|
Inventor : Bauteil Aufteilung
Doc Snyder am 27.04.2006 um 08:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ffx:ein bauteil ... auf eine variablen länge automatisch aufteilen lassen...dazwischen zb. 3 mal das bauteil einfügen Was meint Du eigentlich? Willt Du IM Bauteil etwas machen oder MIT dem Bauteil in der Baugruppe?In beiden Fällen kann man in die Felder der Funktion Anordnung Formeln für Anzahl und Abstand schreiben. Im Bauteil kann man bei der Anordnung auch die Gesamtstrecke gleichmäßig aufteilen lassen. GrußRoland------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Komponentenpositionierung: Pkt. zu Pkt.
uwe.a am 21.10.2005 um 12:42 Uhr (0)
Im Dialog Neu Positionieren gibt es die Option nur Handles verschieben. Mit der Option kannst du das Handle genau an deine zu positionierende Komponente absetzen ( Fangpunkte). Ausrichten kannst du das Handle mit der Kommponente wenn du eine Pfeilspitze mit der Maus markierst und eine Körperkante oder ähnl. auswählst.probiersmaluwe.a
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenzahl ändern???
ralfm am 07.05.2009 um 17:23 Uhr (0)
Moin,in der grafischen Bearbeitung im Menü DATEI - UMBENENNEN/VERSCHIEBEN kannst du die neuen Seiten eingeben oder auch ganze Bereiche verschieben. Oder in der Seitenübersicht rechte Maustaste auch UMBENENNEN/VERSCHIEBEN.------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
Inventor : Schrauben Komponentenanordnung
rewigl am 19.10.2005 um 17:23 Uhr (0)
Hallo,Wenn man mit Hilfe des Konstruktionsassistenten die Schraubenverbindung erstellt und beim Einfügen eine vorhandene Bohrung wählt, wird die Schraubenverbindung in jede Bohrung eingefügt, die mit Komponentenanordnung erstellt wurde. Hierbei kann es zu seltsamen Effekten kommen, z. B. bei einer rechteckigen Anordnung, wenn man nicht die ursprünglich erstellte Bohrung erwischt. Dann hängen u. U. mehrere Schrauben in der Luft.Also diese Komponente des Konstruktionsassistenten ist noch sehr mangelhaft.MfGR ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gespiegelte Bohrungen über mehrere Volumenkörper
Muecke.1982 am 31.07.2013 um 12:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:hmmm, das ist wahrscheinlich garnicht soeinfach zu beantworten IMHO kommt das uf die Gesamtsituation der Aufgabenstellungen und der funktion der Teile an und was man damit machen möchte.z.B. steuern in der Realität die Bohrungen in der Platte die Anordnung der Bauteile, oder ist die Anordnung der Bauteile für die Bohrungen in der Platte verantwortlich?MfG MacFlyhmm, das kann ich dir so nicht beantworten da ich am Üben bin :-) und einfach das Spiegeln lernen und verstehen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : Komponente im Einfügemodus
Thoweb am 10.12.2012 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Alex,die Meldung hat mich auch schon oft geärgert.Wollte es eben nachvollziehen und war ganz überracht, dass die Meldung bei mir so aussieht (siehe Anhang)In SolidWorks2011x64 SP5.0. wird wohl endlich die Komponente benannt.Früher musste ich die Komponente immer hier suchen:C:UsersusernameAnwendungsdaten...SolidWorks FileAccess.logIn diesem Log-File steht in der untersten Zeile die Datei, an der Solidworks beim Öffnen gerade hängt.Grüße, Thomas.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : positionieren von Komponenten
mbott am 30.06.2023 um 16:51 Uhr (5)
Hallo,ich versuche Parts und Assemblys in Unterstrukturen zu positioniern. Ich benutze hierfür:component.Transform2 = newPosition;Bei der Anwendung der Transformation, wird jedoch nicht nur die gewünschte Komponente positioniert, sonder auch alle übergeordneten Assemblys in denen die Komponente verbaut ist (bis zur obersten Ebene des rootassemblys).Wie kann ich erreichen, dass nur die gewünschte Komponente relativ zu ihrem eigenen Assembly-Knoten positioniert wird?GrüßeMarkus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
Feuerkopf am 13.01.2009 um 08:54 Uhr (0)
hallo didie,wenn du das wcs in der Kommponente die du einfügen willst auf dem absoluten nullpunkt deiner kommponente liegen hast (sehr wichtig) dann kannst du beim hinzufügen der komponente über die einstellung positionierung: absolutdeine komponente ohne verknüpfungsbedingungen auf dein wcs, oder deinen absoluten nullpunkt in der baugruppe positionieren.gruß Peter[Diese Nachricht wurde von Feuerkopf am 13. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Anordnung
freierfall am 14.05.2007 um 22:25 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Wolli:es kommt bei meiner Anordnung nur noch Msit raus.Wiso kommt sowas zustande? = siehe Kann es sein . Der Startpunkt von Richtung 1 in der Konturanordnung ist nicht identisch mit deinem Mittelpunkt des Features. Der grüne Punkt ist der Startpunkt und der Linienanfang des Pfeiles der Mittelpunkt des Features.Anbei das Bild.herzliche GrüsseSascha Fleischer------------------Achtung für Beispieldatein wurde die Studentenversion verwendet
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Arrangement auch für mehrere Komponenten?
Hightower205 am 17.07.2006 um 17:33 Uhr (0)
Hallo Testqueen,Du kannst innerhalb einer BG beliebig viele Anordnungen erstellen, die Anzahl der beeinflussten Komponenten ist m.E. nicht beschränkt, hängt eigentlich nur vom Zusammenspiel der Verknüpfungen ab.Dann verwendet z.B.OberBG1 die BG mit Anordnung AOberBG2 die BG mit Anordnung Busw...Mehrfachverwendung der BG in einer OberBG mit verschiedenen Anordnungen ist auch möglich.Ist in der NX-Online-Hilfe sogar recht brauchbar beschrieben, zumindest in NX3.------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein Gr ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Komponente ausschließen bei Abgeleiter Komponente
Leo Laimer am 11.12.2010 um 10:13 Uhr (0)
Schaltet nicht IV neuerdings bei der Funtion AK eine etwa vorausgewählte Detailgenauigkeit gleich automatisch assoziativ, woraufhin man nix mehr an den Ableitungsverhältnisen ändern kann, in der ersten Dialogseite?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Eingebaute Komponente in Drawing nicht sichtbar ?!
sadolf am 08.01.2003 um 19:23 Uhr (0)
Ist die Zeichnung von einer Vereinfachten Darstellung Typ Exclude? Dann musst Du die erst die SimplRep umdefinieren und die Komponente wenigstens auf GeomRep setzen. ------------------ freundlich grüßend Sven
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Autodesk Vault : abgeleitete Komponente
eddiefelson am 17.02.2020 um 11:53 Uhr (1)
zu 1. ja, die Dateien sind ausgecheckt.zu 2. die Komponente ist ein importiertes Teil aus einer STEP-Datei.zu 3. ich habe Schreibrechte und es ist alles migriert.Leider klappt es auf keine der versuchten Weisen das Problem zu lösen.
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |