Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 48776 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
SolidWorks : nicht geschnitten in Dokumenteigenschaften einstellen?
HenryV am 03.02.2014 um 16:43 Uhr (15)
Hallo SaschaEine Anleitung wie man eine Komponente vom Schnitt ausschliesst, findest du in der SWX-Hilfe. - SchnittbereichZitat:Um eine Komponente als Verbindungselement zu definieren, öffnen Sie die Komponente, und klicken Sie auf Datei Eigenschaften. Wählen Sie im Dialogfeld auf der Registerkarte Benutzerdefiniert unter „Eigenschaftsname“ die Option IsFastener aus, und geben Sie 1 für „Wert / Textausdruck“ ein. Gruss Andraes------------------21 ist nur die halbe Antwort.

In das Form SolidWorks wechseln
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Markus_30 am 03.03.2007 um 08:22 Uhr (0)
Hallo,Ralf hat eigentlich alles gesagt. Oberste Baugruppe blau markieren, RMT, Baugruppe auswählen. Jetzt werden alle Komponenten markiert. Jetzt RMT, Öffnen, Komponente vollständig. Dann müsste es auch mit neu positionieren klappen. Du hast doch nicht etwa jede Komponente einzeln versucht?------------------Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
SolidWorks : Anzeigestatus -> Zeichnung
Andi Beck am 06.09.2017 um 16:26 Uhr (1)
Hallo Martin,du definierst in der Baugruppe einen neuen Anzeigestatus.Dort kannst du für jede Komponente bestimmen, ob sie transparent, in Drahtdarstellung etc. oder gar ausgeblendet ist.Für jede neue Anordnung erzeugst du neue Anzeigestatus.In der Zeichnung fügst du eine Ansicht ein und wählst den entsprechenden Anzeigestatus der Baugruppe aus.So bekommst du das, was du dir wünschst.Grüße, Andi ------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )

In das Form SolidWorks wechseln
Unigraphics : Komponente in PartFamily per Expression steuerbar ?
cadlite am 07.12.2006 um 08:41 Uhr (0)
Hi Thomas,besagte Komponente unterdrücken mit Ausdruck hilft Dir nicht weiter?Grüsse Uwe

In das Form Unigraphics wechseln
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
MR2 am 26.04.2007 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Knut78,das verschieben mehrerer Teile beim Explodieren funktioniert in 2 Schritten:- 1. Bauteil verschieben- beim Verschieben der restl. Bauteile Verschiebung des ersten Bauteils kopieren. (Auswahl des ersten Bauteils im Explode-Menü - hab gerade keine entsprechende Baugruppe zum testen )GrußMR2

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Runde Anordnung Tool funktioniert nicht
puppysmick am 11.01.2017 um 12:31 Uhr (1)
Vielen lieben Dank! Ich habe die 1. Extrusion aus der Anordnung rausgenommenund es hat funktioniert!Ich sitze schon seit gestern, über Stunden, an diesem Problem und habe allesausprobiert nur das nicht, natürlich.Ich freue mich, dass ich wieder weitermachen kann und nochmal herzlichen Dank für die Unterstützung.

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Komponente Verschieben(+Verknüpfen) in Unterbaugruppe
bk.sc am 29.09.2015 um 11:11 Uhr (15)
Hallo orso,das Zauberwort ist hier wohl "Baugruppe flexibel machen", den Befehl findest du im Kontextmenü der Unterbaugruppe im Komponentenbaum oder in den Komponenteneigenschaften der Unterbaugruppe.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Position einer Komponente in der Baugruppe auslesen
Bolle am 23.02.2014 um 18:53 Uhr (1)
Hallo ThoMay,ich brauche die Koordinaten in Bezug auf das globale System. Wenn ich die Komponente einfüge, kann ich diese ja auch über die Koordinaten positionieren. Wenn mann die Position des Ursprungs der Komponente zum Ursprung des globalen Systems bestimmen kann, wäre mir schon geholfen. Anderer Ansatz wär z.B. der Komponente eine Referenzgeometrie mitgeben (z.B. Punkt) und die Koordinate des Punktes zum Urprung des globalen System bestimmen, dann ist man flexibler, wenn man einen bestimmten Bezug benö ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Problem mir Positionierungszwangsbedingungen
Arrow am 19.06.2008 um 08:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:Hallo,dieses Verhalten kenne ich nur, wenn das erste Teil, auf das sich die anderen Teile beziehen, nicht fixiert wurde. Also mal die erste Komponente fixieren, dann müsste es gehen.Wie erste Komponente fixieren? Indem man die Komponente mit dem Datum Coordinate System verknüpft oder gibts eine andere Möglichkeit?------------------Gruß,Frank

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente nach Ausdruck unterdrücken
cadlite am 28.06.2007 um 15:41 Uhr (0)
Hi,das geht z.B. so:re MT auf Komponente, Ünterdrückung, nach AusdruckAusdruck wie folgt:UT= if(L1000)(0) else(1)HTHGrüssse Uwe

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Unterdrücken von Komponenten NX4
mable am 15.11.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Harry!Ich denke, du täuscht dich!Sobald es eine Anordnung gibt, in der die anderen 70 Teile (um bei deinem Baispiel zu bleiben) nicht unterdrückt sind, werden diese beim Laden deiner Zeichnung auch mitgeladen; ob die Anordnung nun dargestellt wird, oder nicht.Du kannst dies sehen, wenn du nach dem Laden der Zeichnung mal auf Menu-Fenster-Weitere... schaust: dort findest du alle in der momentanen Sitzung geladenen Komponenten.Oder wenn du die Anordnung mal umschaltest, sollten die Komponenten rel. züg ...

In das Form Unigraphics wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung nur 1 Exemplar ?
invhp am 28.12.2007 um 15:04 Uhr (0)
Warum nutzt du nicht die Möglichkeit, Elemente abhängig von einem Parameterwert zu unterdrücken. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf die Rechteckige Anordnung und wählen Eigenschaften. Im der Dialogbox siehst du nun einen Bereich "Unterdücken" wo du definierte kannst bei welchem Parameterwert (Bereich) die Reihe (oder ein anderes Element) unterdrückt werden soll.------------------GrüsseJürgen blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Arbeitsebenen aus BG in BT
Big-Biker am 02.05.2007 um 11:45 Uhr (0)
Du musst dein Zielbauteil in der Bgr. aktivieren (Bearbeiten) und dort den Befehl - Verschieben - (nicht Bauteil verschieben) auswählen.Das sind zwei Quadrate, ein weißes und ein gelbes, die mit einem roten Pfeil verbunden sind. Dann funzt das mit dem Dummy.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz