
Nein.Es sind zwei verschiedene Features: einerseits die erste Bohrung und andererseits die Anordnung. Jedes Feature kann einen eigenen Namen und eine eigene Farbe zugewiesen bekommen. Die Farbe und der Name werden bei Anordnungen nicht mitgenommen. Die Anordnung hat einen eigenen Namen und eine eigene Farbe.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : rechteckige Anordnung
Garp am 26.03.2012 um 16:06 Uhr (0)
Hallo CT CAD,bei mir ist mit Inventor 2012 SP1 ohne Probleme gegangen, siehe das Bildschirmfoto...Ich benutze eine HP Z600 mit 2 Prozessoren (jeweils 8 Kerne), 16 GB RAM.Zuerst habe ich eine Baugruppe LED erstellt, danach diese in eine leere Baugruppe geladen und eine Anordnung 48 x 48 erstellt.------------------IxIxIx[Diese Nachricht wurde von Garp am 26. Mrz. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Komponente verformt sich
bk.sc am 10.05.2021 um 12:37 Uhr (1)
Hallo Martin,da es eine virtuelle Komponente innerhalb der Baugruppe war weiß ich nicht ob SWX diese als "mit Externer Referenz versehen" markiert, weil ja die Komponente nicht wirklich extern beeinflusst wird weil sie irgendwie nur im Kontext der Baugruppe exestieren kann.Also tippe ich mal auf Feature GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente erstezen
anagl am 08.10.2003 um 17:53 Uhr (0)
Hallo zum Thema ersetzen habe ich heute die Krise bekommen Ersetzen durch Familientabellenmitglied bei KE-ID taucht ein neuer Wert auf Erneutes Ersetzen durch das ursprüngliche Familientabellenmitglied alte KE-ID ist wieder da Frage: war das schon immer so???? Wie kann ich feststellen ,dass ersetzt wurde und nicht alte Komponente ausgebaut und neue Komponente eingebaut wurde ? (Modelcheck?) ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : iPropertie global anzeigen lassen
ServusInt. am 06.04.2016 um 09:18 Uhr (1)
über die Komponente die die iPropertie enthält sollte es ja grundsätzlich gehen.Aber wie kann ich die Komponente suchen ohne Namen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Befehl Anordnung geht nicht mehr
michael.neumann am 03.02.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Experten.Meine DIVA 2009 zickt mal wieder.. Der Befehl Anordnung geht nicht mehr. ich befinde mich in einer Baugruppe mit so um die 30 Einzelteilen und Unterbaugruppen. Habe nun heute morgen eine Komponentenanordnung aus der Baugruppe gelöscht, die ich vor ca 4 Wochen erstellt habe. Danach habe ich die neuen Teile eingefügt und will die nun wieder als Rechteckige Anordnung 16x in einer Reihe haben. Pustekuchen.. Ich kann den BEfehl aufrufen. Das Dialogfenster geht auch auf. Nur kann ich dann wenn ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |